
11.11.2004, 20:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Chicago, USA
Beiträge: 7
|
|
Hallo aus den US
Grüße an alle aus Chicago.
Bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines naturbelassenen 88er Carrera Coupe. Habe das Teil übers Internet gekauft, was ziemlich stressig war, weil ich einem Menschen, den ich noch nie gesehen hatte, $20,000 überweisen mußte. Er lebt in North Carolina, und als ich dort einflog, hat er mich mit dem Wagen am Flughafen abgeholt--ein schwarz glänzender, in jeder Hinsicht perfekter Wagen, Vollleder, eiskalte Klimaanlage (umgerüstet). Dann hab ich noch ein Mittagessen bei ihm bekommen, wir haben den bei den Amis sehr beliebten "BH" umgeschnallt, und los gings! Den ersten Tag bin ich c.a. 400 Meilen gefahren, teils durch die Berge, teils durch schwere Gewitter, immer bei mindestens 30 Grad Hitze. Zitternd hab ich am nächsten Morgen unters Auto geschaut: nicht ein Tropfen Öl. Der zweite Tag ging, wieder 400 Meilen, auf relativ ebener Strecke, und da hab ich schon mal ein wenig aufs Gas gedrückt, bis etwa 130 M/h. Dann stand ich noch kurz vor Chicago in einem Stau bei großer Hitze-auch da keine Anzeichen von Überhitzung.
Was für ein Auto! Es gibt viele, die schneller sind (was sie einem auch immer mal gerne an der Ampel oder auf der Autobahn zeigen wollen) und sicher bequemere (obwohl die Sitze mich Bandscheibengeplagten bei 2x8 Stunden gut unterstützt haben, besser als die meines Jaguars, in dem ich nach einer Stunde schon in Schmerzen war), aber ich kenne kein Auto, bei dem alles so stimmt, so durchdacht, so gut gemacht ist. Jetzt kann ich es kaum erwarten, morgens am See entlangzubrettern, abends wieder zurückzudüsen, Schiebedach auf, Radio an--reines Glück.
Weil man von den Foren oft den Eindruck gewinnen kann, diese Wagen hätten ständig Probleme, wollte ich das nur mal mitteilen.
Und damit ihr wißt, daß es in den US eine kräftige und verschworene 11er-Gemeinde gibt, auf die man sich verlassen kann.
Wenn ihr Lust habt, schaut doch mal bei eurer Zwillingsseite rennlist rein; für technisch Orientierte ist pelican parts interessant. Natürlich sind Fachausdrücke immer ein bißchen schwierig, aber man kriegt schon mit, worum es geht.
Und wenn einer mal in Chicago ist, schaut vorbei!
Beethoven
|

11.11.2004, 21:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Beethoven,
schön das noch einer die guten Seiten des Luftgekühlten erkennt
In den Foren wird ja oft nur geschrieben wenn ein Problem aufritt, daher die Häufigkeit von Fehlern. Das aber die meisten 11er problemlos laufen zeugt von gutem Material und die Sitze waren nicht mehr zu verbessern
Grüße aus Köln ins Ami-Land 
Dieter
|

11.11.2004, 22:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
|
|
Morgen Beethoven,
recht so - ein deutscher Sportwagen ist doch auch allemal besser als so'ne engl. Katze  .
Viel Spass beim cruisen rund um Lake Michigan.
Grüsse in die "Windy City",
Marcel.
Ach ja... und don't roll over Beethoven 
|

11.11.2004, 22:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
|
|
Hallo Beethoven,
Hallo aus Stuttgart und Gratulation zu deinem Elfer!
Es liegt in der Natur der Sache dass die "Problemdiskussionen" in solchen Foren überwiegen. Finde ich aber in Ordnung. Daß wir mit dem Elfer einen aufregenden und ausgereiften Wagen bewegen wissen wir alle genau! Sonst würden wir wahrscheinlich einen anderen fahren!
In der Rennlist bin ích auch registriert (lange vor dem Elfertreff). Ist wie der Elfertreff auch ein Super Forum.
__________________
Grüßle
Jürgen
|

11.11.2004, 22:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Beethoven,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Elfer und herzlich Willkommen im Elfer-Treff!
Cheers,
Roadrunner Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

11.11.2004, 22:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Ach ja, Chicago...
Glückwusnch zu Deinem Auto. Lass es Dir damit gut gehen.
Andere Sache: Du bist entweder ein Sprachgenie oder Deutscher. Im letzteren Falle: wie lebt es sich denn derzeit so in den Staaten. Ich meine so als Staatsangehöriger eines Irak-Kriegsgegeners ?
Spürst Du das ?
Oder ist diese Frage hier zu off-topic ??
Gruß,
Thomas
__________________
|

11.11.2004, 23:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Gute Frage, Thomas.
Hat zwar nichts mit einem Porsche zu tun,
aber die Antwort würde mich auch brennend interssieren!?
Gruss
Sumba
__________________
|

12.11.2004, 04:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo, würde mich auch mal interessieren. Hatte schon von Amis gehört, die sich vor einem Gespräch mit einem Ausländer für Ihr Land und deren Regierung entschuldigen.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

12.11.2004, 04:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Chicago, USA
Beiträge: 7
|
|
Ist schwer off-topic, darum nur eine kurze Bemerkung, danach eine echte Porsche Frage: es ist ja nicht so, daß hier das ganze Land für den Krieg war--in meinem Freundes- und Bekanntenkreis keiner. Man sieht das in D-land doch ein bißchen einseitig--auch die Tatsache, daß es ja durchaus gute Gründe für den Krieg gegeben hat, die die Bushies allerdings nie stark gemacht haben.
Was mir übrigens hier sehr gut gefällt, ist wie durchmischt der Porsche-Club ist: Leute aus allen Schichten und Einkommensklassen, die sich halt für Porsche interessieren und alles andere hintanstellen. Habe sehr nette Leute kennengelernt (angefangen mit dem Typ, der mir den Wagen verkauft hat), ungemein hilfsbereit, mit sehr guten Kenntnissen. Die poser (hier auch, wenn sie die späten Modelle fahren, "waterboys" genannt) bleiben draußen.
Ich weiß nicht, ob es in D-land auch so ist, aber hier veranstaltet der Porsche-Club im Sommer fast monatlich sog. Auto-Cross, das sind Hindernisparcours auf großen Parkplätzen, wo man seinen Wagen besser kennenlernen kann. Da gibts auch Lehrer, die sich dann mit reinsetzen und z.B. die Schaltpunkte ansagen. Man kann da auch mal in kleinem Maßstab fühlen, wie das ist, wenn der Wagen hinten ausbricht, und was man dan tun muß. An den track-days, die auch recht oft stattfinden, will ich erstmal nicht teilnehmen, weil man den Wagen dann doch modifizieren muß.
So, jetzt die Frage: kennt ihr das auch, daß bei der Fahrt durch die Stadt (viele Ampeln und Stoppschilder) der Wagen anfängt, zu heulen, ein langezogenes, tiefes UUU bei langsamen rpm? Hier ist man der Meinung, das seien normale G-50 Laute.
Eroically
Beethoven
|

12.11.2004, 05:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
|
|
Hallo Beethoven,
Chicago, da wird mir ganz warm ums Herz. Ich habe selbst ein paar Jahre (Anfang 90'er) dort gelebt und gearbeitet und bin damals mit einem alten VW Bus durch die Gegend gefahren (Posche war leider noch nicht drin), aber wenn ich mir dich jetzt so vorstelle im wunderbaren Sommer und dem kommenden ebenso traumhaften Idian Summer in Chicago und Umgebung mit offenen Schiebedach den Lake Shore Drive entlang zu brausen....ach, da wird mir das Herz so schwer, sweet home Chicago..
Glückwunsch zum tollen Wagen und immer gute Fahrt. Zum "Heulen" kann ich dir leider nichts sagen, so was habe ich noch nie gehört, weder selbst noch von anderen.
Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
|

12.11.2004, 06:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Meiner heult auch nicht, habe ich noch nie von gehört...
Fährst Du ihn unter 1500 U/min. ? Dann gibt's vielleicht manchmal so ein sehr tiefes, aber nur bei Konzantration darauf vernehmbares Uuuuuuuuu... Ich versuche im Allgemeinen, nicht unterhalb von 2000 - 2000 U/min. zu bleiben, da fühlt sich das getriebe bestens.
Gruß,
Thomas
__________________
|

12.11.2004, 10:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: bei Mainz
Beiträge: 16
|
|
Hi Beethoven,
Glückwunsch zu 2 Sachen...
1. Zum Auto
2. Das du in Chicago lebst...
War letzten Sommer da und ähnlich angetan wie jat...
Irgendwie eine tolle Mischung so mit dem Lake, dem Strand und dann diese Weltmetropole direkt dahinter.
Und ich weiss jetzt schon, dass du mich sicher bald wieder im Loop antreffen kannst...
MFG Joki
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|