
29.05.2005, 23:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
|
Instrumentenbeleuchtung im C1 zu dunkel
Die Instrumentenbeleuchtung in meinem C1 ist mir zu dunkel vor allem der Tacho ist nachts sehr schlecht abzulesen.
Hat jemand einen Vorschlag hier was zu ändern.
Stärkere Glühlampen gibt es mit diesem Lampensockel nicht 2W is maximum.
Gruß aus Nürnberg
Achim
|

30.05.2005, 00:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Hast du schon den "Dimmer" hochgestellt. Also den Lichtschalter nach rechts bis Anaschlag gedreht ?
__________________
Gruss, Uli
|

30.05.2005, 02:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
- Neue Birnen einsetzen
- Den Dimmer im Lichtschalter abklemmen/überbrücken (je nach Alter ist dort durch Abnutzung auch in Max-Stellung ein elektr. Widerstand)
Das fällt mir so spontan ein. Darüberhinaus könnte man nur noch versuchen, durch Modifizieren des Tachos eine zusätzliche (größere) Birne einzusetzen.
Gruß,
Harald
|

30.05.2005, 02:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
|
|
Neue Birnen bringt nix, hab ich auch schon versucht. Dann hab ich die Scheiben ausgebaut und von innen gereinigt, brachte auch nichts...
Aber die Sache mit dem Dimmer überbrücken, das könnte man noch versuchen...
__________________
Mit bestem Gruß
Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.
|

30.05.2005, 02:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
|
Ups hat der nen Dimmer im Schalter?
Wenn ich bei mir da dran drehe dann geht das Licht komplett aus und nur durch fummeln am Schalter brennts dann wieder wird wohl bald der Lichtschalter in die ewigen Jagdgründe gehen.
Gruß Achim 
|

30.05.2005, 02:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Na, dann haste ja den Fehler gefunden! Die Wicklung des eingesetzten Potentiometers (regelbarer Widerstand) im Lichtschalter hat vermutlich einen Defekt, oder der Schleifer ist einfach sehr verschmutzt bzw. verschlissen.
Also erstmal überbrücken und dann nach einem neuen umschauen
Gruß,
Harald
|

30.05.2005, 02:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
|
Danke für die Tips na dann hat man wieder was zum basteln, so kommt niemals Langeweile auf.
Gruß aus Nürnberg
Achim

|

30.05.2005, 02:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Witten
Beiträge: 56
|
|
Hallo zusammen,
Seit langer Zeit mal wieder die Möglichkeit für mich etwas konstruktives beizutragen  :
@Achim: Es gibt die Ba7s Birnchen (so heisst der Sockel) auch mit 3 Watt (z.B. hier ) Auch wenn man eine deutliche Verbesserung sehen konnte war ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden.
Ich habe bei mir superhelle LEDs eingesetzt (bei mir in blau, da blau ja glücklich macht  , aber man kann genausogut weiße LEDs nehmen. Man braucht allerdings etwas Zeit und sollte schonmal einen Lötkolben in der hand gehabt haben. Ich wollte auf keinen Fall etwas am Orginalzustand meines Schatzes verändern, also schieden alle Lösungen mit Änderungen der Fassung, direktes Anlöten usw. aus.
Die Lösung war folgende: ich habe die Sockel der Ba7s Birnchen "ausgehöhlt" (bis auf den mittleren Draht) und in den Sockel einen Vorwiderstand eingelötet. Anschliessend die LED eingelötet und das Ganze mit Heisskleber aufgefüllt/fixiert. Und so hatte ich Ba7s gesockelte LEDs die ich einfach in die orginalen Fassungen einsetzen konnte.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden: Trotz der blauen LEDs sind die gesamten Instrumente kräftiger beleuchtet, wobei man allerdings beim Tacho durch die blaue Beleuchtung die km-Stände nach wie vor nur schlecht ablesen kann. Eine weitere Einschränkung ist, daß das Dimmen aufgrund der Leuchtkraftcharakteristik von LEDs kaum noch wahrnehmbar ist.
Bei Bedarf stelle ich gerne ein paar Fotos rein. (Schaffe es aber erst heute abend).
Luftige Grüsse,
Dirk
|

30.05.2005, 03:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
|
|
Hallo Dirk,
ich nehm' acht komplett vormonierte. Wieviel soll ich wohin überweisen?
Gruß, Matthias
(-> ich wußte doch, irgendwas hatte ich mal über LED's gelesen...)
__________________
Mit bestem Gruß
Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.
|

30.05.2005, 03:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
|
Ich muß mich doch immer wieder wundern auf welche Ideen manche kommen, aber das ist wirklich ne gute Idee mit den LED`s aber bestimmt ne unendliche Fummelei.
Ich werd`s auch so probieren.
Gruß
Achim 
|

30.05.2005, 05:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Bei den LED-Umbauten sollte man nur darauf achten, daß man "diffuse" LEDs kauft und keine "klaren". Sonst hat man nachher schöne farbige Punkte im jew. Instrument, aber keine gleichmäßige Ausleuchtung.
Zur Not tut es auch etwas ganz feines Schleifpapier, mit dem man klare LEDs so aufrauht, daß eine gleichmäßigere Lichtstreuung auftritt.
Gruß,
Harald
|

30.05.2005, 05:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 340
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elite-Dampfer vorm. Carrera 3.0:
<STRONG>Hallo Dirk,
ich nehm' acht komplett vormonierte. Wieviel soll ich wohin überweisen?
Gruß, Matthias
(-> ich wußte doch, irgendwas hatte ich mal über LED's gelesen...)
__________________
|

30.05.2005, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hallo Ihr LED-Bastler,
wenn Ihr alles, was am Dimmer hängt, durch LEDs ersetzt, könnt Ihr den Dimmer aus der direkten Ansteuerung rausnehmen und damit die Pulsweite einer astabilen Kippstufe stellen, ganz einfach mit einem NE555 zu machen. Takt flott genug einstellen, dass es nicht flimmert, und fertig. Simpel und komfortabel.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

30.05.2005, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Schließe mich der Bestellung auch an! 
__________________
...it's a kind of magic
|

30.05.2005, 07:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>... könnt Ihr den Dimmer aus der direkten Ansteuerung rausnehmen und damit die Pulsweite einer astabilen Kippstufe stellen, ganz einfach mit einem NE555 zu machen. Takt flott genug einstellen, dass es nicht flimmert, und fertig. ...</STRONG>[/quote] HÄ? 
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|