Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2004, 11:13
bubu bubu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: 2102 Bisamberg/Austria
Beiträge: 22
bubu
Beitrag Targa Festdach?

Hallo!
Interessiere mich für einen 74´er Targa. Käufer sagte mir, nach der Frage über den Zustand des Daches, daß ein Vorbesitzer ein festes Dach aus Kunststoff (ca. 20kg) montieren ließ, welches nicht zusammenklappbar sei und als ganzes in den Kofferraum passt. Er meinte, solche Teile seien seinerzeit in Holland gefertigt worden!
Weiß jemand vielleicht darüber etwas? Wäre wirklich interessant, habe noch nie über soetwas gehört. Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2004, 12:09
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Hallo,
muß dich leider enttäuschen, ich weiß auch nichts und im Targabuch ist nichts darüber vermerkt.
Wichtiger ist, wo ist das Originaldach?
Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2004, 12:35
Rüdiger Rüdiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
Rüdiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,
dieses Targadach gab es orginal von Porsche. Das war damals z.B. auf einem Sondermodell (20Jahre 911 oder so ähnlich). Es ist aus GFK und ist dunkelgrau/matt lackiert. Das weiss ich genau, weil ich noch so eins habe :-))
Später gab es mal bei "Gemballa" ein sog. Hardtop, das könnte das selbe gewesen sein.

Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2004, 20:34
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Frage

Jetzt bin ich neugierig geworden.
Das Sondermodell ist erwähnt, aber das Dach nicht?
Welche Gründe hat Porsche denn damals bewegt so ein Dach zu verbauen?
Oder war es zusätzlich zu dem anderen Dach?
Hat es denn Vorteile?
Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2004, 21:12
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,
das Fest-Dach gabs bei Porsche als Zubehör zu bestellen und zwar für die Targas von Modell 74-77. Das gibt auch der Teilekatalog für die Modelle so her.

Das hat aber sicher einen riesen Haufen Schotter Aufpreis gekostet, weil es so selten geblieben ist.

Vorteile liegen eigentlich auf der Hand:
Vermutlich deutlich weniger Windgeräusche. War sicher super für Leute, die selten offen fuhren und im Winter vielleicht gar nicht.

Gabs i.Ü. neben der matten Variante auch in Wagenfarbe lackiert.


Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2004, 22:51
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Rotes Gesicht

Mmhh,
da kauft man sich extra ein reines Targabuch ( cabrio speedster) um etwas Ahnung zu haben und es steht nichts drin.
Aber ich weiß nicht, Windgeräusche hin oder her, mein altes BMW Cabrio war viel schlimmer als der Targa.
Ich hab mir lieber noch ein zweites normales Dach gekauft, bei den Preisen heute bei Porsche, ist das Gold wert.
In Wagenfarbe lackiert sieht das harte Dach bestimmt schick aus, aber auch empfindlich.

Und da Targalein im Winter schön schläft und nur bei super Sonnentagen mal kurz Frischluft schnuppert stellt es für mich nicht wirklich eine Alternative da.
Was gibt es denn noch an Zubehör das ich nicht kenne?
Also original Chromdachträger extra für Targas habe ich.
Gibt es vielleicht auch eine Originaltasche fürs Dach?
Dann brauch ich mir keine nähen lassen.

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2004, 00:50
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Es gab z.B. auch ne Anhängekupplung bei Porsche zu bestellen
hast Du die auch??
Also die fänd ich richtig gut

Winnie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2004, 01:06
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Neh.
die hatte mal ein C2 Cabrio, der Besitzer hat immer seine Harley mit nach Griechenland genommen.wir haben immer nur gegrinst.

Und die Klimaanlage für F-modelle kostete damals 4000 Dm . Zum Nachrüsten beim Targa.

Anhängerkupplung hat mein Audi und das langt.

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG