Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2004, 16:12
Benutzerbild von Elite-Dampfer
Elite-Dampfer Elite-Dampfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
Elite-Dampfer
Frage GPS-Maus verstecken: Armaturenbrettoberteil ausbauen beim 964

Hallo,

ich hätt gern gewußt, ob das Lösen des Armaturenbrettoberteils eine Tagesaufgabe ist, oder ob das schnell gemacht ist? Sichtbare Schraubverbindungen lösen und dann...?

Ich möchte meine GPS-Maus auf den Mitteldüsen-Kanal legen. Müßte klappen, da dort (nach oben) kein Metall am Armaturenbrett ist.

Witzig: Bin am Sonntag ca 100km mit GPS-Maus im Handschuhkastendeckel - im geschlossenen Zustand hat der bestimmt 60° Neigung - rumgefahren, bevor das Navi ausgestiegen ist.

Gruß, Matthias

__________________
Mit bestem Gruß

Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2004, 16:42
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo matthias,

das lösen der abdeckung ist kein problem. neben den sichtbaren sind noch schrauben seitlich unter den kunststoffabdeckungen, an der unterkante auf der beifahrerseite (über dem handschuhkastendeckel) und eine mutter rechts neben der uhr, die nur von innen zugänglich ist.

ich hab die abdeckung vor ein paar wochen ausgebaut, aus dem gleichen grund. bei meinem auto hat aber die ein durchgehendes tragblech, teilweise eingeschäumt. ich nehme an, dass das beim 964 genauso ist.

ich hab meine jetzt hinter der handbremse unter der abdeckung der mittelkonsole, müsste beim cabrio funktionieren.

bei deinem auto würde ich sie unter die vordere pu-verkleidung auf den stoßfänger setzen. da benötigt man aber ein verlängerungskabel.


grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2004, 16:46
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Es gibt auch eine längliche Antenne (frag nicht welcher Hersteller). Wenn Du die an den Rand oder in die Ecke klebst sieht man die überhaupt nicht.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2004, 16:53
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Moin Moin,

Habe die GPS-Maus auf die "Hutablage" verbannt
Trotz Bügel und Heckscheibenheizung keine
Probs.



Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2004, 17:45
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Heckscheibe ist besser als vorne, weil der Neigungswinkel größer ist und daher mehr "Platz" für den Blick zum Himmel (aus Sicht der Antenne). Wenn man sie ganz nach hinten setzt, sind da auch keine Drähte mehr.

Vorn in die PU ist ein toller Einbauort, wahrscheinlich der beste.

Hinter dem Handbremshebel? Naja, Guido hat ja ein Cabrio, aber sonst?!

Wenn's denn unters Armatuerenbrett soll: Statt die Uhr rauszunehmen, kannst Du auch die mittlere Luftdüse rausnehmen - ist aber "gehupft wie gesprungen".

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2004, 19:13
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo thomas,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hinter dem Handbremshebel? Naja, Guido hat ja ein Cabrio, aber sonst?! [/quote]


o.k.,o.k. du brauchst die handbremse noch für spitzkehren , aber auch dann ist die lösung technisch und ästhetisch unbedenklich, da guckst du:



grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2004, 19:25
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mal ne dumme Frage: Um was für Navis geht´s hier gerade?

Guido und Co: Ab hier nicht mehr weiterlesen:

Ich überlege mir, mein serienmäßiges Becker-Radio gegen ein Becker Navi-Radio zu tauschen. Ich habe aber bisher keine ermutigenden Infos erhalten, da der neue GT3 angeblich Lichtleitertechnik hat und die Navi-Radios daher nicht eingesetzt werden können. Kennt sich da jemand aus?

Als Alternative bleibt ansonsten nur noch eine PDA-Lösung, was mir aber nicht so gut wie ein eingebautes Navi-Radio gefallen würde?!
__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2004, 09:52
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
Beitrag

Hallo Bernd,

da hast du recht... durch die Anordung des Radios ist es schwer im Porsche das Display abzulesen, Becker stellt extra für Porsche die radios her, damit man vom Fahrersitz das Display lesen kann.
Am besten du rufts bei Becker mal an und erkundigst dich.. habe dort selber schon gute Erfahrungen gemacht, sehr auskunftsfreudig.

Phone: +49 7248 71-1777
Fax: +49 7248 71-1246
Mail: service@becker.de
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.02.2004, 10:43
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG>
...
Ich überlege mir, mein serienmäßiges Becker-Radio gegen ein Becker Navi-Radio zu tauschen. Ich habe aber bisher keine ermutigenden Infos erhalten, da der neue GT3 angeblich Lichtleitertechnik hat und die Navi-Radios daher nicht eingesetzt werden können. Kennt sich da jemand aus?
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

auskennen waere zuviel gesagt, aber soweit ich weiss, haben alle 996 ab MY2003 einen MOST (Media Oriented Systems Transport) Bus, und dann kannst du die normalen Zubehoerradios wirklich nicht mehr anschliessen.
Ich habe bis jetzt auch noch keine Zubehoer-Radios gesehen, die MOST unterstuetzen. Deine einzige Alternative waere, das ganze MOST-Geraffel zu deaktivieren und dir ein herkoemmliches Audio-System einzubauen. Wuerde ich aber nicht empfehlen.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.02.2004, 11:20
Benutzerbild von Wooky
Wooky Wooky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 195
Wooky
Beitrag


Navi ist bei mir nicht in die nähere Wahl gekommen, weil ich dachte, die Maus benötigt mehr oder weniger freie Sicht zu drei Satelliten, was in der Carolette lediglich, für meine Begriffe zu auffällig, auf dem Armaturenbrett zu bewerkstelligen wäre...
Funktioniert das unter der Handbremse eher "naja" oder eher "kein Unterschied"?
__________________
...aus den anderen lief immer Wasser raus....
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.02.2004, 12:57
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo wooky,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Funktioniert das unter der Handbremse eher "naja" oder eher "kein Unterschied"? [/quote]

das weis ich noch nicht definitv, feldtest steht erst ab april wieder auf dem programm.

müsste aber theoretisch o.k. sein, weil die abdeckung durch blechteile (windschutzscheibenrahmen und verdeckkonstruktion) sich beim cabrio nicht wesentlich von der position auf der armaturenabdeckung unterscheidet.
auch bei geschlossenem dach sollte die verdeckkonstruktion genügend große lücken für einen brauchbaren empfang bieten.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2004, 14:42
jojo jojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 103
jojo
Beitrag

Also,

an meinem 964 Cabrio habe ich genau die Lösung mit dem Lüftungsdüsen.

Drei Schruben oben
zwei Seitlich fertig ist.

A C H T U N G: Handtuch in die oberen lüftungsschlitze

Sonst fält noch ne schraube in den Schacht.
Die kriegt man nur wieder raus wen man den wagen aufen Kopf stellt und schüttelt.

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG