Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2005, 04:58
BerndX BerndX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 42
BerndX
Daumen hoch Chip von cartronic

Hallo,

hatte am 15.6. einen Termin bei Cartronic in Gummersbach. Zur Zeit machen die bei e-bay Werbung für Ihre Chip´s ab 189,- €. Diesen Chip hab ich dann bei meinem 911 er einbauen lassen.
Zu den Daten:
Carrera 3,2; EZ 9.84; Modelljahr `85; US- Ausführung mit G-Kat und Normalbenzin, Motor 930/21, 207 PS und daher wohl auch mit etwas kürzer übersetztem Getriebe.
Das merkwürdig waren 3 Chip´s die beim Kauf des Autos dabei waren. Leider ließ sich nicht einfach feststellen was darauf programmiert war. Auffällig war auch die unterschiedliche Länge. Es war mir jedoch zu gefährlich eins diese Teile zu verbauen (was auch richtig war).
Also, nach Cartronic zum besagtem Austausch. Der Chef der diese Arbeiten selber ausführt war noch mit einem Kundenfahrzeug bei TÜV und ich hatte Zeit mich ein wenig umzusehen.
Als Herr Kirchhöfer dann mit dem Kundenfahrzeug (blauer 964) zurück kam wurde das Fahrzeug auf den Leistungsprüfstand gefahren und auch mittels verschiedener Chip´s abgestimmt (3 mal auf Volllast). War ein echtes Erlebnis
Danach war dann mein Wagen dran. Motronic ausgebaut und festgestellt das schon jemand vorher dran war. Es stellte sich raus das ein US Steuerchip verbaut war und der Regler voll auf Spätzündung stand. Das Steuergerät hatte noch einen kurzen Steckplatz für das einfachere Kennfeld. Dieser wurde kurzerhand umgelötet auf das größere und wohl genauere Kennfeld (je 2 Füße mehr am Sockel und Chip). Die anderen Chip´s habe ich zum Auswerten da gelassen
Das Ausbauen der Motronic, das Umlöten und der Wechsel wurde als Service kostenlos durchgeführt!!
Um einen Vergleich zu haben hab ich vor dem Wechsel einen Beschleunigungstest gemacht. 3. Gang 60 – 120 KM/h in 10,3 sec.; 4. Gang 60 – 120 KM/h in 14,5 sec. An gleichen Tag auf gleicher Strecke nach dem Wechsel 3. Gang 60 – 120 KM/h
In 9,1 sec.; 4. Gang 60 – 120 KM/h in 9,4 sec. Das zeigt eine deutliche Verbesserung des Durchzugs im unteren Drehzahlbereich und eine geringere im oberen. Kann die 189,- € also als gute Anlage verbuchen. Bin sehr zufrieden.
Wenn Ihr mal Zeit habt könnt Ihr ja mal eure Zeiten zum Vergleich einstellen. Hab nämlich keine Anhaltspunkte wie gut oder schlecht diese Werte sind.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2005, 05:44
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Der Unterschied im 4. Gang 60 - 120 km/h mit über 5 sec. scheint mir ja phänomenal !! Selbst wenn es nur 4 sec. wären.

Ich frage mich dann immer , warum baut das Werk sowas nicht sofort ein, da sitzen doch auch schlaue Leute , oder ?
Oder andersherum ausgedrückt, wo Vorteile sind muss es auch Nachteile geben , welche sind das ? Höherer Verbrauch, Verschleiss ? Späteres Erreichen der Höchstgeschwindigkeit zu Gunsten der unteren Drehzahlbereiche ?
Können doch nicht alles Reserven für ungünstigere Klimaverhältnisse (Arktis vs. Wüste) oder schlechtere Benzinqualtitäten (Türkei ?) sein.
Wenn doch , dann behaupte ich mal 99 % dieser Fahrzeuge fahren in klimatisch gemässigten Regionen (Europa, USA), warum müssen dann 95 % nach 5 verbleibenden % ausgerichtet sein ?

Wer hat eine mir begreifliche Erklärung ?

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2005, 06:07
BerndX BerndX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 42
BerndX
Idee Chip

Hallo Juergen,

bei meinem Fall ist das schnell gekärt. Das Modell ist ein für die USA ausgerüstetes Katfahrzeug mit uslegung auf Normalbenzin und niedrigerer Verdichtung. Also nur 207 PS ab Werk.
Das gleiche Auto gab es dann zwei Jahre später auch in Deutschland mit 217 PS aber für Superbenzin.
Jetzt muß ich Super plus tanken und habe so ca. 217 -220 PS?? Aber darum geht es gar nicht. Wichtig ist der bessere Durchzug der auch tatsächlich bemekbar ist.
Angeblich soll ich damit sogar bis zu 1 l weniger Sprit brauchen ( bis jetzt 12 l im Schnitt) aber das hab ich noch nicht testen und bestätigen können. Scheiß Wetter!!!

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2005, 07:35
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
€189 incl. Prufstand?
Sehr billig
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2005, 13:19
BB-SC911 BB-SC911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 114
BB-SC911
Hallo zusammen,
kann mich Bernd nur anschließen. Habe seit Kurzem auch den optimierten Chip von Cartronic drin. Hab einen 84 Carrera , 231 PS mit nachgerüstetem Cargraphic-Kat.
Das Teillastruckeln und die geringere Durchzugskraft habe ich durch den Chip jetzt nicht mehr. Das Fahrzeug wurde durch den Chip auf 98 Oktan optimiert und die Abregeldrehzahl auf Clubsport-Niveau angehoben.
Mein Eindruck:
Fahrzeug hat kein Teillastruckeln mehr, zieht unten heraus deutlich homogener und hat oben heraus, so ab 5.000 r/pm, nochmals richtig Druck.
Das kann sicherlich sehr subjektiv sein, da ich keine konkreten Vergleichsmessungen gemacht habe. Aber der Glaube kann ja Berge versetzen
Aber ich kann jedem nur den Chip für Cartronic empfehlen.Kompetente Beratung, korrekte Abwicklung, und ein mehr als fairer Preis.
Und der kastrierte Carrera ist wieder ein echter Carrera.
Schließlich muß er sich ab morgen auf dr Route Napoleon beweisen

Liebe Grüße
Oli
BB-SC 911
__________________
Gruß Oli
BB-SC 911
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2005, 21:44
BerndX BerndX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 42
BerndX
Ausrufezeichen Chip

Zitat:
Zitat von Robinson-Porsche993
€189 incl. Prufstand?
Sehr billig
meinen Auto war ich nicht auf dem Prüfstand !

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2005, 02:33
MeterP MeterP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Mäder
Beiträge: 25
MeterP
Reden Cartronic Chip

Hallo habe auch gerade vor 2 wochen - einen Cartronic chip in meinen 964erC2 11/92 einbauen lassen. UNd ich muss sagen es wird immer besser der Motor säuft nicht mehr. geht aber einfach in den oberen touren behertzter ans werk - er dreht einfach schneller hoch und die gänge schliessen kraftvoller an. super

ich habe ihn mir aber schicken lassen - nun überleg ich mir noch den HFLLM einbauen zu lassen - der sollte ja auch noch richtig dampf bringen?

peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2005, 03:35
Benutzerbild von rc964
rc964 rc964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
rc964 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Chip was bringt er wirklich ?

Also mich würde ja auch mal interessieren was ein Chip so bringt ! wenn man so schaut was manche an Tuning gemacht haben und das Ergebniss prüft ! kommt ja nicht so viel dabei raus.

Mein rotes Biest (964) kann man mit weniger als 10 Litern fahren. In den Begrenzer läuft sie locker und 285ig Analog Tacho sind immer drin.
Kilometerstand 186 000 Km gekauft mit 136 000 Km .

Renée
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2005, 06:14
MeterP MeterP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Mäder
Beiträge: 25
MeterP
servus RC964

dachte ich auch immer, aber das auto wird einfach ein tick spritziger, dreht schneller hoch - und die gänge schliessen einfach schneller an.

P

mach es - du wirst überzeugt sein.

ich war lange ein skeptiker, zuerst LM220 - dann doch nicht - nur chip gemacht - nun ist der LMM das nächste !!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.10.2005, 06:31
Benutzerbild von rc964
rc964 rc964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
rc964 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Servus,

muß mal meinen Sparstrumpf checken. Ein bischen mehr könnte ja nicht schaden

Renée
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG