Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2005, 02:47
max1 max1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Marl
Beiträge: 26
max1
Beitrag Fehlzündung

Hallo zusammen,
gestern hatte ich ein neues Erlebnis. Auf der A2 aus Hannover kommend mußte ich wegen aufkommenden Verkehrs bei ca. 6000U/min im 5.Gang vom Gas gehen. Nach etwa 5 sec. gab es ein Knall. Fehlzündung. Wie kann sowas passieren? Bei mir war es das erste mal. Motorseitig habe ich nur eine DP11 im Winter montiert. Ansonsten läuft der Wagen ganz normal.
Gruß Burghardt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2005, 03:05
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

drosselklappen poti ?
erkennt keine leerlaufstellung und die schubabschaltung funktioniert nicht.
dann könnte es bei den abgastemp. zur verpuffung kommen.
oder bei anschließendem leichten gasgeben.

vielleicht auch ein tröpfelndes einspritzventil ?

wie ist denn der leerlauf ?

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2005, 06:44
max1 max1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Marl
Beiträge: 26
max1
Beitrag

Hallo Guido,
lange nichts von dir gehört. Die Leerlaufdrehzahl ist okay. Wenn die Schubabschaltung nicht funktionieren würde, würde er ja immer knallen.
Burghardt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2005, 08:27
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo burghardt,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wenn die Schubabschaltung nicht funktionieren würde, würde er ja immer knallen.
[/quote]

nicht unbedingt, 1) könnte das poti an der kippe stehen so daß der fehler nicht immer auftritt 2) muß ja eine gewisse menge kraftstoff erst mal vorhanden sein.

das poti läßt sich doch rel. leicht prüfen.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG