Hallo Freunde
Ich hab mir vor fast einem Jahr bei E-Bay mal ein Katersatzrohr ersteigert. Bin aber bis heute nicht dazu gekommen es ein zu bauen. Wenn ich aber man Dienstag beim TÜV war, will ich es endlich montieren. Ich muss eh das Cuprohr wieder montieren
Hat schon mal jemand so was gemacht?
Was muss man ev. beachten? (Lambdasonde bleibt erhalten, Sondengewinde ist vorhanden)
Wie ist es mit der Hitze vom Rohr??(keine "Schutzbleche" mehr) Wird ja nicht so heiss wie der Kat, oder?
Und wie steht es mit dem Sound? Ich fahre bisher mit dem Cuprohr sehr gut und gern, ist aber innen noch "ruhig".
Bin für alle Tipps Dankbar
Michael Iskraut
PS.: ich weis schon, dass es eigentlich nicht "für den Einsatz im bereich der ?StvG?" zugelassen ist
