
16.02.2004, 18:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Anfänger mit Fragen....
Hallo Leute,
so, jetzt fahre ich bereits seit 2 Wochen meinen 993 4S und bin eigentlich hochzufrieden. Allerdings habe ich ein paar Fragen/Auffälligkeiten:
Mir ist am Sonntag Morgen zum ersten mal aufgefallen, dass es beim Anlassen (nach ca. 12h Standzeit) eine blaue Wolke aus dem Auspuff gab. Die verschwindet aber sofort (normale, weiße Abgase) und der der Motor läuft ganz normal.
Soll das so? (Also die kurzzeitige, blaue Wolke meine ich....:-) )
Die Gänge 2 und 3 schalten sich bei mittleren bis hohen Drehzahlen recht hakelig. Besonders beim schnellen Ampelstart, ist es schwierig zügig in den 2. hochzuschalten. Man muss schon kräftig zupacken.
Beim Schalten oder auch einfach nur beim Auskuppeln, fällt die Drehzahl nur kurz in den Leerlauf und steigt dann wieder auf etwas über 1000 U/min an. Erst danach geht sie wieder in den Leerlauf und bleibt dort.
Im normalen Fahrbetrieb (2000 bis 3000 U/min) steht der Öldruck zwischen 4 und 5, also fast am Ende der Anzeige. Ist das nicht zu viel?
Manchmal funktioniert die Ölstandsanzeige beim längerem Ampelstopp einwandfrei (Zeiger genau waagerecht), manchmal tut sich aber gar nichts. Der Zeiger bleibt im roten Bereich. (Ja, zweiter Ölkreislauf ist schon lange offen....in beiden Fällen)
Wenn ich nach längerer Standzeit losfahre, macht das Fahrwerk bei groben Unebenheiten (zB Tempo 30 Buckel) ein schabendes Geräusch. Oder sagen wir mal: Ich vermute, dass es irgendwas mit dem Fahrwerk zu tun hat. Zuerst dachte ich, der Wagen setzt auf und daher das Geräusch. Aber nach einer gewissen Fahrzeit (ein paar km) ist es weg - glaube ich jedenfalls.
Die Bremsscheiben setzen sehr schnell Rost an. Nach längerer Standzeit lösen sie sich erst mit einem leichten Ruck. Auf den ersten 500 Metern quietschen sie stark.
Woher bezieht Ihr Eure Scheibenwischer? Ich wollte die Bosch Twin haben, weil ich bisher damit ziemlich zufrieden war. Aber die sind für den 993 im normalen Handel nicht zu finden. Ich habe sie jetzt im Internet bestellt....
Das wars auch "schon"! :-)
Ich hoffe mal, das ist alles "normal" so und mein Auto fällt mir nicht unterm Hintern zusammen! :-)
Ich bedanke mich schon mal für Eure Meinungen!!!
Viele Grüße
Obi
|

16.02.2004, 19:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
Hi
blaue wolke beim anlassen bei mir auch ein wenig
schalten butterweich, egal welche drehzahl und welcher gang
beim schalten (vorallem noch nicht richtig warm fällt die drehzahl zwischen den gängen nicht, sondern steigt ein wenig
öldruck bei 2000-3000 u/min auch gegen 4
die ölstandzeige begreife ich auch nicht (wie bei dir)
geräusche bei unebenheiten macht es bei mir auch, egal wie lange gestanden..denke irgendwie an auspuff-befestigung
bremsscheiben schnell rostig ist normal..der ruck beim losfahren sind die beläge festangerostet an die scheiben..ist normal
das quitschen kommt mal nach einer wagenwäsche vor..ist denke normal...
ich hoffe die geholfen zu haben
gruss pavel 993 4s '96 73'000 km
|

16.02.2004, 19:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Servus Obi,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum "Nicht-Saison-Kennzeichen"
Ein leichtes "bläuen" das sofort weggeht sollte nicht irritieren, der Flugrost auf den Bremsscheiben ist ebenfalls nicht unüblich, muß aber nach dem ersten leichten bremsen weggehen. Quitschen sollten Sie eigentlich nicht, es sei denn auf den ersten Metern. Nach längerer Standzeit ächzt mein Fahrwerk beim runterollen vom Bordstein auch etwas, aber danach ist ruhe. Was Leerlauf und Schaltbarkeit betrifft
wäre es hilfreich, wenn Du Deinen Beobachtungen eine Motortemperatur ( Kalt/warm ) zuordnen würdest.
Warm sollte das Getriebe eigentlich recht weich schalten.
Die Ölanzeige ist mehr so´n Vorschlag evtl. mal nachzuschauen, denn eine verlässliche Anzeige, die Temp. sollte mind. 80 Grad anzeigen, das Auto mind. 20 sec. im Leerlauf stehen, dann erhälst Du einen "Näherungswert". ( So ist es zumindest bei mir)
Klingt jetzt alles nicht beunruhigend, hängt natürlich auch von den KM ab.
Hoffe Dir einen ruhigeren Schlaf bescherrt zu haben und wünsche Dir noch viel Spaß mit dem vielleicht schönsten Elfer aller Zeiten  ( jaja, subjektiv)
Tom,deramAnfangauchaufjedesGeräuschpanischreagiert e
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

16.02.2004, 19:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Nachtrag,
der Öldruck hängt natürlich genauso wie der Ölstand von der Temperatur ab, und vom verwendeten Öl. 4-5 ist aber am Anfang ganz normal, don´t worry.
Beruhigende Grüsse
Tom,derSauchfährt
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

16.02.2004, 19:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten....
Puh, da bin ich ja schon mal beruhigt... hauptsächlich wegen dem blauen Dunst... :-)
Zum Schalten:
Eigenartigerweise schaltet es sich im kalten Zustand leichter - fast ohne Widerstand. Mit zunehmender Temperatur geht es dann immer ....hmmmm, wie soll ich es beschreiben.... knochiger? Man muss sowohl beim rausnehmen eines Ganges, wie auch beim einlegen des nächsten, einen deutlichen Widstand überwinden. Je schneller man schaltet, desto mehr Kraft brauch man.
Aber das mit dem kalten Zustand ist subjektiv. Könnte auch daran liegen, dass ich vor Öffnung des 2. Ölkreislaufs in der Regel nicht höher drehe als 3000 U/min.
Also wenn das normal wäre, könnte ich problemlos damit leben. Ist halt gewöhnungsbedürftig. Leider fehlt mir der direkte Vergleich, aber wenn Ihr sagt, dass es bei Euch butterweich geht.....
Vielleicht das Schaltgestänge?
Der Wagen hat erst 25tkm...
|

16.02.2004, 20:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
Hi obi
na ja..mit dem schalten..bei mir geht's wirklich sehr weich (würde sagen mit einem finger), bin jedoch schon mit einem 993 gefahren, da liess es sich schon wesentlich strenger schalten, als bei meinem...auch der besitzer wunderte sich , wie leicht es bei meinem läuft...ich denke, mach dir deswegen keine sorgen...
gruss pavel
p.s. hoffe, dass sich hier noch jemand mit seinen schalt-erfahrungen meldet...
|

16.02.2004, 20:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
noch etwas, egal ob warm oder kalt...schalten immer mit gleicher kraft..
gruss pavel
|

16.02.2004, 20:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Hallo Obi,
du fährst einen 4S !
Das ist alles im grünen Bereich. 
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

16.02.2004, 20:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Obi,
auch von mir Glückwunsch zum TRAUM !!!
zum Thema "schwergänges Schalten" ein Thread von damals :
http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=003157
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

16.02.2004, 23:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Obi,
die meisten Fragen sind in diesem Thread ja schon beantwortet. Vielleicht noch ein Wort zum blauen Wölkchen: Das kommt von etwas Öl im Brennraum beim Starten - und das ist bauartbedingt bei unseren Boxern wegen der liegenden Zylinder.
Zu den Scheibenwischern: Im Prinzip gibt's bei jedem Hersteller passende, nur haben unsere Elfer ja zwei verschiedene Längen. Wenn Du nicht gleich zwei Päckchen kaufen willst und den jeweils zweiten für den nächsten Tausch weglegen, dann geh' mal zu ATU, da gibt's für den 993 konfektionierte von Valeo - auch gut und viel billiger als die von Bosch.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

17.02.2004, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
|
|
Moin Obi,
am Anfang ist man sehr empfindlich mit dem neuen "Liebling". Da werden die Augen und Ohren überall reingesteckt und wilde Spekulationen angestellt.
Alle Deine erwähnten Punkte sind auch bei meinem 4s gang und gäbe. Allerdings schaltet meiner kalt sehr hart und wird erst mit steigender Motortemperatur (ups, ich wollte eben Kühlwassertemperatur schreiben  )weicher.
__________________
Gruß aus HH
Stephan
|

17.02.2004, 07:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> steigender Motortemperatur (ups, ich wollte eben Kühlwassertemperatur schreiben ) [/quote]
Na Na immer auf dem Teppich bleiben 
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

17.02.2004, 08:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 72
|
|
Hallo,
Mein 4S schaltet sich immer sehr weich (egal ob kalt oder warm).
Öldruck bei 2000-3000 u/min auch gegen 4
Du kannst ja den Ölstand bei warmem laufenden Motor mit dem Messstab checken und so dein Instrument kontrollieren.
Viele Grüsse
Robert
__________________
|

17.02.2004, 10:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Okay!
Danke schon mal an alle.
Stimmt. Anfangs ist man wohl etwas überempfindlich... :-) Aber ich möchte das Auto auch in einem Top Zustand (be)halten...
Das mit der Schaltung ist dann halt einfach so. Solange mit dem Getriebe alles okay ist, kann ich damit gut leben. Nur deutlich schlimmer sollte es nicht werden...
@roadrunner:
Sind die Scheibenwischer von Bosch nicht fertig konfektioniert???
In der Tabelle steht nur was von 993 und das Baujahr. Ich dachte, wenn ich einen Satz bestelle, dann sind die beiden unterschiedlichen Längen im Karton....
|

17.02.2004, 14:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Obi:
Sind die Scheibenwischer von Bosch nicht fertig konfektioniert
Doch, natürlich sind sie das. Wenn Du aber a) Geld sparen und b) nicht den Zorn von Stefan (930er Power) auf Dich ziehen willst  , dann nimm die von Valeo, denn die sind genauso gut, kosten aber deutlich weniger.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|