
08.05.2005, 00:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Ladedruck erhöhen
Kann mir mal wer verraten
(Turboracer...Dieter....oder sonstige Fachleute) erklären was man am Ladeluftkühler verändern kann ???
unter Anzeigen Test lesen
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

08.05.2005, 01:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hallo Stefan
der Verkäufer meint, dass ohne einen effizienteren LLK die Feder nicht gefahren werden sollte. 1.2 bar sind bei einem Serienmotor zu heftig, der hält nicht lange.
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

08.05.2005, 03:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Hallo Stefan,
ein (gesunder!) Serienmotor verkraftet im Allgemeinen eine Ladedruckerhöung von 0,1bar ohne weitere Modifikationen. Darüber hinaus wird es (thermisch) problematisch. Ich halte einen Ladedruck von 1.2bar auch bei dementsprechenden Modifikationen für bedenklich! Mein RUF-Motor hat größere Kühlrippen, veränderte Luftleitbleche, eine andere Riemenscheibe (zur Erhöhung der Lüfterdrehzahl), einen Zusatzölkühler und einen großen LLK - trotzdem fahre ich nur mit einem Ladedruck von 1.0bar! 1.1bar wären wohl auch noch möglich gewesen, aber nicht empfehlenswert und daher ohne jede Garantie. Das war mir doch zu heikel. Ich habe lange Gespräche mit dem Werkstattmeister geführt, welche Maßnahmen einen noch höheren Ladedruck ermöglichen würden. Er sagte mir ganz klar, dass ohne wassergekühlte Zylinderköpfe (vom 935) kein Motor, auch kein RUF, einen Ladedruck über 1.1bar lange verkraften würde!
__________________
...it's a kind of magic
|

08.05.2005, 05:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: -
Beiträge: 226
|
|
würde nicht mal unbedingt was gegen 1,2 bar sagen. nur halt nicht permanent mit so hohem druck fahren.
sprich, hol dir ein "dampfrad" mit dem du den ladedruck einstellen kannst.
zum überholen oder beschleunigen kurz (natürlich bei betriebswarmen motor) den ladedruck erhöhen, ist nicht so schlimm. dauerhaft würde ich das allerdings nicht machen.
gibt mittlerweile auch sehr schöne elektronische dampfräder, wenn man sie noch so nennen kann. mit vorprogrammierten werten.
wobei ich nicht mal sicher bin, ob der kkk-026 lader überhaupt 1,2 bar her gibt.
ansonsten schu doch mal bei fvd rein. die haben auch leistungssteigerungen für turbos im programm. mit höherem ladedruck, auspuffänderungen etc.
die können dir bestimmt sagen, was sie alles verändern.
__________________
Es geht einfach nicht ohne...
|

08.05.2005, 06:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Garage
Beiträge: 70
|
|
Hi Stefan,
ich halte von 1.2 bar LD nicht allzuviel. Der Motor wird durch den erhöhten LD thermisch stärker belastet. Diese Wärme sollte durch einen größeren LLK wieder auf ein gesundes Maß abgekühlt werden. Abgesehen davon muß bei einer LD-Erhöhung auch mehr Kraftstoff zugeführt werden. Da hat Turboracer sich in einem anderen Thread schon mal drüber geäußert. LD über 1.1 bar sind sowieso ohne weitere Maßnahmen nicht zu empfehlen. Der Lader gibt die 1.2bar locker her.
Ich denke das auch die Ladedruckbegrenzung geändert werden muß. Das ist nicht allzu schwierig umzusetzen. Die Wastegatefeder wird im Gehäuse ja vorgespannt. Evtl.ist es möglich den LD mit der Feder auf 1 bar einzuregeln. Das ist aus meiner Sicht noch vertretbar.
Eine genaues LD-Manometer ist zum Einstellen auch nötig.
Frage oder ruf an, bin zwar dauernd beschäftigt, kann aber, wenn Du willst, Dir ein wenig helfen.
Tschöö
Sparxx
|

08.05.2005, 12:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
@Sparxx
Danke für Dein Angebot....
aber ich will meinen LD garnicht verändern, wollte eigentlich nur wissen was der "eBay Verkäufer" mit dem LLK anpassen meinte
Ich lasse meinen zu 99% im originalem Zustand.. ausser die DP11 auf die ich nicht verzichten wollte isser und bleibter ORIGINAL und das ist gut so 
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|