
13.01.2004, 05:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 30
|
|
Welche Fuchs-Felgen?
Guten Tag,
möchte die Cup-Felgen an meinem neu erworbenen Carrera 3.2 (Juhu!) gegen Fuchs-Felgen tauschen, die gehören nicht nur ran, sondern sehen auch viel besser aus.
Möchte gern vorn 205er und hinten 225er Reifen aufziehen und insgesamt ein alltagstaugliches Fahrzeug (also keine Tieferlegung via Räder). Meine Frage an die Experten: Welche Felgen-Größen brauche ich?
Danke für alle Antworten!
Gruß: Robert Ischenko
|

13.01.2004, 07:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Gegenfrage: Welches Bau/Modelljahr hat Dein 911er? Die Felgengrößen haben sich nämlich im Laufe der Bauzeit geändert.
Sie sollten aber in jedem Fall im Fahrzeugschein/-brief im Feld "Bemerkungen" stehen. Zumeist als "ZIFF.20 U.22..." bzw. "ZIFF.21..."/"ZIFF.23..."
Gruß,
Harald
|

13.01.2004, 08:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
|
|
Pass bei der Grösse auf. Ich hab 16er Füchse drauf und genau die Reifengrösse wie Du es willst: Problem: Es gibt kaum Reifenhersteller, die diese Grössen anbieten. Und wenn sie gut sein sollen dann kostets.
Habe Bridgestones drauf und die warn eher kostspieliger als bei 15er Felgen Angeboten. Bei 15ern gibts einfach mehr Herstellerangebote.
Grüsse
Skandau
|

13.01.2004, 09:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 89
|
|
Hey,
ich habe G-Modell mit 16er Füchse, sieht schon besser aus als die 15er.
Also es gibt von Pirelli, Bridgestone & Conti jeweils 2-3 Serien die in den größen 205/55 ZR16 + 225/50 ZR16 angeboten werden, die würde ich auch empfehlen...
Weiter gibt es von Michelin MMX und auch low price Anbieter bieten die größe...
Zu empfehlen ???
Also, über den Punkt brauch man sich wirklich keine gedanken zu machen !
Schau mal bei www.reifen-direkt.de
Luftgekühlte grüße aus der Hauptstadt
Marco
P.S. wenn Du keine Turbokarosse hast, dann 6x16 Zoll vo. & 8x16 Zoll hi.
7x16 Zo. vo. & 8x16 Zoll hi. geht auch..
beim Turbo sitzen 9x16 hinten, die aber nicht soo empfehlenswert sind wenn nicht Turbokarosse.
|

13.01.2004, 09:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 30
|
|
Besten Dank soweit. Zur Klarheit: Ich fahre einen Carrera 3,2 von 1987. Eingetragen sind folgende Bereifungs-Hieroglyphen:
6Jx15H2 (vorn) und 7Jx15H2 8hinten)
ODER
7Jx15H2 (vorn) und 8 Jx15H2 (hinten)
ODER
6Jx15H2 (vorn) und 7Jx15H2 (hinten).
HALT!
Sehe gerade, daß es NOCH MEHR Möglichkeiten gibt! Freigegeben sind auch:
205/55ZR16 auf Fuchs-LM-Rad 7Jx16H2 (vorn) und 225/50 ZR16 auf Fuchs-LM-Rad 9Jx16H2T15.
Also am besten DIE?
Fragt: Robert Ischenko
|

14.01.2004, 03:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
|
|
Hallo Robert,
ich wuerde Dir auf jeden Fall zu 16 Zoll Felgen raten, denn in 15 Zoll gibt es kaum noch geeignete Reifen (siehe "Als 911er Fahrer ist man reifentechnisch echt angesch..."-Thread von Vince). In den benoetigten 60er und 65er Querschnitten fuer 15" Felgen werden heutzutage fast nur noch Reifen fuer Familienkutschen produziert, waehrend es in 205/55R16 und 225/50R16 durchaus sportliche Modelle gibt. Dieses Format ist uebrigens immernoch Serienausstattung beim kleinen Boxster.
Bei der Felgenbreite wuerde ich eher zu 7x16 vorne und 8x16 hinten tendieren (Eintragung ist meines Wissens moeglich). Wenn man naemlich einen 225er Hinterreifen auf einer 9" Felge montiert ist der Reifen genauso breit wie die Felge und beim kleinsten Bordsteinrempler hat man sofort eine Schramme im Alu  .
Gruesse,
Jens
__________________
|

14.01.2004, 10:31
|
|
Hallo Robert,
auf 7 und 8 x 15 dürfen auch 205/50/15 sowie 225/50/15 gefahren werden (damalige Serien-Bereifung beim Turbo). Diese Reifen sind durchaus erhältlich und könnten eine weitere Variante bei Deinen Überlegungen sein.
Gruß Guido
|

15.01.2004, 00:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
|
|
@911SC82:
Du hast voellig Recht mit den 50er Reifen auf 15" Felgen, aber Robert hat oben geschrieben, dass er keine Tieferlegung durch Reifen haben moechte. Genau das erreicht man aber durch den kleineren Durchmesser der alten Turbo-Bereifung, naemlich ca. 24 mm tiefer vorne und 16 mm tiefer hinten. Ausserdem ist dann eigentlich eine Tachoangleichung noetig und die Uebersetzung verkuerzt sich um ca. 5%.
Insgesamt erhaelt man dadurch also mit wenig Aufwand eine deutlich sportlichere Abstimmung  . Wenn es um Alltagstauglichkeit geht wuerde ich aber immer zu den Raedern mit serienmaessigem Durchmesser raten.
Gruesse,
Jens
__________________
|

15.01.2004, 00:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 30
|
|
Gruezi miteinand,
okay, okay, okay, so viele Möglichkeiten... Vielen Dank für die ganzen Tips und Meinungen!
Werde mich umtun nach Fuchs-Felgen in 6x16 vorn und 8x16 hinten, die scheinen mir nach allem, was ich hier und wonders gelesen habe, ein vernünftiger, alltagstauglicher Kompromiß.
In diesem Sinne.
Gruß: Robert Ischenko
|

07.04.2014, 10:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Die Betreffzeile: "Welche Fuchsfelgen" ist omnipräsent ´, weswegen ich das mal hochhole.
Interessant, wie sich die Zeiten geändert haben; dieses Statement ist von 2004:
Zitat:
Zitat von skandau
Ich hab 16er Füchse drauf und genau die Reifengrösse wie Du es willst: Problem: Es gibt kaum Reifenhersteller, die diese Grössen anbieten. Und wenn sie gut sein sollen dann kostets.
Habe Bridgestones drauf und die warn eher kostspieliger als bei 15er Felgen Angeboten. Bei 15ern gibts einfach mehr Herstellerangebote.
|
Heut ist das genau umgekehrt: sehr gute 16er Pneus, auch mit ZR-Kennung gibt es in großer Auswahl und zu zahlbaren Preisen.
Währen die Auswahl an guten 15er Pneus immer kleiner/schwieriger wird.
Zur inhaltlichen Vervollständigung der Fuchsfelgenfrage hier mal einige Grafiken;
Die mehrseitige Porsche-ABE zur Rad-Reifenfreigabe am 11er kann ich zumailen.
Einfach eine PN mit Angabe der Emailadresse schicken.
|

07.04.2014, 16:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
übrigens... die "begehrten" 8x16 für den breiteren look an der HA bei SC, Carrera und Turbo (wenn man für den Letzteren keine 9x16 findet), gibt es in 2 Versionen!
Es gibt die 911-Felge (et 10,6):
bis 1980 OEM 911.361.020.45
ab 1981 OEM 911.362.117.00
und es gibt die 944-Felge (et 23,3:
OEM 951.362.117.00
Der optische Unterschied?
Bei der 944-Felge (951.) sind die Bohrungen der Radmuttersitze WESENTLICH tiefer.

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|