
28.08.2017, 08:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Spannung Steuerkette usw
Liebes Forum,
Mache mir hypochondrische Gedanken über die Steuerkette; es steht zwar wenig über Probleme in der einschlägigen Literatur, aber kann dort nicht auch Schaden durch Verschleiß entstehen?
- Kette längt sich oder reißt
- Gleitflächen verschleißen
- Druckzylinder werden schwergängig
- Was weiß ich...
Wenn ich gleichmäßig durch eine Ortschaft tucker, dann höre ich die Steuerkette leise als wmwmwmwmwmwm, ist das normal?
Ist es empfehlenswert den Deckel einfach so mal abzunehmen und alles in Augenschein zu nehmen und ggf. zu tauschen, oder never touch a running system?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

28.08.2017, 11:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Liebes Forum,
Mache mir hypochondrische Gedanken über die Steuerkette; es steht zwar wenig über Probleme in der einschlägigen Literatur, aber kann dort nicht auch Schaden durch Verschleiß entstehen?
- Kette längt sich oder reißt
- Gleitflächen verschleißen
- Druckzylinder werden schwergängig
- Was weiß ich...
Wenn ich gleichmäßig durch eine Ortschaft tucker, dann höre ich die Steuerkette leise als wmwmwmwmwmwm, ist das normal?
Ist es empfehlenswert den Deckel einfach so mal abzunehmen und alles in Augenschein zu nehmen und ggf. zu tauschen, oder never touch a running system?
Gruß - Christoph
|
Hallo Christoph,
klar können solche Teile Verschleiß unterliegen, aber Dein Carrera hat bereits hydraulisch gestützte Kettenspanner.
Meine hydraulischen Kettenspanner sind jetzt seit 35 Jahren eingebaut, bis jetzt ohne Probleme.
Klar kann man die in Augenschein nehmen bzw. sanieren, das Projekt ist im Dempsey auf den Seiten 54 - 56 beschrieben
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.08.2017, 13:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hallo.
Ein Gedanke: Wäre es dann nicht so, dass - wenn die Spanner verschlissen bzw. die Gleitschienen abgenutzt oder die Ketten sich zu sehr gelängt hätten - dass beim Kaltstart aufgrund des mangelnden Öldrucks ein Rasseln der Ketten zumindest kurz zu hören wäre?
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

29.08.2017, 14:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Danke Berndt, Thomas,
Dempsey ist eine Idee, hatte ich schon länger nicht mehr 'reingeschaut. Trotzdem hätte ich gern einen Tipp für eine mögliche Diagnose von außen, oder noch lieber eine Auskunft der einschlägigen Ahnunghaber, dass so ein Problem mit dem Kettentrieb noch nie vorgekommen ist, und dass ich mir keine Sorgen machen muss.
Wenn ich mangelnden Öldruck hätte oder 'Kettenrasseln' hören würde, würde ich nicht lange fragen, ob das ok ist.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|