Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2004, 11:02
Benutzerbild von Marcus Bletz
Marcus Bletz Marcus Bletz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
Marcus Bletz
Frage Gummileiste Schweller, Alternative ?

Hallo,

nachdem ich mir heute das Vergnügen gegönnt habe, die schwarzen Gummileisten auf dem Schweller zu entfernen und den Rost zu entfernen, frage ich mich ob es vielleicht schönere Alternativen gibt ?

Bis jetzt habe ich nur überteuerte Edelstahlexemplare bei Pelicanparts usw. gefunden (ab 100EURO aufwärts).

Habt Ihr noch einen Tip / Link zu einer preiswerteren und schöneren Alternative.

Wenn nicht nehme ich halt wieder das Orginal und klebe es leicht entfernbar an (für den jährlichen Check ;-))

Gruß
Marcus
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2004, 11:11
LH911 LH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Umgebung von Tübingen
Beiträge: 55
LH911
Beitrag

Hallo Marcus,

habe meine aus Edelstahl bei Ebay gefunden. Ist einer der aus Frankreich sendet. Deutsche Banküberweisung. Aufschrift "Porsche". Gibt es auch als Carrera. Preis bei mir 65,00 Euro. Dann lohnt es sich.

Viele Grüsse

Lothar
__________________

Think twice !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2004, 12:22
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo,
egal, ob aus Kunststoff, Alu, Edelstahl, Gold oder aus was die Schwellerleisten sein mögen, sie müssen mit etwas Abstand zum Blech montiert (geklebt) sein, damit Hinterlüftung besteht.
Das ist bei den neueren Ausführungen, die man als Ersatzteil im PZ bekommt, der Fall.
Sonst rostets wieder irgendwann, wenn die eingedrungene Feuchtigkeit nicht verdunsten kann.
Was nützen mir "schöne" (über Geschmack läßt sich streiten) Edelstahlleisten, wenns drunter gammelt?
Grüsse, Arno.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2004, 11:14
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

Hallo,

ich weiß, daß das Thema hier schon öfters behandelt wurde. Ein optimale Lösung gibt es jedoch m. E. nicht:

Wenn die Kunststoffblenden mit Zwischenraum verklebt werden, kann das Wasser zwar besser verdunsten, aber auch besser eindringen.

Wenn die Blenden ohne Zwischenraum verklebt werden, sollte zwar eigentlich kein Wasser eindringen, aber kann man sich da sicher sein?

Wenn die Blenden flexibel verklebt werden, kann man zwar ab und zu nachsehen, aber spätestens beim x-ten Ablösen werden irgendwelche Schäden (am Lack oder den Blenden) zurückbleiben.

Kurzum, wie man's dreht und wendet, eine perfekte Lösung scheint es nicht zu geben. Aber vielleicht hat ja jemand schon einen Langzeitversuch unternommen und kann hier von seinen Erfahrungen berichten.

Bei der Gelegenheit: Habe heute im C1 Einstiegsblenden gesehen, die nur eine ganz kurze Kante zur Außenseite hatten, während in meinem Wagen die Blenden mindestens 1,5 cm nach außen herumgezogen und mit einer Riffelung (ähnlich wie auf der Oberseite) versehen sind. Weiß jemand, welche von beiden Sorten die originalen sind?

Gruß, Ludger
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG