Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2010, 16:31
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Original Chip 911 Carrera 3.2 231PS US

Hallo Zusammen,

habe relativ neu mir einen gebrauchten 911 Carrera Cabrio BJ 87 geholt.

Von Anfang an ist er im oberen Drehzahlbereich nicht richtig gelaufen und ich habe schon einiges getauscht, durchgeschaut und bin nun auf das Eprom gestossen. Verbaut scheint ein Nachrüstteil zu sein, da der Aufkleber mit der hand geschrieben ist und ich die Vermutung habe, das es sich hier um einen Versuch eines Vorgängers handelt. Ich würde gerne wieder das Original einbauen und benötige dazu das bin-File.

Auf dem Aufkleber auf dem Chip steht mit Hand geschrieben:
CFE6
ACE Massimo
+15 CV3200

Es ist kein Kat verbaut, kein Sportauspuff.

Ich habe schon im ganzen Netz gesucht aber leider nichts gefunden. Es soll kein Chiptuning sein, einfach nur Serie!

Wenn es sich hier um eine illegale Anfrage handelt, dann bitte durch Boardadmin löschen, das soll nicht Ziel der Frage sein. Ich bin ein Newbie und denke das die Frage nach Original nicht illegal ist.

Motoronic Porsche – Nr.: 911.618.111.20 Type 911 MWS-02 / Bosch# 0 261 200 082

Ich weiß nicht, was sonst noch für Informationen nötig sind. Das Eprom ist gesockelt und es handelt sich um das Lange.

Danke schon mal vorab und ich bitte um Verständnis für leihenhafte Formulierungen.

Danke, Gruß

Norman Kühn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2010, 16:58
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Norman,

hast glueck gehabt, dass ich mich heute mal so nebenbei eingeloggt habe

OK - in English: Your car has been hacked!

Viele motorsportbegeisterte und porsche besitzer hier in den staaten benutzen chip-mods fuer 'bessere' leistung. Vielleicht ein wenig anders ausgedrueckt: Modifierziert fuer ihre individuellen beduerfnisse.

Ich gehe mal davon aus, dass du kein programmierfreak bist. Das beste fuer dich wuerde sein, sich einen 'stock chip' zu besorgen und einzubauen. Hier findest du einen und hier ist die anleitung wie du ihn einbaust.

Die gesamte webpage dieser company ist sehr interessant und sicherlich wert, durchzulesen. Ohne deinen chip gesehen zu haben, glaube ich dass er hier programmiert wurde.

Wie ueblich, alles in englisch und aus Kalifornien.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2010, 06:32
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Antworten auch per PN.

Ich bin Informatiker und Elektroniker und würde das mit dem Brennen und Einbauen selbst hinbekommen. Daher suche ich ja das BIN-File und wie gesagt einfach das Serie, nicht Tuning. Falls einer noch was rumliegen hat.

Gruß aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 09:29
Benutzerbild von Jupp
Jupp Jupp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: NRW
Beiträge: 42
Jupp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

schreib doch mal den Bernd Andritzky an oder auf www.an-tec.com
der kann dir bestimmt weiterhelfen.



mfg Jupp
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2010, 19:13
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Moin,

welcher Motor steckt in Deinem Auto?

930.20 oder 930.25?

Die US-Modelle des MJ 87 hatten in der Regel keinen hochverdichteten 930.20 Motor (10,3:1) mit 231 PS ohne Kat, sondern einen verdichtungsreduzierten 930.25 Motor (9,5:1) mit maximal 217 PS und Katalysator.
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2010, 19:45
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Doch doch, es ist ein 930.20 mit 231 PS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2010, 10:16
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

in den werksseitig verbauten, "originalen" Steuergeräten sind mit Hand beschriftete Aufkleber. Das ist kein Indiz für Nachbauteile, Chiptuning oder andere Änderungen. Aber die angegebene Beschriftung ist tatsächlich ungewöhnlich, könnte wiederum auf Chiptuning hindeuten.

Allerdings passt meinem Eindruck nach insgesamt was nicht zusammen:

Das 1987er für U.S.A. bestimmter Elfer ohne Kat ausgeliefert worden sein soll, wundert mich etwas.

Die Steuergerät Nummer 911.618.111.20 ist eigentlich für Kat Motoren gedacht.

Es könnte noch sein dass es ein RÜF Modell ist, das alle Vorbereitungen für das Kat System drin hat aber der Kat selbst nicht eingebaut ist.

Was ist denn sonst noch erkennbar ? Lambdasonde / Verkabelung, Kat-Hitzeschutzblech, Bleifrei-Aufkleber ?

Passen Motornummern etc. zum Auto, ist erkennbar ob was geschraubt worden ist ? Z. B. neuere Produktionsdaten / Datum auf Teilen ?

Nicht das einfach ein 930/20 in das Auto gehängt wurde, aber der Motor durch das belassen der alten Peripherie im Auto gewürgt wird...

S
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2010, 16:44
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

Zitat:
Zitat von Schirrmeister Beitrag anzeigen
in den werksseitig verbauten, "originalen" Steuergeräten sind mit Hand beschriftete Aufkleber. Das ist kein Indiz für Nachbauteile, Chiptuning oder andere Änderungen. Aber die angegebene Beschriftung ist tatsächlich ungewöhnlich, könnte wiederum auf Chiptuning hindeuten.
Hier aus meiner sicht, wie ich den aufkleber entziffern wuerde:

+15 CV3200
Viele chip-tuner versprechen 15HP (+15) leistungssteigerung fuer diesen motor; CV3200 steht fuer Cylinder Volume 3200 (3200 cm2)

Bei den anderen zwei zeilen mal mein 'educated guess':

CFE6
Entweder schadstoffausstoss (6%) oder referenznummer fuer einen auspuff. Wenn du zugang zu einem CO2 meter hast, bin ich mir sicher 6% ist dein ausstoss.

ACE Massimo
Massimo ist der name eines porsche rennfahrers. Keine uebermaessige beruehmtheit hier, mehr auf einer 'lokalen, halb-nationalen' ebene. Der algorythm im chip koennte eine variante fuer eine 'rennversion' seines wagens sein.

Zitat:
Zitat von Schirrmeister Beitrag anzeigen
Das 1987er für U.S.A. bestimmter Elfer ohne Kat ausgeliefert worden sein soll, wundert mich etwas.
Das ist absolut korrekt. Einige US besitzer aber wissen, dass ihr fahrzeug leistungsgedrosselt ist (fuer den kat). Um die urspruengliche leistung wiederherzustellen, wird der kat einfach ausgebaut und mit einen 'performance exhaust' ersetzt. Die USA hat keinen flaechendeckenden SMOG test. Und fuer die staaten mit smogtest gilt in der regel, dass autos aelter als 25 jahre nicht mehr getestet werden muessen.
Das bedeutet, dass du (solange dein fahrzeugbrief ein baujahr +25 jahre ist) ALLES einbauen kannst, was deinen porsche vorwaertsbewegt: auch ne' rakete wenn du willst.
Im alltagsgebrauch kontrolliert niemand dein auto wg. kat. Die highway police stoppt dich nur fuer speeding (yeah, it's a porsche, man) oder nicht-funktionierende bremslichter.


Noch ein kleiner nachtrag:
Einige werkstaetten haben sich hier auch auf 'porsche tuning' spezializiert. Viele dieser werkstaetten importieren (oder modifizieren) engine blocks auf hoehere, urspruengliche verdichtung (oder mehr). Was dabei herauskommt, ist ein mix aus EU und US teilen. Wird hier 'bastard' bezeichnet.

Hier ist meine idee:
Ich habe den 'stock chip' bei ebay (austria) fuer EU50.- gesehen. Ich wuerde mir einen besorgen, einbauen (ist wirklich einfach und in weniger als eine stunde getan) und dann mal sehen was ablaeuft


Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.08.2010, 09:29
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wow, das is ja mal ne coole Antwort.

Asche auf mein Haupt, so wie es aussieht scheint es doch ein

930/25 zu sein aber mit ausgebautem KAT.

Wo kann ich das denn genau sehen?

Thx for and to all

Norman
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.08.2010, 09:43
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
Du machst den Deckel vom Motorraum auf und solltest die Motornummer rechts am Gehäuse vom Lüfterrad finden, ist eingeschlagen und daher wohl zuverlässiger als ein Aufkleber

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.08.2010, 16:36
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau !

Anbei noch eine bildliche Hilfe von den Elferhelfern.

S.

PS: Wie kam bzw. kommt es dann zu der Annahme, es sei ein 930.20 mit 231 PS ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 911-32_Motornummer.jpg (34,0 KB, 31x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.08.2010, 08:36
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt so ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, ganz nett ist das auch bei elferclassic.de dargestellt:



Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.08.2010, 11:44
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, ich hab geschaut.

Dort steht 64H 4385

Ist es nun ein 930/25???

Ich dachte ich finde dort die Zahl?

Sorry to all, aber ich kenn mich halt nich so aus.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2010, 13:22
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kawanager Beitrag anzeigen
So, ich hab geschaut.

Dort steht 64H 4385

Ist es nun ein 930/25???
Ja.

Zitat:
Ich dachte ich finde dort die Zahl?
Die genannte Kennung der Motorserie (64H) und der Motor-Seriennummer ist eine viel feinere Unterteilung als die Motortypenbezeichnung (z. B. 930/20, 930/25)

Zitat:
Sorry to all, aber ich kenn mich halt nich so aus.
Ich auch nicht. Macht aber nichts, dafür gibts ja das Forum. Und Motortypentabellen. Danach ist der Motor Nr. 64H.........

ein 1987er 930/25 mit 217PS, Verdichtung 9,5 : 1, für USA/Österreich/Schweiz/Japan und Deutschland mit Katalysator (M298)

S
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.08.2010, 13:51
kawanager kawanager ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 6
kawanager befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okay, das wäre geklärt. Der Kat wurde ausgebaut, das weiß ich genau.

Nun suche ich ein original Chip für 930/25 ohne KAT.

Wer hat solch Einen liegen oder kann mir sagen wo ich einen für kleines Geld bekomme?


THX
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG