Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2004, 01:44
ROSCOE ROSCOE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 67
ROSCOE
Beitrag Porsche Carrera 3.2

Hallo Elferfreunde,

ich möchte meinen Porsche verkaufen, wegen Neuanschaffung eines 993 bzw. 964RS.

Hier die Daten zu meinem Fahrzeug:

http://www.dialog-911.de/Verkaufe/verkaufe.html

Grosse Bilder könnt Ihr hier einsehen:

Bilder Carrera 1 Mod. 89

Eine Frage habe ich an Euch:

Hierbei handelt es sich wirklich um ein sehr gepflegtes Fahrzeug. Alle Rechnungen ab dem 1. Tag der Auslieferung sind vorhanden. Einwandfreie Historie. Alle Inspektionen wurden immer nur im PZ gemacht.

Ist der Preis so ok? Wenn nicht, wie hoch kann ich den Verkaufspreis ansetzen?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Grüsse aus Bonn

Euer Andreas
__________________
elanor - go baby go
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2004, 02:18
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

Hallo Andreas,
Ich als gebürtiger Bonner(Bad Godesberger-Schweinheimer)finde es jedesmal schlimm, wenn ein Bonner seinen Porsche verkauft .
Tja, geht wohl nicht anders.

Aber mal zur Sache:
Mich persönlich stört ein wenig die Innenausstattung.Ist aber Geschmackssache.
Den Preis findes ich, wenn ich mir die Bilder so betrachte,in Ordnung.
Scheint ein schönes gepflegtes Fahrzeug zu sein.
Gut ist,dass das Fahrzeug eine Nachweisbare Historie hat.

Am besten bietest du das Fahrzeug noch im Forum an ect.

Viel Glück

Seppl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2004, 07:36
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag

Hallo Andreas,

verfolge gerade intensiv den Markt und habe natürlich auch dein Auto schon ausgiebig beäugt. Ist wirklich ein schönes Auto mit einer Historie, wie man sichs vorstellt. Könntest nach meinem Eindruck sogar noch mehr verlangen. Einziger haken. die km-Leistung geht auf 150000 zu, da hat man dann doch so einige Verschleißreparaturen im Auge.

mein Eindruck vom Markt: die Autos gehen momentan nicht gerade weg wie warme Semmeln, kann an der Urlaubszeit liegen, oder der teuro sitzt halt doch nicht so locker. Leute die Gebraucht-Porsche für 20 000 Euro kaufen, haben das geld doch nicht sooo gigantisch üppig. Wer wirklich viel Kohle hat, kauft eine neuen oder ein älteres Sammlerstück in exzellentem Zustand mit wenig km (Buenau-Wagen).

Gruß

stalker

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2004, 08:03
ROSCOE ROSCOE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 67
ROSCOE
Beitrag

@stalker:

Die 140 Tkm ist gerade gemacht worden. Verschleissreparaturen fallen momentan keine an.

- Stossdämpfer sind gut
- Reifen haben sehr gutes Profil
- Bremsscheiben und Klötze sind gemacht worden.
- Luftfilter, Öl, Bremsflüssigkeit, Keilriemen etc. alles bei 140 Tkm gemacht worden.
- Motor ist trocken und dicht.
- wenig Ölverbrauch und kein Qualm sind ebenfalls ein Inditz für einen guten Motor.
- Elektrik und Mechanik ist Mängelfrei.
- Die Klimaanlage ist dicht und immer gewartet worden (Dichtungen etc.) und wurde im Rahmen der Umstellung auf R134a umgerüstet.

...also ich denke, da kann man doch nicht meckern oder?

Gruss Euer Andreas
__________________
elanor - go baby go
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2004, 08:56
ROSCOE ROSCOE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 67
ROSCOE
Beitrag

Hallo Freunde,

macht mir doch mal bitte einfach einen Preis oder evtl. Angebote, damit ich weiß was für einen Marktwert so ein Fahrzeug hat.

Grüße

Andreas
__________________
elanor - go baby go
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2004, 09:58
Benutzerbild von dirki
dirki dirki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
dirki
Daumen hoch

Tolles gepflegtes Fahrzeug, ja am besten lassen sich Km-Stände bis 130 Tkm verkaufen,aber so langsam sollte und muß man auch diese wunsch( bis 130 ) Km-Stände durchbrechen denke ich,(bei ca.15 jahre alten fahrzeugen, oder ?).Wenn der Wagen gepflegt und gewartet wurde sind 150 Tkm doch nur ein Klacks für ein 911er !
Darum denke ich der Preis ist völlig in Ordnung !
freundliche Grüße dirki
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2004, 10:46
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

Hallo,

das größte Problem ist eigendlich nur, dass der Markt mehr als gesättigt ist.
Besonder Coupes werden sehr häufig angeboten.
Deswegen würde ich den Preis dabei belassen.
Die Frage ist:
Willst du das Fahrzeug binnen der nächsten 2 Monate verkaufen, kannst du den Preis so lassen wie du ihn vorgeschlagen hast.

Wenn du Zeit hast und du es dir leisten kannst den Wagen in 1 Jahr erst zu verkaufen, dann schlag nochmal 2 T Euro drauf.

Ende!!

mfG

Seppl
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.12.2004, 10:53
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Das Auto ist 4.Hand, kein Problem bei dem Alter, auch sind die km gering für ein Coupe.
Schön auch die vollständige Historie, wobei fürs Auto sind die letzten 2-3 Jahre wichtig, die anderen Jahre nur für Leute die Papier kaufen wollen ...

Zustand kann man auf Fotos nie bewerten, aber angenommen er ist gut, dann sind 18-20k Euro angemessen. Unfallfrei muss er sein, wobei ein reparierter Rempler keinen Rahmenschaden nach sich zieht

Einzige Schwierigkeit sehe ich in der Innenausstattung, helles Leder geht in Deutschland nicht so gut.

Würde VB 20.911,00 ansetzen und dann warten was sich tut.

Vorm Winter ist es immer etwas schwieriger ein Auto zu verkaufen, auch wenn das für 911er nicht so sehr gilt da die eh nur noch an Liebhaber weggehen.

Geduld brauchst Du auf jeden Fall.

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.12.2004, 05:21
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag

Hallo Andreas,

noch mal: dein Auto steht nach der Papier- und Bildform wirklich gut da. Deine Präsentation ist vorbildlich.

jetzt das Aber aus Sicht eines Käufers.

wir haben knapp 150000km,gesetzt den fall ich fahre pro Jahr 5000 km, dann bin ich in 10 jahren -und so lange will ich den Wagen als Liebhaberobjekt mindestens halten-bei 200000km.
in dieser Zeit denke ich an:
Kupplung, Radlager, Antriebswellen, u.U. Motorrevision.
Der Wiederverkauf mit 200000 ist wohl auch nicht so leicht.

Kaufe ich einen Wagen mit 100000km, bin ich nach 10 jahren bei 150000km, wahrscheinlice Probleme sind auch Kupplung, Bremsen,Antriebswellen, Radlager, aber eine Motorrevision bleibt mir wahrscheinlich erspart. Deshalb lautet mein persönliches Limit 120000. Im Unterschied zu Dieter denke ich, dass für die Haltbarkeit eines Porsche-Motors durchaus nicht nur die Wartungsarbeiten der letzten 3 Jahre, sondern kontinuierliche Wartung wichtig ist, und zwar-wenn ich die freie Werkstatt nicht kenne-bei einem PZ. Von da her hat Andreas' Wagen ein großes Plus.

Grüße
stalker
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.12.2004, 06:51
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Beitrag

Hallo "stalker",

es gibt Elfermotoren, bei denen ist die erste Revision vor 100.000 km fällig; andere laufen 400.000+ km ohne Revision. Daher spielt diesbezüglich eine Laufleistung von 120.000 km im Vergleich zu 150.000 km sicherlich keine signifikante Rolle.

Bremsen und Kupplung sind reine Verschleißteile. Auch deren Zustand kann man nicht an 120.000 oder 150.000 km festmachen.

Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf (Du suchst doch einen Elfer, oder?): Schränke Dich nicht unnötig durch Limits wie "maximal 120.000 km" ein. In diesem Fahrzeugsegment ist der aktuelle Ist-Zustand entscheidend, aber nicht eine Laufleistung von 120.000 oder 150.000 km.

Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.12.2004, 09:44
ROSCOE ROSCOE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 67
ROSCOE
Beitrag

@Dirk

genau das sehe ich auch so. Langsam kommen wir in die Zeit wo diese Fahrzeuge nach Zustand bezahlt werden und nicht mehr nach dem Kilometerstand.

@Dieter

Zur Innenausstattungswahl: das mag sein. Ein Helles Innenleder ist relativ selten zu finden. In dieser Farbkombination früher absolut gängig.

Du hast absolut recht: Auf Bildern sehen alle Fahrzeuge gut aus, aber nur die wenigsten sind auch gut gepflegt worden. Vielen Suchenden sind 6 Monate Suche zu viel. Die kaufen sich dann die 3. oder 4. Fahrzeugvorstellung.

@All
Man sollte sich einfach nur mal vor Augen:

Je nach Zulassung sind die Fahrzeuge jüngst 14 Jahre alt und mehr. Wunsch-Kilometerstände von 83.000 km und weniger - habe auch schon welche gesehen um die 40.000 km oder noch fast Neuwagen - sind einfach unsagbar teuer und können eben wegen den langen Standzeiten größere Schäden von sich getragen haben.

Zu meiner neunen Suche 993 bzw. 964RS: Hier setzte ich die gleichen Maßstäbe wie bei meinem:

- nur PZ gewartet
- 1. Lack
- möglichst nachlackierungsfrei
- unfallfrei
- mängelfrei (selbstverständlich)
- nur deutsche Fahrzeuge
- nach Möglichkeit keine Händler (Die werden dem Kundenwunsch nach niedrigen Kilometerständen einfach nur zu oft gerecht)
- keine Rennfahrzeuge
- guter Allgemeinzustand

Wenn der Preis stimmt, sind mir die Kilometer egal. Ist das Fahrzeug gut gepflegt sind Vorbesitzer auch nur ein Inditz und sonst nichts. Alles andere ist Verschleiß und immer reparabel.

Gruß

Andreas
__________________
elanor - go baby go
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.12.2004, 12:29
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Zitat Stalker:
Unterschied zu Dieter denke ich, dass für die Haltbarkeit eines Porsche-Motors durchaus nicht nur die Wartungsarbeiten der letzten 3 Jahre, sondern kontinuierliche Wartung wichtig ist

@Stalker:
was nützt Dir ein Scheckheftgepflegter Motor, wenn dieser kalt gejagt wurde ? oder immer auf Ölstand min gehalten wurde ? oder einfach doppelt soviele km hat da zwischen den Inspektionen der Tacho getaucht wurde oder wie es heute oft geschieht, per Computer zurückgedreht wird ?

Gruss Dieter, der wneig auf Papier gibt, da er damit besch...en wurde, und das auch vom PZ.
Super Scheckheft, aber doppelte km-Zahl ... z.B. ... also Jungs, seid vorsichtig, Papier ist geduldig !

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.12.2004, 12:52
4S Klaus 4S Klaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: 71299 Wimsheim
Beiträge: 46
4S Klaus
Daumen hoch

Genau ohne weitere Worte
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.12.2004, 15:04
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

@Dieter,

Du hast's auf den Punkt gebracht

@Stalker,

kauf' Dir am besten einen Neuwagen mit 0 km...Oder einen professionell konservierten "neuen" C1... Da war letztens einer in der ams oder MK angeboten... Ich glaube für schlappe > 40TEUR.

Nur da bist Du selbst in der Lage zu entscheiden, ob ein Motor mehrere Hunderttausend km macht oder schon nach 40tkm ein AT-Motor fällig ist. Abgesehen davon verstehe ich Deine Rechnerei nicht so ganz. Ein Auto mit 100tkm wird dann halt ein paar Jahre später die Reparaturkosten verursachen als ein Auto mit 140, 150, 160 oder was auch immer auf der Uhr. Wenn Deine These stimmen würde, dann wäre der mit 100tkm aber auch entspr. teurer in der Anschaffung.

Ich denke langsam sollte wirklich klargeworden sein, dass die C1 mittlerweile Klassikerfahrzeuge sind und die somit nach anderen Gesichtspunkten bewertet werden als der km-Leistung. Es zählt der Gesamtzustand. Ein Auto wird nicht besser vom nicht fahren...

@Roscoe,
nach meinem Eindruck steht das Auto sehr schön da. Originaler Zustand, gepflegt (soweit auf den Bildern zu beurteilen) und wie ich persönlich finde in einer geschmackvollen Farbkombination. Zu Beginn der Saison müsstest Du locker nochmal 2-3 TEUR mehr erzielen können, denke ich.
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.12.2004, 15:55
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>wir haben knapp 150000km,gesetzt den fall ich fahre pro Jahr 5000 km, dann bin ich in 10 jahren -und so lange will ich den Wagen als Liebhaberobjekt mindestens halten-bei 200000km. [/quote]

bei einem 356 fragt man auch nicht nach dem kilometerstand. der wirkliche zustand des autos zählt. vielleicht dauert das noch ein paar jahre, bis man das auch bei 11ern kapiert.

ich finde den preis für das auto - wenn man sich botz-bünau-kurse anschaut - etwas zu wenig (vorausgestzt die zustandsbeschreibung ist dementsprechend).

__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG