AU bestanden - Abgas extrem mager
Hallo zusammen,
gerade hat unser targa die HU bestanden, aber die Abgasuntersuchung verlief etwas kurios.
Mit der Sonde im Endrohr zeigte der TÜV-Abgastester einen Lambdawert von ca. 1,07 an, also zu mager. Der Prüfer meinte, das läge daran, dass durch das dicke (serienmäßige!) Endrohr zu viel Luft im Endschalldämpfer sei und den Messwert verfälschen würde. Meinen Vorschlag, durch teilweises Zuhalten des Endrohres eine Querschnitsverringerung zu erzeugen, akzeptierte der Prüfer, und die Abgaswerte erreichten korrekte Werte.
Meine Frage an Euch Wissende:
Kennt Ihr das Phänomen der Abgasabmagerung im Endtopf durch das Endrohr, muss bei Euren Fahrzeugen bei der AU auch so getrickst (man könnte auch "gepfuscht" sagen) werden, oder liegt die Lambdaregelung in ihren letzten Zügen?
Für sachdienliche Hinweise vielen Dank!
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|