Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2004, 01:29
Santori Santori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg/Deutschland
Beiträge: 2
Santori
Beitrag Oldtimer Porsche 911L läuft auf 5 Zylindern? Bräuchte etwas Hilfe!

Guten Tag,
wie wohl ihr auch bin auch ich einer dieser fanatischen (Oldtimer-)Porsche Freunde, wobei man hinzufügen muss, das es sich hierbei um den Oldtimer meines Vaters handelt und ich hier nur für ihn einspringe.

Das Problem ist das Folgende:

Wir besitzen einen Porsche 911L (Baujahr:02/1967 - Erstzulassung für die USA: 03/1968) den mein Vater aus den USA in jungen Jahren nach Deutschland mitnahm.

Er ist in besonders gutem Zustand, betrachtet man die Karosserie und den Innenraum.
Doch leider nagt das Rad der Zeit an Motor und Leistung dieses schönen Autos.
Das eigentliche Problem (um es kurz zu fassen) liegt dadrin das sich das Auto schon seit längerer Zeit nicht mehr fahren lies, Grund: Einer der 6 Zylinder lief nicht mit und irgendwann machten sich auch die Zündabläufe selbstständig.
Ert stand also nun gut 4 Monate ohne gefahren zu werden, bis JETZT!
Ich hatte es hinbekommen das die Alte Mühle wieder anspringt, hatte die total verrüsten Zündkerzen, die Idle Ignition in rpm (Anleitung auch in englischer Sprache: Leerlaufzündung in U/min)nachgestellt usw.

Er läuft also wieder...Hurra!

Nun eine Frage: Wie kriege ich raus welcher der 6 Zylinder nicht mitläuft denn das tut er immernoch nicht.
Sollte ich einfach mal jeweils einen der 6 Zündschläuche herausziehen? Oder fliegen mir die 130PS Zylinder dann um die Ohren?

Auch vorhanden ist das typische Oldtimer Knattern, wie kriege ich raus ob dieser Ansaugmotor irgendwo Nebenluft zieht?
Geht der bekannte Benzin-Einpinsel-Trick auch bei einem Porsche Ansaugmotor?

Ich weis nicht wieso der Zylinder nicht mitläuft, doch ich weis das ALLE ZÜNDKERZEN enorm verrust sind, schon nach einer Fahrt von 500m, ebenso allerdings sind diese gleichzeitig stark nass (verölt), wie dieses kommt weis ich theoretisch, aber die Ursachen kenne ich in der Praxis leider nicht. Ich weis allerdings das ein NICHT PORSCHE Mechaniker mir neue Zündkerzen, die eher Stadt tauglich sind, wie er erwähnte, einbaute. Wie kann ich das Gemisch reicher oder ärmer einstellen, ohne den ganzen Motor zu ruinieren, gibt es da besondere Porsche Tricks?

Edit Nachtrag:

Ich vergaß bei Nahe das wichtigste und zugleich schlimmste Problem dieses doch recht schönen (Karosserie Note 1-2) Wagens zu benennen. Dieser fängt nämlich nach 500m (meine Testfahrt war 1 KM lang) an zu "zittern" und zu "stocken", dabei meine ich nicht die Kupplungsübergänge sondern eher den Drehzahlmesser, was könnte hier die Ursache sein, diese eine Zündkerze etwa?

Auch ist bei schon 1min. Leerlauf soviel Öl in der Ölwanne, das der Zähler den Maximalwert angibt und der Wagen anfängt die Energie aus der Batterie zu nehmen um den Wagen am laufen zu lassen, er geht sogar manchmal aus; ist die Verbindung zwischen Ölwanne und Öltank zu grosszügig?


Für ein paar kleine Profi Tipps, währe ich ihnen sehr dankbar.

Evtl. wird der Wagen noch heute Abend in die Werkstatt gefahren, dennoch wären Tipps für zukünftiges Selbstreparieren sehr helfend.

In diesem Sinne vielen Dank und schöne sonnige Grüße aus Hamburg
Vielen Dank für mögliche Antworten!

Nikolas N.
__________________
Alles Fertige wird angestaunt, alles Werdende wird unterschätzt!
_ ______________________________ _
Friedrich Nitzsche (1844-1900), dt. Philosoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2004, 02:22
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Nikolas,

leider steht euer Auto in Hamburg sonst hätte ich gesagt - Bring ihn vorbei und wir kümmern uns darum.

Ferndiagnosen theoretischer Natur ohne Bilder und Beschreibung wer vorher was an dem Wagen erfolglos irgendwas rumgeschraubt hat - sind sehr schwierig. Wenn Du eine gute Werkstatt hast - wird die Dir sicher eine Diagnose erstellen - vielleicht bringt man den Motor ja ohne grössere Überholung wieder in Schwung.

Grüsse aus München

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2004, 03:07
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Nikolas,

wenn der Mechaniker schon die falschen Kerzen reinschraubt, vielleicht hat er auch bei stehendem Motor das Öl aufgefüllt. Dann wäre er hoffnungslos überfüllt. Ölkontrolle bei 80° und im Leerlauf laufendem Motor nach 60sec.

Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2004, 03:23
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

ojemine, lass nie, aber wirklich NIE einen Porsche-unerfahrenen Machaniker an Dein Auto!!! Die machen immer alles falsch, was man nur falsch machen kann.

als erstes mach die Zündkerzen rein, die reingehören! Vorher machst Du am besten erst mal gar nix.
Ölstandskontrolle muss auch passen... bei LAUFENDEM Motor, wenn er kalt ist, eher am unteren Ende der Skala.
Dann dürften Deine Vergaser hoffnungslos überfettet sein, weswegen die Zündkerzen sofort zurusen. Evtl. sind die Vergaser auch überholungsbedürftig, wenn das Auto wenig bewegt wurde. Wenn Deine Zündkerzen verrust sind, dann läuft der Motor nicht mehr richtig, also ruckelt und zuckelt er, ist also normal.

Den Zylinder, der nicht mitläuft, kannst Du beruhigt dadurch ermitteln, indem Du die Zündkerzenstecker abnimmst und dann merkst Du schon am Motorlauf, welcher es war. Wenn den Zylinder herausgefunden hast, miss das Kabel und nimm eine andere Zündkerze, steck die in das Kabel, heb es an die Masse (nicht in die Nähe der Vergaser...) und kuck ob da ein schöner Funken springt. Bei solchen Aktionen, bitte immer vorsichtig sein.

Ich empfehle Dir aber doch eher, das Auto von einem Profi erst mal so einstellen zu lassen, daß er sauber läuft. Ohne Erfahrung wirst Du sonst nicht fertig.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2004, 03:36
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...zum Abziehen der Kerzenstecker bei laufendem Motor ist schon Vorsicht geboten!!!! Hat der Motor HKZ??? Dann wäre ich noch etwas vorsichtiger!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2004, 04:28
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Genau, Wolfgang - der 911L hat zwar noch keine HKZ aber trotzdem - wer mal richtig eine gewischt bekommen hat - auch ohne Hochleistungszündspule der macht sowas in Zukunft nur noch mit dicken Lederhandschuhen...ne, ne...Till wollte neulich auch das ich beim 77er Modell mal nachsehe ob ein Funken kommt. Danke..."Hast Du noch eine andere Idee...fragte ich ihn ;-))" Gottseidank wurden wir bei den Sicherungen der Einspritzanlage fündig.
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2004, 10:39
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hey ihr Weicheier
wenn man keine HKZ hat, dann is da doch nix dabei? So ein kleiner Schlag?
Naja, mit HKZ muss man natürlich mehr aufpassen.
Aber irgendwie muss man ja checken welcher Zylinder nicht zündet. Bei HKZ mach ichs auch ganz gerne mit einer Spritzflasche und Wasser und dann an die Krümmerrohre gespritzt, dann sieht man auch wenn einer nicht zündet... Is aber ein bisschen blöd, wenn das Auto nicht hochgebockt ist...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2004, 12:36
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Reden

Ja Winnie,

Du mit Deinen Birkenstocks hast leicht reden, aber es steht ja nicht jeder wie Du auf isolierendem Kork

Denk mal der arme GT mit seinen eisenbeschlagenen Cowboy-Stiefeln, da schwirren noch Stunden später die Blitze um seine Fußspitzen....und der Till ruft, hey GT wie macht man denn ein movie mit Deiner Cam für Deine Website???

Gruß Wolfgang, der dankend verzichtet Winnie die Hand zu geben, wenn der gerade die HKZ testet.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2004, 22:54
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Jo, stimmt schon.
Mann muss halt ein bisschen Isolierung unter den Latschen haben... Gestern hab ich das mal mit so verdammten Converse-Sportschuhen gemacht, da hab ich dann auch ein bisschen gezuckt, weil ichs Kabel zu weit raus hab und der Strom über mich wollte, is aber nicht wirklich schlimm.
Wenn ich aber meine fetten Arbeitsschuhe anhabe, merk ich fast nix... OK aber im Sommer mit kurzer Ringel-Hose (blau-rot) nem alten Che-Guevara-T-Shirt und dann noch die Arbeitsschuhe... hmmm das sieht irgendwie schon ziemlich daneben aus... Und es kommt ja immer wieder mal Besuch in der Scheune und will ein Bierchen trinken undmir beim Schrauben zusehen...

Musste wieder am Grünen rumtesten, hab doch zum ersten Mal in meinem Leben eine Zündkerze, die nicht richtig will. Erst ein Jahr und 2500km alt

Aber Wolfgang, ich will ja irgendwann im Sommer noch ne Perma-Tune-Box verbauen, da braucht ich schon jemanden der mal hinten die Kabel hält Kriegst auch ein Becks

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.10.2004, 03:10
Silencer911 Silencer911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
Silencer911
Beitrag

@santori:
Zu welcher Werkstatt bringt ihr denn Wagen?

Ich hätte da eine sehr gute und nicht teure Werkstatt an der Hand.

Bei Interesse melde dich.

Gruß Philipp
__________________


Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.10.2004, 06:58
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo nikolas

mein rat gilt immer noch .. und wenn du hier das selbe postest wie im anderen forum schon vor einigen wochen, so frage ich mich zum einen ob du all das schon versucht hast oder was der grund war, dass ich dann nichts mehr von dir gehört habe.

ich denke nicht, dass du hier noch viel mehr zu hören bekommst ... doch nach dem hören kommt bekanntlich das fühlen .. und in diesem fall, weis ich wovon ich rede.. bzw. mein geldbeute weis das.

nach wie vor viel erfolg

gruß freede
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.10.2004, 17:40
Santori Santori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg/Deutschland
Beiträge: 2
Santori
Beitrag

Herlichen Dank an alle Elfer Freunde hier!

Die Tipps haben mir sehr geholfen um ein besseres Verständnis dieses Autos aufzubauen.
Dennoch werde ich mich wohl an eine Werkstatt richten (sogar wahrscheinlich die von Silencer911 erwähnte), da diese Menschen wirklich mehr Ahnung haben als ich, was sich aber wohl noch ändern kann.

Auch danke an GinTonic für den Vorschlag, aber München is dann doch ein Steinwurf zu weit weg.

Danke auch nochmal an Freede der mir hier erneut hilft ( wie auch schon bei Oldtimer.de).

Da ich, ehrlich gestehend, ziemlich in die Flasche geguckt habe (was man in meinem Alter bitte noch darf-18 Jahre), muss ich mich entschuldigen sollte ich irgendjemanden ausgelassen haben.

Mein Vater war begeistert von der Hilfsbereitschaft dieser Seite (wie auch der oben erwähnten).

Im Namen meines Vaters also Vielen Dank

Mit inzwischen nicht mehr so sonnigen Grüssen aus Hamburg (nanu? fast 4:00 nachts?)

Nikolas N.

PS: Alle die schonmal in Hamburg waren, werden verstehen können was man so lange bis in die Nacht hinein hier erleben kann!
__________________
Alles Fertige wird angestaunt, alles Werdende wird unterschätzt!
_ ______________________________ _
Friedrich Nitzsche (1844-1900), dt. Philosoph
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG