Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2005, 06:53
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erster Fahrbericht 930er Bj. 79

Hallo zusammen!
Da mich einige nach dem ersten Fahrbericht mit meinem 930er gefragt haben, hier ist er.
Erst einmal hat er ca. fünf Monate in meiner Garage gestanden, ohne bewegt zu werden. Das konnte meinen Frau und meine Bekannten nicht verstehen.
Dann wars aber so weit. Die erste Probefahrt stand an.
Ich bin mit Objektivität rangegangen, weil ich schon“ alt „bin und mehrere Autos der Leistungsklasse kg/PS gefahren habe.
Vorab: Er passt hervorragend in meine ganz kleine Sportwagensammlung ( 4).
Ich liebe Youngtimer ohne elektronischen Schnick-Schnack.
Das erste was ich nach wenigen Metern feststellte war: Typisches Gefühl eines 25-jährigem
Autos.
Um die Kupplung zu treten braucht man das durchtrainierte Bein. Sollte ich in einen Stopp and go Verkehr kommen, werde ich mit Gewissheit rechts ranfahren und abwarten.
Jetzt erst mal Warmfahren, bevor die „ Versuche „ beginnen.
Dann wars soweit. Vollgas im Ersten, Zweiten reinreißen und wieder Vollgas.
Ging aber nicht. Der schlockerige Schalthebel ließ sich nur widerwillig mit riesigen Schaltwegen betätigen. Was fürn Mist, wenn man das knackige Alpine A110 5-Gang Getriebe gewohnt ist. Der schiebt gut nach vorn, fällt dann wieder ab, weil man den nächsten Gang nicht schnell reinkriegt. Hier stimmt was nicht, dachte ich. Weiß jetzt aber, dass normal ist.
Davon bin ich enttäuscht, ebenso wie von der Sitzposition. Ich bin 1,78 m groß und bis auf meinen vorstehenden Bauch sind die anderen Teile normal proportioniert. Sitze ich so, dass ich das Lenkrad richtig fassen kann, braucht man Affenarme für den Schalthebel.
Hat man sich erst einmal dran gewöhnt, geht’s aber und das Fahren macht riesen Spaß.
Egal, ob er untenrum nicht gut kommt, der Einsatz des Turbos ab 4000 1/min entschädigt dann. Aber als brutal habe ich nichts empfunden. Musik in meinen Ohren ist das Singen des Turbos. Ich würde nie einen lauten Sportauspuff montieren, die diesen Sound übertönt.
Schön ist es auf der Autobahn. Von ca. 150 auf 200 zum beschleunigen, das macht Spaß und das Fahrgefühl ist sicher. Bremsen 1A.
Das ganze Auto bietet alles in allem großen Fahrspaß, obwohl er auf kurvigen, engen Landstraßen etwas schwerfällig ist.
Ist aber nicht tragisch, dafür habe ich ja Alpine A110, der aber auf der Autobahn Mist ist.
Man kann wohl nicht alles haben.
Ach ja, 100 bis 150 PS mehr würden auch nicht schaden.

Mit freundlichen Grüßen Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG