
19.04.2014, 18:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
Zustand 75er Targa Sportomatic
Hallo Freunde,
Heute die erste Erfahrungen mit meinen Targa Sportomatic gemacht. Positiv: alles ist da. Orginelle Betriebsanleitung, Hebe, Ersatzrad, Bordwerkzeug in Orgineller Tasche .Sitzt selbst einen Tüte mit Plastichandschuhe dabei von 1975 !! Alle Schalter, Instrumente und Knöpfe komplett und Funktionsfähig. Führ alter sehr schöne Innenausstattung mit neuwertigen Armaturen ( Brett) und Dashboard. Gute Teppiche. Fahrersitz ist leider auf mehrere Stellen eingerissen. Targadach aussen neuwertig innen gut. Motor und Motorraum gut, nicht speziel für den Verkauf präpariert. Bemerkungen Kofferraum. Etwas rost an tiefster Stelle vor der Batterie und rechts und links an der Innenseite der Kottflügel ( im Kofferraum). Alles sitzt da wo es gehört. Viel Wüstensand im Auto.
Bemerkungen Lackierung: wie erwartet, im Vergangenheit mal nachlackiert ohne sämtliche Teile aus zu bauen, Stellenweise lackbeschädigungen.
Aber dann das Sahnestück. Wir haben fast 10 Minuten mit Starthilfe den Startmotor drehen müssen bevor der Elfer selbständig seine Tat aufnahm. Aber Motor lauft jetzt sehr ruhig und drehfreudig ohne Rauch( sitzt eine Rechnung von einer Motorinspektion dabei von $ 2600 von 11/2013).
Sportomatic schaltet aber mit ziemlichen stösse ( Kupplung ?), weis einer von euch ob das normal ist oder ist das die Macke mit den Magnetschalter ? Bin überaus zufrieden mit das gekaufte, sieht wirklich wie ein Schnäpschen aus. Frage meine Tochter mich zu helfen die Bilder mit zu schicken die ich gemacht habe den habe noch ein paar Fragen an euch.
Gruss, Thega

Was ist das für ein Gerät im Kotflügel, der Schlauch ist abgetrennt.
|

19.04.2014, 19:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Lauf a. d. Pegnitz
Beiträge: 9
|
|
 nice car
schaut nach dem trockener der klima aus, somit klima ohne funktion, wenn der schlauch ab ist oder?
|

19.04.2014, 20:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Ja, Klimatrockner.
Klima, siehe auch Knieleiste unter A-Brett.
Ist ne Werks-Nachrüstklima (keine Düsen oben/mitte im A-Brett).
Imho kann das alles raus.
Spart Gewicht und macht den Motorraum wartungsfreundlicher (sofern der Kompressor nicht auch schon weg ist).
Sitze sind vom SC ab 1980 (keine Quernähte in Kopfstütze).
Geändert von Flojo (19.04.2014 um 20:59 Uhr).
|

19.04.2014, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
klimatrockner
Flojo,
Danke, Knieleiste unter A-Brett was ist das ?
Gruss,
Thega
|

19.04.2014, 21:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Bild 4, die Leiste unten am A-Brett wo die Lüftungsdüsen drin sind (mittig die Klimaregler, welche normal in der Mittelkonsole, ab 1978, sitzen).
Die Knieleiste kann man mit der dünnen/durchgehenden ersetzen (bis imho 1973), oder mit der normalen/2-teiligen (w/Aschenbecher) ab 1974/-75.
Die Reifen erscheinen mir vom Profil her auch sehr alt(?).
Geändert von Flojo (19.04.2014 um 21:12 Uhr).
|

19.04.2014, 23:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
knieleiste
Flojo,
Aha, jetzt begreif ich. Danke. Reifen werde ich checken bevor ich damit auf der Strasse gehe.
Gruss,
Thega
|

20.04.2014, 07:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Sieht doch wirklich sehr gut aus...und das Du das komplette Werkzeug an Bord hast zeigt doch das niemand hier nur Kohle machen wollte...
Türdichtungen sind etwas eingerissen aber alles Kleinigkeiten...bisschen basteln gehört ja dazu...Baust Du denn auf Deutsch bzw. RDW (Rest der Welt) Modell um oder lässt Du die Ami-Optik?
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

20.04.2014, 08:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
umbau auf RDW
Sascha,
Ich bau das Fahrzeug nicht um. Sportomatic ist nach meiner einsicht ein Amerikanische Ausstattung ich lass ihm dann auch als Amerikaner.
Sache Türdichtungen. Ich sehe das so, um den Porsche in dieser Zustand zu lassen ( Schöne Innenausstatung, wahrscheinlich sehr guten Motor, gestern noch eine kleine ( illegaler)Probefahrt gemacht, schönes Dach usw, ist eigentlich zu schade denn die Lackierung ist wirklich saumässig aber laut Amerika kenner noch gut im vergleich zu die Fahrzeuge die ER classic in Holland anbietet ( am anfang wollte ich da ein Fahrzeug kaufen). Wenn das Fahrzeug aber fachmänisch lackiert wird, fahrersitz repariert, türen gut eingehängt und vielleicht am Fahrwerk noch etwas arbeit dann kommt der Targa Sportomatic gleich in einer viel höheren Preis Region weil doch ziemlich Selten. Ich kom jetzt im Zweifeln ob ich das selber mache wie geplant ( fünf Jahren Projekt) oder das ich der Elfer doch zum Verkauf anbiete. Gruss Thega.
|

20.04.2014, 08:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
Farbe
Flojo,
Habe deine Frage übersehen. Farbe sieht auf Bild noch ziemlich "normal" aus ist aber in wirklichkeit eine Art "Disco" Farbe mit viel Metallteile. In der Sonne nichts für ein alter Porsche.
Gruss,
Thega
|

20.04.2014, 15:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Hallo Thega,
erstmal Glueckwunsch zum neuen 11er. 
Erstmal sei froh, dass die Rostschaeden sich in Grenzen halten.
Der Batteriekasten ist ja fast obligatorisch bei alten 11ern.
Ich wuerde mr an Deiner Stelle erstmal Zeit nehmen und genau checken was alles zu tun ist.
Verkaufen kannst Du den Wagen dann immer noch.
In disem Sinne noch ein schoenes Osterfest
Rainer
|

20.04.2014, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Thega
Sportomatic ist nach meiner einsicht ein Amerikanische Ausstattung ich lass ihm dann auch als Amerikaner.
|
sportmatic haz nix mit USA zu tun, gabs auch so, jedoch kaum gefragt.#
auch ok, nicht alle US-details zu entfernen, muss man nicht.
aber die scheinwerfer würde ich auf jeden fall auf EU/ROW H4 umrüsten, denn die "sugarcups" sehen einfach grauslich aus.
wenn der lack mal poliert/aufgefrischt ist, werden die füchse aber ein nachsehen haben. mit 3M lackier-kontourband (blau, 3mm) sind die umkantungen zügig abgeklebt und mit auto-k lack seidenmatt schwarz schnell wieder aufgefrischt.
mit NevrDull polierwatte lässt sich viel der patina im silberbereich auffrischen.
wenn der so garnicht das ist, was du wolltest und es erst jetzt merkst, ist das OK, kann dir keiner was wollen.
aber nach dem aufwand, siehe es als chance da was reifen zu lassen.
fahr ihn, kümmer dich um den motor, optik macht man neben bei.
|

20.04.2014, 22:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
Jagdmenne
Rainer, ich hatte heute Besuch von einen Kenner der 911er. Der Rost in Kofferraum ist nicht schlimm und kommt auf der Stelle viel vor bei alten 911er sagt der, ist auf der Stelle wo die Befestigungspunkte der Stossstange sitzen.
Flojo, ist nicht weil das Auto nicht das ist was ich wünsche ( habe schon 5 Jahre Erfahrung mit 930Turbo MJ 86) aber hab mich um ehrlich zu sein Preislich ein Project auto gekauft ( hatte ich erwartet) der für etwa 5 Jahre in meiner Garage als Restaurationsprojekt dienen sollte hat sich aber herausgestellt ( heute durch zwei Sachverständigen garantiert und durch mich gehofft) als echtes Schnäpsschen ( bin noch immer überrascht durch die Orginalität und Ausstattung) und deshalb kam der kurze Gedanke an schnell Geld verdienen.
Gruss, Thega
|

20.04.2014, 22:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
tja... dann beenden wir jetzt den thread(?), der dann im "markt" weitergeht, oder du machst doch für dich was draus und brauchst echten und keinen gewinnbringenden beistand...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|