Lichterfrage (n)
Guten Abend zusammen!
Nachdem ich die Feiertage über nicht still unterm Baum sitzen konnte, habe ich mich daran gemacht, die Scheinwerfer meines 1976er 911 US-Modells auf die europäische Norm umzubauen.
Wundersamerweise waren bei mir hinter den sealed beam Scheinwerfern europäische H4 Anschlüsse zu finden. Ich baute also gemäß der Anleitung aus diesem Forum (danke User fox!) die Standlichter ein, machte die Blinkerverkabelung neu, ersetzte alle Kabelschuhe und Kontaktstecker und ersetzte schliesslich und endlich die alten H4 Anschlüsse durch die neuen von Hella. (Alle Sicherungen im Kofferraum sowie das Blinkerrelais habe ich schon vorher ersetzt).
Nun kam ich zu folgendem Ergebnis: Blinker, Warnblinker, Standlicht und Fernlicht funktionieren einwandfrei.
Ich habe allerdings kein Abblendlicht und keine Lichthupe.
Liegt das am Lichtschalter selber? Kennt jemand das Problem?
Falls es am Lichtschalter liegen sollte, würde ich gerne wissen, um welchen es sich handelt:
ET NR. 911 613 212 00 oder
ET NR. 911 613 029 01
Worin liegt der Unterschied der beiden Stecker? Ist das ein Bosch/Hella Normteil oder wirklich eine Porsche-eigene Geschichte? (ich hab ja auch zum Blinkerrelais viel gelesen -nicht verfügbar, Spezialteil...- und stellte fest, dass es ein relativ einfach zu beschaffendes Hella Relais war )
Danke im Voraus für meine Erleuchtung,
liebe Grüße vom weihnachtsgeschädigten
Christoph
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
|