Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2013, 19:43
Benutzerbild von paul.semrau
paul.semrau paul.semrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
paul.semrau befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kupplungswechsel

Servus,

bei meinem T Modell (Originale Kupplung) muss ich die Kupplung austauschen. Dabei wollte ich nur den Motor ausbauen, funktioniert das weiß ich. Hebebühne und tatkräftige Unterstützung ist vorhanden. jedoch klemmt das getriebe am Motorblock.
360 Grad Beobachtung zeigt aber dass alle Schrauben und Verbindungen ab/lose sind.

- Muss man bei der Trennung vom Motor und Getriebe etwas im inneren lösen?

- ist die Kupplung/Schwungscheibe mechanisch an der Kurbelwelle zusätzlich festgehalten? Schraubverbindungen?

- gibt es hier einen Trick?

Der Motorblock kann ca 20 mm hin und her bewegt werden jedoch kann dieser vom Getriebe nicht gelöst werden.

ich habe schon mehrmals Motoren ausgebaut jedoch noch nie bei meinem 911.
Helft mir bitte.

Danke Paul
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2013, 23:55
Benutzerbild von GT 2 RS
GT 2 RS GT 2 RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Essen
Beiträge: 18
GT 2 RS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke mal ,das Du den Kupplungsseilhebel noch nicht demontiert hast und beim Versuch das Getriebe abzuflanschen der Hebel vor den Motor haut.
Sprengring lösen und Kupplungsseilhebel nach unten rausziehen.

Viel Erfolg :-)

__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2013, 13:13
Benutzerbild von paul.semrau
paul.semrau paul.semrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
paul.semrau befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus

danke für den Tipp aber dies habe ich schon gemacht. zur info fahre ein F Modell mit 01 Getriebe. da ist der Seilzug anderst befestigt. nur eingehängt ohne umlenkung.
paul
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2013, 15:08
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi
Mach es dir einfach,und hol den ganzen klumpen raus.

Die paar Leitungen sind schnell gelöst.

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2013, 20:14
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Informationen aus meinem Werkstatthandbuch

Hallo Paul,

ich vermute mal, daß Du Probleme durch die Schräglage
des Motors mit der Antriebswelle hast(verkantet).

Antriebswelle und Mitnehmerscheibe sind verzahnt.

Auf der Druckplatte ist ein Anlasserzahnkranz befestigt.
Vielleicht klemmt auch dieser.

Auch wenn es eine Ecke mehr Arbeit ist, würde ich auch das Getriebe
mit ausbauen.

Dies wird auch laut Werkstatthandbuch empfohlen.

Hier steht unser Allgemeines:

"Der Motor und das Getriebe können nur gemeinsam ausgebaut werden."

Vielleicht sind meine Anhänge hilfreich.

Gruss Fred
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06 Motor und Kupplung_8-20.jpg (72,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06 Motor und Kupplung_9_20.jpg (67,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06 Motor und Kupplung_10_20.jpg (33,6 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2013, 23:21
porschesattler porschesattler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
porschesattler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wer auf die Idee kommt beim 911er den Motor ohne Getriebe auszubauen-dem ist nicht mehr zu helfen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2013, 08:54
Benutzerbild von GT 2 RS
GT 2 RS GT 2 RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Essen
Beiträge: 18
GT 2 RS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jetzt verstehe ich das erstmal

Er möchte den Motor ausbauen und das Getriebe drin lassen

Ohjee
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2013, 11:29
grafei grafei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 8
grafei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
du musst noch das Kupplungsausrücklager um 90° drehen,damit die
Ausrückgabel frei wird.
Geht mit einem Schraubendreher durch das kleine Fenster
in der Kupplungsglocke

Gruß
Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2013, 18:07
Benutzerbild von paul.semrau
paul.semrau paul.semrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
paul.semrau befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okok habe verstanden.

am WE habe ich schon alle Verbindungen ausgebaut die nötig sind um Motor und Getrieb gemeinsam auszubauen. dies sollte nun auch die anderen beruhigen. beim ersten mal stellt man sich immer etwas blöd an... fragt mal eure erste freundin, haha.

Danke für die Unterstützung

paul
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2013, 22:30
Benutzerbild von GT 2 RS
GT 2 RS GT 2 RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Essen
Beiträge: 18
GT 2 RS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von paul.semrau Beitrag anzeigen
okok habe verstanden.

am WE habe ich schon alle Verbindungen ausgebaut die nötig sind um Motor und Getrieb gemeinsam auszubauen. dies sollte nun auch die anderen beruhigen. beim ersten mal stellt man sich immer etwas blöd an... fragt mal eure erste freundin, haha.

Danke für die Unterstützung

paul
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG