Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2007, 23:25
Carrera T 85 Carrera T 85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 71
Carrera T 85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neuzugang mit Wartungsstau, brauche Tips!

Hallo liebe Forenmitglieder,

so, nun habe auch ich mein Schätzchen:
Eine C1 Targa Bj. 7/85, super Blech, trockener Motor aber....... :
Das Auto wurde dieses Jahr von mir zum ersten mal bewegt (und dann gleich 750km Überführungsfahrt).

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremsen trotz fast neuer Beläge extrem schlecht ziehen. Pedal recht hart und kein Druckpunkt. Hoher Pedaldruck notwendig und Blockierelassen der Räder nur auf nasser Straße möglich.

Getriebe: 1. und 2. Gang recht schwergängig, 3. Gang "hüpft" einem beim auslegen fast entgegen, 5. Gang singt leicht bei geringer Last.
Ich wollte dann den Getriebeölstand kontrollieren und habe die kaputte Achsmanschette (am Getriebeflansch gesehen). Laut meinem Reparaturhandbuch müsste die sehr leicht zu wechsel sein, nur vom Getriebeflansch abschrauben, Gelenk abnehmen...... .
Muss ich nun aber das Gelenk besser auch tauschen da ja Dreck und Wasser eingedrungen sein können? Gibt es das Gelenk einzeln zu kaufen und wenn ja wo?

Der Tempomat hat keine Funktion, wo sollte ich da als erstes nachschauen?
Das Targadach steht an der linken, vorderen Ecke etwas hoch. Dadurch habe ich sehr laute Windgeräusche. Kann man da irgendwas einstellen oder muss ich da zur Kaltverformung greifen?

Auf der BAB 7 Klassler Berge habe ich in den schnellen Kurven etwas Angst bekommen, vor allem wenn ich über "Querrillen" gefahren bin. Die Räder kamen mir da so schwammig geführt vor. Die Erklärung habe ich dann wohl hier im Forum gefunden: Ich sollte wohl auf die Turbo-Spurstangen umsteigen.

Dann hat mich noch der Verbrauch erstaunt:

Ich bin so um die 150-180km/h gefahren und habe nur knapp 10l/100km verbraucht, wow! Hätte ich nicht erwartet.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, zumal die anstehenden Reparaturen ja überschaubar sind (ich hoffe das Getriebe hat nichts!).

So nun erstmal noch Entschuldigung für meine so "problembeladenen" Einstand aber ich habe in der Angelegenheit niemanden den ich fragen könnte.

Ach ja, das sind wir auch schon beim Punkt:
Ich schraube kleiner Sachen ja auch mal gerne aber an wen kann ich mich hier in und um Ulm wenden, der sich mit unseren Fahrzeugen auskennt und nicht gerade PZ heisst?

Toll dass es dieses Forum gibt, hoffentlich kann mir jemand die ein oder andere Frage beantworten.

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG