
09.07.2006, 20:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
|
|
Klimaanlage 964
Hallo,
ja ich weiß, das Thema wurde schon oft behandelt. Aber vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Erkenntnisse. Ich habe noch das alte nicht mehr genehmigte R 12 im Kreislauf und jetzt allmählich kühlt es nicht mehr. Wer von Euch hat umgerüstet und wie ?? Kompletttausch der Anlage mittel Umrüstsatz, oder Austausch des R 12 mit R 134 ?? Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Im Voraus besten Dank !!!
Grüsse von Klaus aus dem WW
__________________
"Luft friert nicht !"
|

11.07.2006, 12:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Ich habe umgerüstet auf R134.
Neue Ventile am Kompressor, neuer Tockner, das wars.
Gruß Olaf
|

11.07.2006, 17:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
|
|
Hi Olaf,
danke  für deine Antwort. Wann hast du denn umgerüstet, bzw. was sind deine Erfahrungen bisher. Angeblich soll das das eine oder andere Ersatzmittel den Kompressor angreifen und für "kapitale " Schäden sorgen. Aber man hört immer wieder verschiedene Meinungen ..
Letzte Frage: Was hat der Spass gekostet ??
Grüsse
__________________
"Luft friert nicht !"
|

11.07.2006, 19:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
Klaus, Olaf, danke das Ihr den thread noch mal angefangen habt!
Bei mir ist die Klimaanlage eine unendliche Story  ...Vor 2 Jahren war es der Flansch am Kompressor, letztes Jahr war der Dichtsatz am Kompressor defekt-Verlust des Kühlmitttels, Ausbau bei menem Schrauber und Reparatur beim Technik Zentrum/Stuttgart(€215), nach der Winterpause wieder Druckverlust-folglich läuft Kompressor nicht und die Suche fängt von vorne an.
Jedesmal zahlt man für die Füllung der Anlage ca. € 100,- um dann anschl. wieder neue Leckagen vorzufinden....
Vielleicht muss ich auch den R134 Kondensator einbauen und den alten rausschmeißen, denn die Kühlung war letztes Jahr auch schwach...kein Vergleich zu meinem gleich alten 3er BMW (Bj.93), die Klima ist immer noch Original und nie defekt gewesen, langsam kommen mir Zweifel an der Porsche (hier DENSO) Qualität, oder liegt es einfach an der Komplexität der Anlage beim 964?
Was meint Ihr dazu...
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

12.07.2006, 05:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
|
|
Gestern habe ich meinen 964 auf Grund mangelnder Kühlleistung beim Bosch-Service abgegeben. Da freue ich mich ja heute auf den Anruf 
|

12.07.2006, 15:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
|
|
Hallo zusammen
Hab' meinen C4 Anfang Juni zum Bosch Service gebracht. Kühlleistung war gleich 0. Hab' mich über eine Umrüstung informiert und dann meinte der freundliche Herr warum eigentlich, er hätte noch jeden Menge R12 auf Lager  ... na dann - rein damit ! War wirklich super - inkl. Kontrasmittel und einem neuen Ventil am Kompressor hat mich das ca. 100,- Euro gekostet. Jetzt kühlt er wieder - zwar nicht so dolle wie ein " moderer " aber selbst bei den Temperaturen momenta ist das besser als nichts. So hab' ich mir das Thema Umrüstung noch ein wenig hinausgezogen ...
Grüße Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
|

15.07.2006, 12:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
|
|
Ich habe jetzt 413A drin. Kann es sein, daß die Kühlleistung geringer ist als bei dem R12er!?
Eine Umrüstung auf R134 hätte bei mir über 1000 Euronen gekostet, war mir echt zu heftig, wenn es noch Alternativen gibt.
|

15.07.2006, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Main-Spessart
Beiträge: 30
|
|
Hallo,
bei meinem 964 Bj92 war die Umrüstung auf R134 ganz schnell erledigt. Irendein Oel zum Kühlmitteldazu damit die Dichtungen nicht angeriffen wurden, andere Ventile auf den Kompressor, neuer Trockner und das Ding lief wieder. So hat es zumindestens mir mein Schrauber erklärt. Klima funktionierte auch bei Abholung des Wagens, nur wie lange kann ich nicht sagen, ein paar Tage später habe ich das Auto verkauft.
Gruß Mäcki
|

16.07.2006, 10:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Eine Umrüstung auf R134 hätte bei mir über 1000 Euronen gekostet, war mir echt zu heftig, wenn es noch Alternativen gibt.
|
nimm die version von olaf, OHNE massiv goldene leitungen und fahr zu jemanden der sich damit auskennt !
(ventile am kompressor bei porsche 64,30, trockner aus dem zubehör 85-185 euro und den kompressor ausbauen,über nacht leerlaufen lassen.mit neuem kälteöl füllen und feddich, dauert mit biertrinken und dummes zeuch quasseln gemütliche 1,5 stunden, wenn´s eilt bier und quasseln auslassen!  )
guido
|

17.07.2006, 08:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: meerbusch
Beiträge: 68
|
|
hallo!
ja..einfach kältemittel evakuieren,alte ventile am kompressor rausdrehen,neue anschlusstücke (ventile) von porsche auf den kompressor schrauben (achtung:nicht allzu fest da alu),trockner sollte (muss aber meiner meinung nach nicht unbedingt erneuert werden) erneuert werden,anlage mit neuem kältemittel befüllen (850gramm) und gleichzeitig kompressoröl für r134a mit einfüllen!fertig....
mfg alex
__________________
|

20.07.2006, 16:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Kröv
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
jaja, die Klimaanlage an meinem 964 ist ein leidiges Thema  .Die kühlt schon seit Jahren nicht mehr. Sie wurde 2003 evakuiert und mit Ersatzkältemittel R401a + Kontrastmittel neu befüllt. Nach einiger Zeit hatte sich das Kältemittel wieder verflüchtigt. Der Mechaniker konnte kein Leck finden. Vermutlich hat der Klimakondensator ein Leck, und der sitzt irgendwo zwischen Armaturenbrett und Tank, kurz gesagt: man muss das halbe Auto zerlegen. Da hab ich keinen Bock drauf.
Gruß Achim
|

20.07.2006, 18:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2004
Ort: Taunus
Beiträge: 11
|
|
Zitat:
Zitat von porschekoebes
Hallo,
jaja, die Klimaanlage an meinem 964 ist ein leidiges Thema  .Die kühlt schon seit Jahren nicht mehr. Sie wurde 2003 evakuiert und mit Ersatzkältemittel R401a + Kontrastmittel neu befüllt. Nach einiger Zeit hatte sich das Kältemittel wieder verflüchtigt. Der Mechaniker konnte kein Leck finden. Vermutlich hat der Klimakondensator ein Leck, und der sitzt irgendwo zwischen Armaturenbrett und Tank, kurz gesagt: man muss das halbe Auto zerlegen. Da hab ich keinen Bock drauf.
Gruß Achim
|
Hallo,
es ist leider nicht der Kondensator, sondern der Verdampfer, der so kuschelig in der Lüftereinheit sowohl beim 964 als auch beim 993 verbaut ist.
Ich hatte 3 mal nachgefüllt - Bosch-Service, Klimaservice, ATU  - und immer nach ca. 14 Tagen wieder das gleiche Ergebnis.
Nach Kontrastbefüllung und Kontrolle die Feststellung, dass der Verdampfer - hält nach Einschätzung von Porsche ca. 10 Jahre - undicht war.
Also Verdampfer im PZ erneuert - 1500 Euronen - und das Ergebnis und die Gewissheit, dass ich jetzt seit ca. einem Jahr wieder für 10 Jahre volle Klima bis zum "Abfrösteln" habe, was bei dem derzeitigen und wohl auch zukünftigen Wetter meine absolute Zustimmung findet.
Gruß
Wolfgang
|

20.07.2006, 23:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Kältemittel, Ventile, Verdampfer...???
Das ist DIE Gelegenheit, die Klima-Anlage endlich auszubauen! Allein der Kompressor spart an der neuralgischsten Stelle des Elfers, nämlich hinter der Achse, echt Gewicht!
Klima-Anlagen und Nockenwellen unter 300 Grad sind was für Mädchen!
Und jetzt duck' ich mich mal...
Viele Grüße
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

21.07.2006, 07:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von roadrunner
Kältemittel, Ventile, Verdampfer...???
Das ist DIE Gelegenheit, die Klima-Anlage endlich auszubauen!
|
Genau DAS habe ich vor einem Jahr gemacht!! 
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|