Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2004, 08:59
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Targadachbolzen

Wenn man das Dach abnimmt, sind die Bolzen fettig und die Zentrierlöcher auch. Bei diesr Hitze wird das Fett zu Öl und tropft ggf auf einen drauf-die fettigen Bolzen im Kofferaum sind auch nicht ohne.
Hat jemand einen Tip, mit welchem anderen Haftschnierstoff o.ähnlichem man bessere Ergebnisse erzielt-oder muss da überhaupt so viel Fett rein?
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2004, 12:02
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

Hallo HJ(?),

ich glaub da hat es jemand zu gut gemeint. Bei mir ist da nix fettig, funzt aber prima. Ich vermute mal, dass da überhaupt kein Fett dran muss - höchstens, wenns tatsächlich mal anfangen sollte schwergängig zu werden, und dann eben nur ein bisschen...

Grüße

Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2004, 03:42
uwe18 uwe18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 20
uwe18
Beitrag

Hallo HJ,
also bei mir sind die Bolzen auch nicht gefettet. Wenns mal nicht so richtig klappt, würde ich es mit Silikonspray versuchen. Habe bei mir die Plastiküberzieher über den Führungsbolzen erneuert und dies mit Silikonspray aufgeschoben und dann auch die Führungen etwas eingesprüht. Flutscht wieder wunderbar und außerdem keine Verschmutzungsgefahr.
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2004, 04:40
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

@Uwe

Plastiküberzieher?
Bie meinem Dach (84er) sind keine PLastiküberzieher zu sehen...

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2004, 04:56
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also, bei meinem Targa 964-93er Jahrgang sind auch keine Plastik-Überzieher gewesen-frage jetzt im PZ nach!
Wäre eine saubere Lösung!
Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2004, 04:57
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wäre eine saubere Lösung!
[/quote]

Und eine die weniger klappert auf schlechten Strassen - und davon haben wir hier in Solingen genug :-(

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2004, 05:18
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

So, habe kurz im PZ-Willich nachgefragt, solche Überzieher(ähnlich Par..)sind völlig unbekannt. Man sollte ggf. ein Teflon Haftschmiermittel nehmen und die Dichtungen mit Vaseline geschmeidig halten.
@Ralf, mein Porsche parkt auch in Solingen, so Sch.. Straßen gibts sonst nirgentwo, ist immer ne Qual mit Gewindefahrwerk u.Bilstein darüber zu fahren...
Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2004, 05:25
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

@Horst

tut mir echt leid für dich!
Die Strassen bei uns sind für den Lupo von meiner Frau schon eine Qual und dann du mit Gewindefahrwerk, konntest du dein 11er nicht in einer porschefreundlicheren Stadt unterbringen?

mitfühlende Grüße
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2004, 05:26
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich nehme mal an, Ihr redet hiervon:

Metalasik 911 565 038 42 "targa -Bolzen" ?
Ueberzug 911 565 217 40 "Überzieher"


Also diese beiden Bolzen hinten links und rechts.

Diese Überzieher sollte man dann etwas fetten, wenn es sonst quitscht. Am besten mit Fassdichter (supper zäh)...
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2004, 05:32
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Daumen runter

@Ralf
wo gibt es denn noch vernünftige Strassen???
Für allen S*cheiss wird Geld verballert - fürs Wesentliche ist immer Ebbe in den Kassen.
Bei uns in MG siehts auch so aus.
Das ärgert mich schon ewig.
...da wird dann schnell ein Schild aufgestellt "Strassenschäden" und schon ist die Stadt aus der Verantwortung für Schäden an Fahrzeugen raus.
Es ist wirklich zum Ko****!


Marcel.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.12.2004, 05:36
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

@MArcel,

das Problem liegt nicht im Verantwortungsbereich der Komunen (zumindest nicht direkt) sondern in der Steuerpolitik der Bundesregierung.
Die KFZ-Steuer war ursprünglich für die Instandhaltung des Strassennetzes vorgesehen, das jetzt alles andere damit bezahlt wird ist die Krux.

Aber das spiegelt sich in allen Bereichen wieder...

Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.12.2004, 05:59
Benutzerbild von kontiki964
kontiki964 kontiki964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
kontiki964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ralf und Marcel, ich kann Euch nicht ganz zustimmen, den der Bund ist nicht fürs gesamte Strassennetz zuständig (nur Bundesstrassen und BAB). Dann gibts ja noch Landes- und Kreisstrassen sowie auf örtlicher Ebene die Zuständigkeit der Kommunen. Unsere Kommunen kranken ja im Moment generell am mangelhaften Finanzausgleich. Da die Bewältigung von Pfichtaufgaben Vorrang hat, wird halt oft eher in Schulrenovierungen und Kindergärten investiert und der Strassenbelag wird nur geflickt. So weh mir die "Waschbrettstrassen" auch tun, muß ich doch sagen, daß ich die wenigen finanziellen Mittel dann doch lieber im Sozialbereich sehe. Von den freiweiligen Leistungen haben sich die Kommunen aufgrund der defizitären Kommunalhaushalte ja eh schon weitestgehend verabschiedet.
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.12.2004, 06:07
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

@kontiki964

hast recht, ausser Bundesstrassen und Autobahnen obliegt die Instandhaltung den Kommunen.
Ich sass hier einem LEsefehler auf...
... Muss wohl am Wetter liegen.
Unsere Stadtverwaltung lässt sich die Instandhaltung unserer Hauptstrassen aber auch kräftig vom Land mitfinanzieren (und natürlich auch von den Anliegern).

Gruß
RAlf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.12.2004, 06:14
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@uli,beim 964er Targadach gibt es im Bügel links u.rechts 2 Bolzen, sollten die einen Plastik Überzug haben? oder die beiden Bolzen auf der Frontscheibe? Oder beide?
Oder meinst Du mit Überzug die Gegenbuchsen im Bügel o. Frontrahmen. Werde beides jetzt gründlich entfetten u. neu mit Teflon Haftgleitmittel behandeln-mir geht es nur darum daß es sauberer wird-jedesmal ins "Schwarze" zu treffen ist nicht gerade erfreulich und meine Frau freut sich jedesmal darauf Fettflecken zu entfernen..
Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG