Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2004, 05:15
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Frage Verschleiß Zylinderköpfe bei luftgekühlten Elfern

Hallo zusammen,

ich habe soeben einen interessanten
Bericht bei mittelmotor.de zum Thema "Zylinderkopf-Verschleiß" entdeckt.

Zitat: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Erfahrungsgemäß tritt die Verschleißgrenze, abhängig vom Einsatz des Fahrzeugs bei 130.000 km bis 150.000 km auf. Im Kurzstreckenbetrieb kann die Grenze bei 100.000 km liegen, aber selbst im Langstreckenbetrieb allerspätestens bei 180.000 km.
[/quote]
Die Aussage bezieht sich auf die Auslassventilführungen. Hmm, mein Wagen hat jetzt ca. 153.000 km gelaufen. Soll ich wirklich ohne wesentliche Anzeichen die Köpfe gegen neue austauschen lassen (die letzte Inspektion mit Ventilspieleinstellung wurde bei ca. 148.000 km gemacht)?

Wie sind Eure Erfahrungen? Wann müssen die Köpfe runter? Oder ist der Artikel etwas viel Panikmache?

Viele Grüße,

Sven

__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG