
03.11.2006, 15:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
Zündverteiler 993
Hallo,
wer könnte mir kurz behilflich sein? Ich suche den Preis für den Zündverteiler
komplett mit der Porsche Teilenr.:930 602 015 01
Meine Preislisten-CD hat ne Macke und läßt sich nicht lesen.
Vielen Dank im Voraus!
Heiko
|

03.11.2006, 16:20
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi Heiko,
es gab auf der Porsche-HP mal ne Online-Abfrage aber leider funzen die alten Links nicht mehr, die haben das geändert.  Vielleicht hat ja einer mal nen neuen Link ? Sonst halt den Teiledienst anrufen, für gewöhnlich geben die Dir ja den Preis am Telefon.
Gruß,
Dirk.
|

03.11.2006, 17:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Heiko,
meine CD sagt leider nur "Keine passenden Einträge gefunden!"
Sicher, dass die Nummer stimmt?
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

03.11.2006, 17:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Hallo Heiko,
der Online-Rechner der PAG funzt leider nicht mehr! Laut meiner ET-CD stimmt die Nummer ... aber leider findet die €uro-CD keinen Eintrag dazu ... ich hätte Dir gerne geholfen.
Gruss Thomas
|

03.11.2006, 18:39
|
|
Zitat:
Zitat von Matze 964
Hallo Heiko,
meine CD sagt leider nur "Keine passenden Einträge gefunden!"
Sicher, dass die Nummer stimmt?
Grüße
Matthias
|
Es funktioniert, wenn man die letzten beiden Stellen (hier die 01) durch ein Sternchen * ersetzt. Diese Vorgehensweise hilft übrigens öfters mal...
Über die Homepage der PAG:
https://techinfo.porsche.com/techinfo/index.jsp
(-Land auswählen, -Werkstattinformationen, -Originalteile Preisliste anklicken)
wird der Preis ebenfalls ausgewiesen:
930602015AX Zündverteiler 785,02 m. MwSt.
Lt. Teile-CD gabs das Teil wohl früher auch im Austausch für ca. 220,- Euro.
|

03.11.2006, 19:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
Erst mal Danke für die prompte Hilfe!
Da bei mir nach 130tsd Km wahrscheinlich der Austausch des Zahnriemens fällig ist, überlege ich nun welches die beste Möglichkeit ist.
Weil ich mir selber den Zahnriemenwechsel nicht zutraue und ein Verteiler im Austausch bei Bosch schon ca. 700€ kostet,denke ich darüber nach ein Neuteil (kann ich für 580€ bekommen) beim Boschdienst einbauen zu lassen.
Den gebrauchten Zündverteiler könnte man dann ja in der Bucht anbieten.
Hat denn schon jemand einen Zahnriemen tauschen lassen und was kostet der Tausch so Erfahrungsgemäß?
Was meint Ihr....
Gruß
Heiko
|

03.11.2006, 22:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Black Sabbath
Es funktioniert, wenn man die letzten beiden Stellen (hier die 01) durch ein Sternchen * ersetzt. Diese Vorgehensweise hilft übrigens öfters mal...
|
Hallo Bernd,
danke für den Tipp  , muss ich mir merken.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

05.11.2006, 11:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Kröv
Beiträge: 2
|
|
Hallo Heiko,
ich habe 2003 meinen Zahnriemen in einer freien Werkstatt tauschen lassen, der Mechaniker war früher bei Bosch-Dienst beschäftigt. Kosten für Arbeitslohn bei selbst angeliefertem Zahnriemen: 150 EUR, in dem Betrag sind allerdings noch die Lohnkosten für den Austausch des Kühlmittels für die Klimaanlage enthalten. Wie sich das nun aufteilt kann ich dir auch nicht sagen.
Der ausgetauschte Zahnriemen sah nach 130000 km ganz schön zerfleddert aus, war wohl höchste Zeit!
Gruß Achim
|

05.11.2006, 17:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
Danke Achim!
So ähnlich hatte ich mir das ursprünglich auch überlegt.... nur der freundliche Bosch-Mann konnte für den Riemen oder sonstige Ersatzteile keinen Eintrag bei Bosch finden.
Also werde ich mir die Teile bei E-Bay oder bei Porsche bestellen und die Rep. bei Bosch machen lassen. Ich denke dass sollte die günstigste Alternative sein.
Ich werde Euch berichten wie es gelaufen ist......
Gruß
Heiko
|

06.11.2006, 04:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
|
|
hallo heiko,
der riemen hat die bosch nummer 1 234 736 002
dann stehen da noch: 770 und 050110
hoffe, ich konnte helfen.
gruß rs doc
|

06.11.2006, 08:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: München
Beiträge: 184
|
|
hallo heiko,
wie die anderen schon sagten, lass einfach den riemen wechseln.
für einen schrauber ist das wirklich kein hexenwerk.
gib deinem bosch fuzzi einfach die nummer vom rs doc wenn er zu faul ist ihn zu suchen oder nicht findet.
kostet irgendwas um die 10,-€ - 15,-€.
ich sag jetzt mal einfach 2std. für den wechsel - is aber wirklich großzügig gerechnet.
gruß theo
|

06.11.2006, 19:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
@Theo und RS-Doc!
Super,das macht die Sache einfacher.....vielen Dank!
Gruß
Heiko 
|

07.11.2006, 09:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Elze
Beiträge: 63
|
|
Hallo,
mich interessiert dieses Thema auch. Was kostet denn der Zahnriemenwechsel im PZ ?
|

07.11.2006, 09:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: München
Beiträge: 184
|
|
hallo manni,
ich glaube nicht, dass das pz dir den riemen wechselt.
aber fragen kostet ja nichts.
gruß theo
|

07.11.2006, 13:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo,
bei Cartronic
kostet der wechsel 238 euro, man kann den ausgebauten verteiler auch hinschicken.
im PZ wechselt das garantiert keiner, weil der zahnriemen kein originalersatzteil ist. da gibts nur den kompletten verteiler im tausch.
ich hab jetzt bei meinem 993 den verteiler-zahnriemen getauscht, laufleistung ca. 140 tkm. der zustand war so, dass ich dem ding mindestens nochmal 100 tkm zutrauen würde....
zwei stunden ist schon sehr optimistisch für jemanden, der das zum ersten mal macht. da würde ich eher die doppelte zeit veranschlagen.
grüße, guido
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|