Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2006, 11:48
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Cool Ich Glaub´ Es Ja Wohl Nicht !!!

Hallo Elfergemeinde - habe gestern schon versucht zu posten - aber irgendwie wollte das Forum nicht so recht...

Nachdem ich ja nun allerlei Probleme mit meinem C1-Cabrio hinter mich gebracht und gelöst habe (manch einer mag sich vielleicht noch an das Problem mit dem Motorabsterben im heissen Zusatnd erinnern) und danach nach einem halben Jahr Bastelei und Wartung dieses Auto im Top-Zustand verkauft habe, hatte ich gestern erneut eine Begegnung der dritten Art.

Da ich ja auch nach wie vor vom Elfer-Virus infiziert bin, habe ich mir ein 964er Cabrio BJ 91 mit Vollausstattung und Tip-Tronic gekauft - sollte halt ein zuverlässiges und gemütliches aber auch schnelles Auto sein. Nachdem ich mittlerweile 1.500 km mit meiner neuen Errungenschaft gefahren bin (von gemütlich bis Hackengas) stirbt mir doch glatt der Motor während der Fahrt ab und lässt sich nicht mehr starten !!! Der Anlasser dreht, als ob nichts gewesen wäre, doch der Motor will einfach nicht mehr anspringen. Also den Hebel auf "N" gestellt und den Elfer ein paar Meter geschoben. Und da der neue ein wenig schwerer ist als mein alter, habe ich daran auch recht schnell die Lust verloren und mir gedacht, jetzt versuchst Du es noch einmal - wer schiebt schon ´nen Elfer durch die Stadt... Gesagt, getan - Schlüssel rum und der Motor war sofort an. Also wieder eingestiegen und weiter gefahren mit einem Hauch von Deja-Vue im Nacken. Und so war es dann auch - ganze 500 Meter bin ich weiter gekommen. Der Motor stirbt ab, er lässt sich erneut nicht starten und sein Besitzer ist kurz vorm Amoklauf. Also Kofferraum auf und den Sicherungskasten inspiziert. Einmal freundlich an den Relais geruckelt und wieder versucht zu starten. Und erneut, der Motor springt sofort wieder an. Nun habe ich den Wagen erstmal im Leerlauf 3 Minuten laufen lassen, denn auf ein weiteres Liegenbleiben hatte ich partout keinen Bock mehr. Und er lief und lief als ob nichts gewesen wäre. Also ganz sutsche (ist Norddeutsch und heisst langsam) nach Hause gerollt und das DME-Relais gewechselt (hatte ich noch neu rumliegen - lag zu hause und dort halt gut...) und siehe da, das alte hatte Produktionsdatum 11/1989 und eine 944.er Teilenummer - das neue bereits die 993.er Nummer. Seitdem schnurrt das Baby ohne irgendwelche Mucken...

Ich bin mir fast sicher, den Fehler gefunden zu haben - oder hat das Forum noch andere Ideen, woran es gelegen haben kann ?

Gruß aus dem hohen Norden

Sascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2006, 11:51
Sixpack Sixpack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Freiburg im Breisgau
Beiträge: 55
Sixpack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist mir bei meinem 993 auch mehrmals passiert. Und nach dem Tausch des DME-Relais war auch alles wieder ok.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2006, 12:00
Benutzerbild von AC/DC
AC/DC AC/DC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Odelzhausen
Beiträge: 45
AC/DC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

der DME-Relais-Tausch war war genau die richtige Aktion bei Deinem 964er!

Zu 99% hat sich das Problem erledigt und Dein 11er macht so schnell keinen Ärger mehr!

Es fahren noch jede Menge 964 und auch 993 mit Relais Teilnr.944... durch die Gegend und werden früher oder später auch mal ruckeln oder stehenbleiben!

Ich habe immer ein Ersatzrelais im Fahrzeug mit dabei!

Gruß AC/DC
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2006, 12:07
Benutzerbild von AC/DC
AC/DC AC/DC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Odelzhausen
Beiträge: 45
AC/DC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Im Sicherungskasten vorne (genauer Steckplatz im Deckel beschrieben)!

Gruß AC/DC
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2006, 12:29
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AC/DC
Hallo,

der DME-Relais-Tausch war war genau die richtige Aktion bei Deinem 964er!

Zu 99% hat sich das Problem erledigt und Dein 11er macht so schnell keinen Ärger mehr!

Es fahren noch jede Menge 964 und auch 993 mit Relais Teilnr.944... durch die Gegend und werden früher oder später auch mal ruckeln oder stehenbleiben!

Ich habe immer ein Ersatzrelais im Fahrzeug mit dabei!

Gruß AC/DC


......und 911er.............

schönen gruß, christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2006, 12:24
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Hi,

ich sach´nur: Massepunkte !

bei mir war´s nicht das DME-Relais sondern einer der Massepunkte im Motorraum. Das Unterlegen einer Zahnscheibe hat geholfen.

Man(n) muß da erst mal drauf kommen

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2006, 01:34
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das DME Relais lässt sich übrigens leicht Öffnen (die beiden verlaschten Seiten des scharzen Bechwergehäuses auseinanderdrücken und Relaiskörper an den Kontakte herausziehen) und oft schon rein optisch gut prüfen:

Lötstellen können rissig geworden sein - solche kalten Lötstellen einfach nachlöten.

Das kann (!) gegen spontanes Liegenbleiben vorbeugen.

Der Check macht zuhause, wenn man den Elfer gerade mal nicht bewegt, mit ein und Ausbau unterm Fahrersitz nur wenig Arbeit (max. halbe Stunde) und kostet praktisch nichts...
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG