Frage zu den Heizschläuchen der 911 G-Modelle
Hallo zusammen.
Bei meinem 81er SC war die Heizung teilweise nicht mehr vorhanden gewesen...jetzt mal eine generelle Frage zu den Heizungsschläuchen, da ich bisher nicht richtig fündig geworden bin und im PET auch nur "Flexschlauch" steht...
Aus welchem Material sind die denn bei Euren G-Modellen abhängig vom Montageort? Ich habe ff. Infos bzw. sind die wie folgt bei mir verbaut:
-Heizklappen zu Wärmetauscher Silikonschläuche rot
-Elektrolüfter zu Wärmetauschern (beide Seiten) grauer Papier/Aluschlauch
Nachdem ich die grauen Papier/Aluschläuche unten auch in Vorschalldämpfer/Katalysatornähe montiert hatte, kam mir der Gedanke, dass es da unten ziemlich warm werden könnte und die Papierdinger brennen könnten ... wobei ich den Kat rausgeworfen habe und durch ein Leerrohr mit Lambdasondenanschluss ersetzt habe, weswegen dort das Temperaturniveau schon geringer sein sollte...
Nun gibt es auch diese Schläuche auch in Vollalu ohne Papierisolation. Wie ist das bei Euren G-Modellen? Habt Ihr nur die Papierdinger, oder Vollalu oder vielleicht beides (unten Alu, oben Papier)? Oder vielleicht nur an der Katseite vom Wärmetauscher bis zum Flansch Alu und dann Papier? 
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|