
01.03.2015, 20:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Gelbe Streuscheiben Hauptscheinwerfer
Hi!
Ich bin auf der Suche nach der Bestellnummer für gelbe Streuscheiben für die beiden Hauptscheinwerfer eines 88er G-Modells. Hat jemand von euch ne Teilenummer oder alternativ ne Bezugsquelle?
MfG Philipp
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|

01.03.2015, 22:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

03.03.2015, 07:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Super, danke für die Info!
MfG
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|

03.03.2015, 08:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
sind denn gelbe Streuscheiben zu montieren, erlaubt, oder muss man die beim TÜV vorher eintragen lassen?
Danke für Infos.
ena
|

10.03.2015, 12:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Als Nachrüstung in D nicht zugelassen.
Aber unter H-Kennzeichen und mit Bestand aus Ursprungsland (zB Frankreich) geht das.
|

22.03.2018, 22:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Cham
Beiträge: 31
|
|
Zitat:
Zitat von ena
Hallo,
sind denn gelbe Streuscheiben zu montieren, erlaubt, oder muss man die beim TÜV vorher eintragen lassen?
Danke für Infos.
ena
|
High, ist zwar schon länger her, das Thema, aber damit beschäftige ich mich auch gerade.
Hast Du gelbe Streuscheiben montiert? Gab es Probleme beim TÜV oder StVo?
Bin über jede Info dankbar...
Grüße Tobi
|

23.03.2018, 08:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
it’s complicated und nicht pauschal TÜV frei.
a) es müssen Originale sein mit e-Zeichen
b) H-Kennzeichen ist von Vorteil
c) Frankreich Herkunft unter 30 keine Freigabe
d) wenn a & b erfüllt, Präzedenzfallunterlagen vorlegen
e) helle Birnen montieren um Gelblicht zu reduzieren
f) willigen Prüfer finden
|

23.03.2018, 23:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Cham
Beiträge: 31
|
|
Vielen Dank für die Infos,
also ich werde die im Frühjahr organisieren und montieren und dann schau ma mal...vielen Dank für die Infos!
summer season is waiting
|

18.04.2018, 08:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Cham
Beiträge: 31
|
|
Yellow Lights eingebaut
...so, nach einem ewigen heckmeck mit den Gewinden sind die gelben Streuscheiben installiert und ich bin happy
Bei meinem SC waren die Lackringe zusammen mit der Scheinwerfereinheit durchgeschraubt  und darum war auf einer Seite das Gewinde total rund und nicht mehr tragbar. Nachschneiden war nicht mehr möglich.
Also die orginalen "Kugelschrauben" in der Bucht geordert (2 Stück zu 22,- )
und ein Bekannter hat mir das Gewinde aufgebohrt und einen Gewindeeinsatz reingemacht! Die Scheinwerfer halten jetzt auf jeden Fall besser wie vorher und ich bin echt happy damit!
Grüße und auf eine schöne Saison...brrrrrrrrmm!
TobisEleven
|

18.04.2018, 19:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
schnell runter damit, sind absolut verboten!
SIEHE:
Essen/Hannover (dpa/tmn) - Manchmal sind Autos mit gelblich leuchtenden Scheinwerfern im Straßenverkehr zu sehen. In der Regel handelt es sich aber nicht um in Deutschland zugelassene Autos, erklärt der Tüv Nord.
Hierzulande dürfen laut Paragraf 50, Absatz 1 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) seit jeher ausschließlich weiße Leuchten für das Fern- und Abblendlicht verwendet werden.
Ausgenommen von dieser Regel sind Scheinwerfer, die nicht zur Beleuchtung der Fahrbahn dienen. So dürfen laut StVZO Fahrzeuge zum Beispiel mit zwei Nebelscheinwerfern für «weißes oder hellgelbes Licht» ausgerüstet sein (Paragraf 52, Absatz 1). Bei der gelblichen Fahrzeugbeleuchtung handelt es sich um das «Nebellicht-Gelb» oder «selective yellow», dessen Eigenschaft in Europa und den USA in Normen definiert ist.
|

18.04.2018, 19:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
... gut das der Staat so auf uns aufpasst.  
|

18.04.2018, 22:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
...und die EU! Die hat es sogar den Franzosen genommen 
|

18.04.2018, 22:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Ja, gut dass der Staat da aufpasst.
Und was die Franzosen seinerzeit eingeschlagen haben, war lichttechnisch gesehen ein Irrtum und ist seit langem eingesehen und korrigiert.
Aber egal, was schert uns das jetzt. Machen einige Auserwählte halt den gleichen Fehler eben noch mal. Hauptsache, sie bleiben beratungsresistent.
Was spricht eigentlich für gelbes Licht? Nach meinem Kenntnisstand ist die Helligkeit Gelber - bei gleicher Wattzahl - doch grundsätzlich geringer als beim weißen Licht, oder ?
Und wenn man das will, kann man doch gleich die maximale Wattleistung erniedrigen. Dann spart man doch wenigstens Strom.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (19.04.2018 um 08:45 Uhr).
|

19.04.2018, 07:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 28
|
|
|

19.04.2018, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Es geht gar nicht um die sachlichen Gründe, es sieht einfach toll aus bei dem
911 von Flow....
Weiße oder Signal- Autofarben sind auch besser erkennbar, aber die dürfen
wir noch selbst wählen.
Wenn man sich die Tuning-Möglichkeiten in der USA ansieht und die TÜV Bestimmungen bei uns...
Anscheinend sind die da drüben anders drauf und haben keine Ahnung über
Gefahren. Dafür dürfen wir noch an wenigen Stellen über 130km/h, aber das führt jetzt zu weit.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|