Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2004, 06:41
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag BREMS-KONTROLLAMPE BRENNT 911SC

Salut,
ich komme gerade von einer kleien Ausfahrt durch den Rheingau zurück und habe unterwegs festgestellt, dass die Bremskontrollampe bei meinem 911 SC dauerhaft leuchtet. Kann das außer einem klemmenden Kontakt an der Handbremse noch einen anderen Grund haben ? Das Bremsverhalten ist OK, ich habe mal gehört, dass bei einigen Autos die leuchtende Bremskontrollampe ein Zeichen für zu wenig Bremsflüssigkeit ist. Hat jemand sonst noch eine Idee ? Und wo sitzt der Kontakt für die Handbremse ?? Grüße - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2004, 07:22
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Eric,

schau mal in der FAQ hier auf der Seite:

FAQ

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2004, 00:54
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Eric,

die Ursache ist baujahrabhängig. Bei meinem 78er SC leuchtet die Lampe nur, wenn der Kontakt in der Handbremse im Eimer ist oder die Handbremse angezogen ist. Ich glaube auch der Ausfall eines Bremskreises wird noch nicht 'überwacht', oder? Bremsbelagverschleiß und Bremsflüssigkeitverlust muß ich manuell kontrollieren. Diese Warnungen wurden bei den SCs erst später in die Leuchte übernommen.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2004, 01:13
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hätte ich nach Arbeiten an der Bremse auch gehabt....nach einem Tip aus dem Forum Batteriekabel für einige Stunden entfernen (habe es über Nacht abgelassen) war die Leuchte aus. Aber bei Dir scheint es ja einen anderen Grund zu haben, wenn es nach einer Ausfahrt auftrat ! ! ! ! Oder warst Du auch an der Bremsanlage ??
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2004, 09:57
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Hinweise. Ich hab nix an der Bremsanlage gemacht und es ist ein SC Baujahr 83, also das letzte Jahr bevor der 3,2 Carrera kam. Ich werd heute Nacht mal die Sache mit der Batterie ausprobieren. Viele Grüße - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2004, 00:00
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

Hm gabs beim SC schon Verschleisskontakte an den Belägen?

Ansonsten habe ich in meiner DB (TechTips) unter "Bremsen" einige Lösungsansätze parat.

Schau doch mal rein

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2004, 01:27
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Marc,

ich glaube die späten SC's hatten die Verschleißkontakte schon. Ich bin mir da aber auch nicht sicher. Mein 78er hat sie auf jeden Fall nicht.

Liebe Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2004, 08:54
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

Hallo, also es scheint so als ob mein SC die Kontakte schon hat , weil das Licht nachdem die Batterie ein paar Stunden abgeklemmt war wieder aus ging. So und jetzt ?? Soll wohl heissen ich brauche vorne (oder hinten ??) neue Beläge. In einem alten Beitrag stand noch was von Kontakte am Hauptbremszylinder austauschen und Bremsflüssigkeit wechseln.
Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2004, 10:21
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Eric,

Räder abmontieren und Belagstärke kontrollieren. Wenn die Belagträger an dem Kreuzfederblech anliegen, sind sie spätestens zu erneuern. Alle 4 Bremsen kontrollieren. Wenn's das nicht ist, bitte neuen Rat einholen.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.01.2004, 09:11
Carrera1 Carrera1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: 26209 Sandhatten
Beiträge: 30
Carrera1
Idee

Also bei meinem 3,2 (10/88) ist ein extra Kontrollicht für die Verschleißanzeige. Bei extremer Nässe leuchtet das auch mal. Wagen aus machen, neu Starten und es ist bei mir weg.
Gruß
Markus www.911Carrera1.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.01.2004, 10:34
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
Beitrag

Servus zusammen,
also an meinem 79ér hatte ich das auch. Hab dann auch den Tip mit dem Batterie abklemmen probiert ,das ging auch für ein paar Tage aber dann war die Lampe wieder an.
Diese Blöde Lampe zeigt wesentlich mehr an als Ich dachte.Bei mir lag der fehler schlciht und ergreifend an einem Massefehler in den Rückleuchten.. Hätte nie gedacht das mein Elfer nen fehlerspeicher hat..
Also schau auch mal nach deiner Beleuchtung

Gruß Mario
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.01.2004, 11:33
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Eric,

würde erst mal abwarten, ob die Lampe nach Abklemmen der Batterie erneut aufleuchtet. Falls sie nicht wieder leuchtet, würde ich einen Fehlalarm vermuten ; hatte auch 'mal dieses Problem.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.01.2004, 21:16
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Eric,

schau Dir doch nochmal meinen Tip an.
__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.01.2004, 02:37
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

Hi Mosi,
welchen tip meinst Du ? Hast Du schonmal was gepostet - vielleicht unter anderem Namen ??

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG