
22.02.2005, 23:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
|
|
K-Jetronic und Handgashebel ?
Moin , ich las in einigenBeiträgen von K-Jet Modellen mit Handagshebel ? Was ist das ? Wo sitzt der? Hab ich den auch, 77er 2,7er?
Hab nähmlich Kaltstartprobs jetzt!
Gruß Schuko
|

22.02.2005, 23:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hust....
klar, den solltest Du beim 77er auch haben, sonst hat ihn einer geklaut.
Den Hebel findest Du auf dem Tunnel neben den beiden Hebeln für die Heizung, klein schwarz und unscheinbar, und doch eine kleine nützliche Hilfe, das Auto im kalten Zustand etwas bei Laune zu halten
Gruß Martin
PS.: Deine Kaltstartschwierigkeiten bekommst Du damit aber nicht in den Griff, weil der Hebel nur dazu da ist die Leerlaufdrehzahl gering zu erhöhen.
__________________
|

22.02.2005, 23:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
|
|
Hallo Schuko,
wenn er einen hat ist er links vom Handbremshebel, der Handgashebel dient jedoch nur der Drehzahlerhöhung im Kaltlauf.
Deine Startprobleme haben mit dem Ding aber nichts zu tun,
Dein Motor ist mit Warmlaufregler und Zusatzluftschieber ausgestattet, darüberhinaus hat er noch ein Zusatzstartventilwelche bei Kaltstart in den Luftkasten einspritzt. Damit das bei Warmstart nicht stattfindet hat er am linken Kettenkasten einen Thermoschalter.
Bei dem gehen die Kabel gern mal ab. Prüf das mal vieleicht hast du ja Glück.
Ansonsten sollte natürlich alles i.O. sein, wie Kerzen, Kontakte, Kerzenkabel und Stecker.
Eine exacte CO Einstellung ist auch sehr wichtig, naja nun prüf mal schön.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
|

23.02.2005, 00:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>....
, weil der Hebel nur dazu da ist die Leerlaufdrehzahl gering zu erhöhen.
</STRONG>[/quote]
Gering zu erhöhen? Dann scheint er aber bei Dir falsch eingestellt zu sein. Ich kann bei mir mit dem Handgas bis in höchste Regionen vordringen.
Oder ist vielleicht bei mir was nicht in Ordnung?
Jörg
Jörg
|

23.02.2005, 00:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
lieber Jörg,
du hast wohl den Seilzug am Gaspedal angebracht
so sollte es auf jeden Fall nicht sein.
Gruß Martin
__________________
|

23.02.2005, 04:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
Des öfteren gab es ja schon das Thema, das beim Starten mit K-Jetronic kein Gas gegeben werden darf, weil sonst der Luftfilterkasten in die Luft fliegen kann.
Meines Erachtens macht dieser Handgashebel aber gerade eben nichts anderes als Gas zu geben. Und trotzdem ist dieser Hebel dazu da, beim Starten gezogen zu werden.
Das widerspricht sich doch?!?
Andreas
__________________
|

23.02.2005, 04:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
>Und trotzdem ist dieser Hebel dazu da, beim Starten gezogen zu werden.
Sicher WÄHREND des Startens, also Hebel ziehen, bevor man am Schlüssel dreht?
Eigentlich sollte man mit dem Hebel nur die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Wetter anheben - also wenn der Motor einmal läuft.
Gruß,
Harald
|

23.02.2005, 04:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
...also gezogen zu sein...
__________________
|

23.02.2005, 06:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
|
|
Na danke erstmal für die vielen Infos. Ich hab mich schon gewundert, wozu der kleine schwarze hebel gut sein soll ! Dachte es wäre was mit der Heizung oder so.
Gruß Scxhuko
|

23.02.2005, 06:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: München
Beiträge: 230
|
|
@Jörg:
hier muß man vermutl. unterscheiden zwischen unseren T-Modellen (reine Vergasermotoren) und den K-Jetronic Modellen. Bei uns wirkst du mittels Seilzug direkt auf den Vergaser ein. Und damit kannst du vermutl. auch bis in höchste Drehzahlen vorstoßen (sollte man natürlich nicht machen, hab ich auch noch nicht gemacht). Kannst dich wieder beruhigt zurücklehnen
Zu den Jetronic Modellen kann ich leider nichts sagen
Servus,
Franz
|

23.02.2005, 06:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Franz,
isch 'abe gar kein´ Vergaser!
Jörg
|

23.02.2005, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: München
Beiträge: 230
|
|
Jörg, warum hast du in deinem Profil dann "911 T" stehen ?
Franz
|

23.02.2005, 06:52
|
|
US 2.4er ?
|

23.02.2005, 06:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
Bei der K-Jetronic kann ich locker 120 km/h fahren mit dem Handgashebel.
Die Leerlaufdrehzahl bekomme ich bis etwa 4500U/min "hochgezogen". Ist also nicht nur eine Unterstützung für die Kaltlaufphase.
Andreas
__________________
|

23.02.2005, 06:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Yepp ... US 2.4T K-jetronic
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|