Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2003, 13:15
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Beitrag Erfahrungen Chiptuning ?

Hallo an alle,

hat jemand Erfahrungen mit Chiptuning im 911 gemacht ? Ich möchte in meinen 272er 993 einen Chip einbauen. Erfahrungen ???

MfG

Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2003, 19:37
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo Thomas,

das Thema Chiptuning hatten wir hier schon, ist aber immer wieder interessant, geh mal in die Suchfunktion "CHIP" oder/und auf den Button FAQ, dort findst du einiges über Chiptuning, die Meinungen gehen aber sehr auseinander, ist aber wohl die einzige Möglichkeit kostengünstig rein SUBJEKTIV mehr Power zu haben, ich selbst hatte auch schon im 993 272 PS einen Chip/Sportluftfilter, die Höchstdrehzahl wird etwas angehoben, wie gesagt,man meint etwas mehr Leistung zu haben, ist aber nicht wirklich so, höre allerdings immer wieder, daß eine Sportauspuffanlage sinnvoller wäre, na, auf jeden Fall gib ruhig deine Erfahrungen weiter, wenn du ggf. den Chip eingebaut hast

Grüße
Ingo

Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2003, 23:38
Lombi Lombi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: paulaner
Beiträge: 15
Lombi
Cool

Hi Thomas,

na das Thema lässt Dich nicht los oder? :-)

Also ich kann die Chips von h&s-elektronik empfehlen. Die unterhalten sich erst mit den Herstellern und arbeiten auch für die BMW-Rennsportabteilung. Hier wird eben nicht nur
die Drehzahl erhöht, sondern das Drehmoment ist über den gesamten Drehzahlbereich höher. Die Frage ist nur, ob das nicht in Deinem Wandler hängenbleibt.

Fahr mal zu h&s. Da kann man soweit ich weiss den Chip auch mal probefahren.

Aprospos weiß...... Er ist da! :-)

Viele Grüße
Lombi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2003, 10:49
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Beitrag

Danke, danke,

zu Dir Lombi:
Ich lasse gerne ein paar PS im Wandler damit Du zumindest eine kleine Chance bekommst mit dem wasserplätschenden Notarztfahrzeug zumindest nur annähernd mein Kennzeichen von hinten erkennen zu können.

Trotzdem nochmal Grautulation zu dem Elfer.

TT
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2003, 03:23
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Liebe Chiptuner,

ich arbeite selber bei einem Hersteller an der Motronicapplikation, die würden den Teufel tun und einen Tuner in die wohlgehüteten Geheimnisse ihrer monatelangen Abstimmungsarbeiten einweihen.
Die meisten Chiptuner stochern mehr oder weniger blind in den chiffrierten Daten herum und man kann nur froh sein, wenn nicht allzuviel geändert (=verschlechtert) wurde.
Außerdem wird das Potential des Grundmotors selbstverständlich ab Werk schon voll ausgenutzt, alles was darüber hinausgeht wirkt sich negativ auf die Lebenserwartung aus.
Ausnahme sind z.B. die nun verfügbaren bleifreien Kraftstoffe mit 98ROZ, da könnte ich mir ein gewisses Potential vorstellen, aber Welten bringt das auch nicht.
Seriöses Motortuning fängt beim Ladungswechsel an (Entdrosselung, Änderung der Steuerzeiten usw.) und setzt natürlich danach eine professionelle Neuabstimmung der Motronic voraus.
Lasst am besten die Finger von der Motronic, stellt das Fahrwerk ordentlich ein und bremst etwas später, das bringt mehr und vor allem länger Spaß! ;-)

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2003, 12:27
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

von reinem Chiptuning halte ich auch nichts, weil einfach zu viele "Spezialisten" ohne Fachkenntniss die Steuergeräte als Spielwiese für Hacker betrachten. Ohne Änderung an der Peripherie des Motors kann es für die Lebensdauer nur negativ sein. Wenn Chiptuning, dann von einer Fachfirma, die ihre Kompetenz bereits unter Beweis gestellt hat, aber davon gibt es leider nicht alzu viele. Ansonsten hilft wirklich nur "911-er fahren lernen", später Bremsen evtl. Semi-Slick´s montieren und das Potential unserer Autos ausnutzen (dies ist nur Wenigen gegeben, mir leider nicht) .
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2003, 12:58
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thomas,
ich empfehle menschliches Chip-Tuning in Form eines Fahrerlehrgangs. Damit bist Du wesentlich schneller unterwegs als andere mit Motorchip. Und Dein Motor wird es Dir danken.

Geradeaus Vollgas geben kann ja jeder wenn einer mehr PS auf der geraden hat lass ihn ziehen, irgendwann steht der mit nem Loch im Kolben in der Werkstatt und Du fährst immer noch ...

mit sportlichen Grüßen
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2003, 15:02
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Moin moin.
...Bernd bringt es genau auf den Punkt.
Mehr Motorleistung bei gleicher Lebenserwartung geht nur mit seriösem, klassischem Motortuning - also Feinabstimmung von Mechanik und Elektronik. Die Porschetechniker wissen schon was sie tun! Werbeversprechen "für 500 EUR 25 PS mehr" und das ohne Nachteile sind natürlich verlockend. Bei einem kompetenten Tuner (z.B. RUF) kostet eine Motoroptimierung mit 35 PS Mehrleistung dann aber auch 4500 EUR. Das kombiniert mit Fahrerlehrgang, Semi-Slicks und gutem Fahrwerk macht schon mächtig Freude.
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2003, 06:58
jacques jacques ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 66969 Lemberg
Beiträge: 62
jacques
Blinzeln

Hallo Dieter,
Du sprichst mir aus der Seele.
Das beste Tuning ist immer noch das Leistungsgewicht zu verbessern - 10 kg abnehmen bringt mehr als Chiptuning und spart Geld in zweifacher Hinsicht
Immer am Hungern....
Gruß Jacques
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.10.2003, 12:07
RS38 RS38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
RS38 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

kann mich dem hier nur anschließen. Chiptuning beim Sauger ist Kosmetik oder Ver**schung.
Trotzdem kann ich den Wunsch gut verstehen, denn wenn der Freund auf der Autobahn immer einen Tick schneller ist, nutzt auch ein Fahrerlehrgang wenig.
__________________
www.fruehtanker.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.10.2003, 12:16
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Falco :-)
ich weiß ja nicht was Dein Freund wiegt, aber tauscht doch mal den Chip ? wenn Du dann immer noch langsamer bist hilft nur noch:
Einen 3,8L mit großer Drosselklappe einbauen und ein kurzes 6-Gang-Getriebe bis 300km/h

dann herrscht Ruhe

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.10.2003, 07:23
RS38 RS38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
RS38 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo Dieter,

so ein 3,8l Schmirler wäre schon was Feines... und 6. Gang ist mir zu schwer...;-)))

Bis Morgen!
__________________
www.fruehtanker.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.10.2003, 11:50
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Beitrag

Moin, Moin,

ich habe es getan. Der Chip von FVD ist drin und siehe da:
Die Landstraßenerfahrung zeigt das der 993 zwischen 4.000 und 6.000 U/min wesentlich besser am Gas hängt und harmonischer durchzieht. Brauche jetzt mal einen Leistungsprüfstand in Nordhessen.
Weiss jemand einen ?

MfG

TT
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.10.2003, 14:17
RS38 RS38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
RS38 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Prüfstände gibt es wie Sand am Meer, aber das Ergebnis wird Dir nichts bringen, weil Du nicht weißt, wie der Motor vorher abschnitt.
__________________
www.fruehtanker.de
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.10.2003, 19:24
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo

Frage an RS38:

hast du Erfahrungen mit einem Schmirler 3,8, habe zwar sebst einen 993 3,8, wollte ihn aber dort bei RS Tuníng klassisch tunen ( Nockenwelle, etc. ) bin nur noch am zweifeln, ob der unrunde Leerlauf nachher im Alltagsbetrieb nicht zu sehr nervt.

Sorry an TT, wenn ich deinen Thread etwas abwandle, aber hatte dir ja schon eine Antwort gegeben bzg. Chiptuning

Grüße an alle
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG