Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2003, 07:48
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Reden Kühlwasserverbrauch beim SC

Hallo Freunde!

Als ich bei meinem SC die Glühkerzen tauschen wollte, habe ich meine Motorhaube vorne geöffnet und habe ersteinmal die Common-Rail-Pumpe entfernt. Danach habe ich meinen Vergaser entfernt und bei der Gelegenheit die Zylinderkopf-Dichtung meines Motors erneuert ...!
Dabei fiel mir auf, daß das Kühlerwasser leer war. Gut daß ich gerade den Keilriemen meines Kompressors entfernt hatte! Doch was sahen meine Äuglein ? Das Getriebe meiner 5-Gang-Automatik war undicht! Kein Thema, denn auch mein Oxidationskatalysator mußte ausgetauscht werden..! Macht ja nix, denn so ein Wankelmotor ist ja eine feine Sache! Merk ich bei der Betankung mit Erdgas immer wieder ..! Achja, muß ich den Turbo eigentlich immer warmfahren ?? Egal, denn die variable Turbinengeometrie macht ja alles wett! Wo finde ich eigentlich beim SC die Kraftstoffvorwärmung und die Wegfahrsperre ? Beim ABS Steuergerät oder bei der Differentialsperre ? Egal, mit 4 Airbags bin ich für alles gerüstet! Wenn meine Funkfernbedienung der Zentralverriegelung mal nicht spinnt ..!




Viele Grüße

Juri

__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2003, 08:29
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2003, 09:00
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Juri,

auf jeden Fall wieder den Frostschutz spindeln.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2003, 09:17
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wenn du dann mit etwas Feilenfett den Rost weg machen könntest säh der Wagen wieder toll aus.

Vielleicht noch einen Spannungsabfalleimer bereithalten um eventuelle Fehlzündungen zu
komprimieren.

gruss peiki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2003, 09:34
Holgi911 Holgi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 286
Holgi911
Beitrag

Jetzt hoffe ich aber nur noch für dich,
das du es nicht versäumt hast, die Kolbenrückholfedern wieder korrekt anzuschliessen, und , ich hoffe es wirklich stark, das du die Vergaserinnenbeleuchtung erneuert hast ... nicht das da noch was bei kapputt geht ....



ps: Meiner benötigt übrigens auch so viel Kühlwasser , mindestens ein Weissbier auf 100km ...
__________________
Cu,
Holger

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2003, 11:26
Elferforever Elferforever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Beiträge: 42
Elferforever
Beitrag

Hallo Juri

Ein bißchen Amboßklangfett bewirkt manchmal auch Wunder.


P.S hatte schon einen Schreck bekommen habe bei meinem C4 noch nie das Kühlwasser nachgeschaut,aber wird wohl noch genug drin sein.

Gruß Elferforever
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2003, 11:32
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ach,
solange dein sc an jeder ecke
ein rad hat und alle vier auch
noch bis zum boden reichen,
tät ich mir keine sorgen machen.
der rest läuft sich schon sein.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2003, 12:04
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Reden

Nachdem ich Feilenfett genommen habe, Amboßklangfeld verwendete, Kolbenrückholfeder und Vergaserinnenbeleuchtung checkte, ein Weißbier trank, Frostschutz spindelte und prüfte ob alle Räder zum Boden reichte...., dachte ich mir.........: Es geht sicher noch weiter

Ok, schnell mal die Trommelbremsen ausgedreht und Bremsbacken erneuert, den von außen verstellbaren Innenspiegel justiert und Weichspüler eingefüllt!

Haben wir es denn jetzt ?



Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.10.2003, 12:08
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Juri : Habe gehört das Cargraphic jetzt Blätterteigvergaser als Tuning Kit anbietet.

Es gibt Sie auch noch mit Kirsche oben aufgesetzt dann haben Sie noch mal 5 Becarel
mehr. Wer weiss ob der Drehmomentschlüsselhalter dann nicht Endlich
mal in den Perpetummobile Modus switched.

Dann solten 3 Nautische Meilen drin sein oder?

Denoch wenn du dir den Kit nicht leisten kannst dann solltest du mit 2,7 Nautischen Meilen bei deinem SC auch zufrieden sein.

gruss captain peiki
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.10.2003, 12:09
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Juri : Habe gehört das Cargraphic jetzt Blätterteigvergaser als Tuning Kit anbietet.

Es gibt Sie auch noch mit Kirsche oben aufgesetzt dann haben Sie noch mal 5 Becarel
mehr. Wer weiss ob der Drehmomentschlüsselhalter dann nicht endlich
mal in den Perpetummobile Modus switched.

Dann solten 3 Nautische Meilen drin sein bei deinem SC, oder?

Denoch wenn du dir den Kit nicht leisten kannst dann solltest du mit 2,7 Nautischen Meilen bei deinem SC auch zufrieden sein.

gruss captain peiki
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.10.2003, 12:13
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Reden

Hey Captain Peiki,

mit meinem Aroma-Endtopf schaffe ich schon fast Mach 2

Da sitz ich in meinem luftgefederten Sitz Marke "Isringhausen" genau richtig.

Wußtest Du, daß meine Zylinderköpfe eine Ammoniakbeschichtung aufweisen ? Hat den Vorteil, daß das Dampfrad nicht im Orbit verglüht

Aber ich rüste jetzt um. Auf Schwitzkessel-Pumpen-Antrieb mit halbstündigem Aufguß-Eleminator. Klasse, was ?



Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.10.2003, 12:54
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

mir tut schon der Bauch weh ...

hab eben ne Entkalkungstablette eingeworfen, nach 2 Schwingungsdämpfern wars dann auch vorbei: die Einstellung der hydroskopischen Violine klingt wieder phänomenal. Habe auch die von Kleber gelieferten Ionisationsplatten untergeschraubt, das sollte jetzt nicht mehr so Funken beim abheben.
Nur mit dem Kurbelinduktor hab ich noch Probleme: immer wenn ich ihm an den polarisierten Lack gehe krieg ich eine geflemmt ...
Aber nicht genug des Umbau´s: meine funkelnagelneuen Akkumulatoren aus Titanoxidations-Chromosomenblech werden meinem 6-Zylinder tüchtig einen Blasen, wär doch gelacht wenn ich Fellalie nicht mein Heck zeigen tun könnte

Na, noch ´n Vorschlack zur Verbesserung ?
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.10.2003, 13:04
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Reden

Haha........! Dieter, endlich mal wieder Stimmung im Forum

Nachdem ich das Dialyse-Gerät an die Omni-Bus-Vernetzung angeschlabbert hatte, zeigte mir der Cunnilingus-Graph einen steilen Ausschlag nach oben an ...

Da glühten aber meine innenbelüfteten Scheidenbremsen ganz schön

Hoppala, da muß ich mal die Unterbrecherkontakte prüfen. Die Coitus-Interruptus-Schaltung quasi

Aber keine Bange. Ich muß nur die visualisierte Homologation am Zenithflachdellenhubschenkel-Variomat checken. Dann die perforierte Elexionsmasse am Zungenankerverzugsbolzen unter energetischer Erektionsverzögerung abschmieren und..... schon gehts weiter



__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.10.2003, 14:12
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hey Leute,

bei aller Freude kann ich nur hoffen das Ihr die relative Mondfeuchtigkeit mit in Eure
planungen einbezogen habt den die ist Analog
zur Sibirischen Schweinezucht. Wenn ja dann
könnt Ihr bald einen zuwachs in Euren
Flachdeckelhalter unter dem Fahrersitz
vermelden welcher als Einspritz Oxydant
oft als Scheibenwischbooster verwertet werden sollte.

Dabei ist zu beachten das ab 12 Öchsle die
Rahmenleitung der B Säule Extraorbitant
weich wird so das die Reifen dementsprechend
härter werden was sich direkt auf die Straßenlage Eurer Fahrzeuge auswirkt.

Das einzige was wirklich helfen soll ist
die Felgen mit Butter zu tünchen um im
Umkehrschluss breitere Reifen zu ernten.

Alles in allem kann es nur besser werden
den seit dem Porsche die Bedienungsanleitungen auf Eßpapier druckt sind Porsche Fahrer dünner geworden.

Die Rezeptur entnehmt Ihr bitte Eurem Zuckerfreien Scheckheft oder im Coffeinfreien
Fahrzeugbrief.

Dies gilt aber nur für Fahrzeuge in Camouflage! Die resltlichen 56043 Farben
gelten in Deutschland nicht und unterliegen
der Schweigepflicht.

Logisch oder ?!

gruss peiki
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.10.2003, 14:38
Matze Matze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: zuhause
Beiträge: 291
Matze
Reden

@ Juri
trinkst Du wieder ????
Gruss Matze
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG