Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2007, 14:25
gelbe gefahr gelbe gefahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
gelbe gefahr befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996 Gt2

Hallo zusammen,

ich wüsste gern ein paar Dinge über den ungeliebten 996 GT2:
- wie schwer ist das Ding wirklich zu fahren (im Vergleich zu GT3, Z06, R8 oder irgendeinem anderen Auto)
- wie gross ist das Loch, das das PZ in die Tasche reisst (wieder im Vergleich zum z.B 993 RS, GT3)?
- wieviel Sprit braucht der GT2 - spielt keine Rolle für eine Entscheidung, interessiert mich trotzdem...

Viele Grüsse
gg

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2007, 15:04
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Dafür braucht der stärkere und schnellere GT2 weniger als der Turbo: 12,5 statt 12,8 Liter auf 100 Kilometer (nach EU-Norm)"

Ist wohl absolut praxisfremd, mein 4S schlägt ja schon mit einem Schnitt von 18,4 ltr/100 zu Buche



"Der neue 911 GT2 geht im November 2007 in den Handel. Der Euro-Grundpreis beträgt 159.100 Euro In Deutschland beläuft sich dieser Preis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer auf 189.496 Euro."

__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2007, 15:17
gelbe gefahr gelbe gefahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
gelbe gefahr befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke, das habe ich auch schon gelesen - mich interessieren zahlen aus der praxis zum 996 GT2...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2007, 20:29
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, ich habe zwar nur einen 996 Turbo WLS 450PS. Der Motor ist identisch zum GT2, Allrad statt 2WD, Fahrwerk etc. natürlich nicht. Aber ich versucht mal zu berichten (auch wenn ich natürlich kein Fachmann bin )

> wie schwer ist das Ding wirklich zu fahren
Selber bin ich noch keinen gefahren, aber Guido S. berichtete auf Trockenem kein grösseres Problem. Da dürfte der auf jeden Fall genug Grip haben. Die Leistung ohne Traktionskontrolle ist natürlich heftig. Wenn z.B. bei mir der Turbo hochspoolt, drehen bei feuchtem Wetter oder nicht optimalem Untergrund auch mal aus Versehen alle 4 Reifen durch. Nur mit Heckantrieb ohne PSM hätte ich da keine Nerven für. Für den Alltag würde ich so ein Teil nicht empfehlen. Ich denke noch einen Zacken schwieriger als ein GT3 zu fahren.

>- wie gross ist das Loch, das das PZ in die Tasche reisst
Welches Loch? Einkauf, Wartung, Unterhalt?
Wartung dürfte nicht teurer als beim Turbo sein, und die ist nicht grossartig teuer. Ersatzteile sind natürlich recht teuer, mit Garantie aber auch kein Problem. Kaputt gehen eigentlich nur die Keramik-Bremsscheiben

>- wieviel Sprit braucht der GT2
Ich brauche so ca. 16-19 Liter, auf der NS auch mal über 40 Liter. GT2 dürfte da ähnlich sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2007, 21:27
gelbe gefahr gelbe gefahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
gelbe gefahr befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke für den input, oliver!
"nur" turbo mit WLS klingt ja nett...

ich suche momentan ein auto, das mir für die nächsten jahre ein grinsen ins gesicht zaubert.
alltagstauglichkeit ist da absolute nebensache und wenns mal schifft fährt man halt einfach langsamer.
hatte auch schon an Z06 gedacht (bin sie auch schon gefahren), allerdings fehlt mir da das "flair", die haptik und der 6-zylinder boxersound.
leistungsdaten und beschleunigung sind allerdings vergleichbar und zaubern einem ein wunderbar dämliches grinsen ins gesicht.
auf der liste stehen momentan 993 RS, GT3 und GT2 - wobei ja einige GT2-fahrer schnell auf GT3 getauscht haben, eben wegen der fahrbarkeit (vor allem auf der rennstrecke).

ist von denen jemand hier anwesend und kann aus eigener erfahrung sagen warum?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2007, 06:26
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gelbe gefahr Beitrag anzeigen
danke, das habe ich auch schon gelesen - mich interessieren zahlen aus der praxis zum 996 GT2...


Sorry, habe es nicht so deutlich verstanden bzw. unkonzentriert gelesen




.
__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2007, 16:56
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der GT2 hat je nach Jahrgang nochmal mehr Leistung als ein Turbo mit WLS 450 PS (462 bis 2002 und 483 ab 2003. Beim Fahren merkt man einen Unterschied (wenn auch klein). Der Leistungseinsatz ist stärker zu spüren. Fahren ist problemlos, solange man nicht im Grenzbereich ist. Dieser kann natürlich schneller in Kurven erreicht werden und wenn die Turbos dann einsetzen. Insgesamt ist ein GT3 ausgewogener und dementsprechend "leichter" zu fahren. Ein GT2 ist auf schnellen Kursen nicht zu schlagen, bei Kurven ist ein GT3 wahrscheinlich schneller. Beide sind mehr Fahrzeuge für die Rennstrecke und dementsprechend "komfortabel". In dieser Beziehung ist ein normaler Turbo eine Sänfte.

Verbrauch ist schon erwähnt, Wartung ist ok, Ersatzteile ist prohibitiv, also ohne Garantie muss man ein gutes Budget parat haben, soll das Fahrzeug nicht zu lange rumstehen im Fall des Falles.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2007, 12:11
Kurvenfresser Kurvenfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zug / CH
Beiträge: 199
Kurvenfresser
Hallo Gelbe Gefahr

Ich kann Dir genau sagen wie ein 996 GT 2 war denn ich hatte rund 90'000km lang einen.....

Der Wagen erfordert im Grenzbereich einen geübten Fahrer da der Wagen keine Helferlein hat.

im Unterhalt ist er nicht billiger oder teurer wie ein 996 turbo.

Die meisten sind aber beim Kauf restlos überfordert mit diesem Wagen und bekommen beim Wiederverkauf auch noch einen Schlag in die Magengegend....

Exclusivität hatte schon immer seinen Preis. Gebraucht würde ich so eine
Kiste nie Kaufen - es sind ja heute auch Oldtimer.

Bruno
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.08.2007, 13:23
gelbe gefahr gelbe gefahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
gelbe gefahr befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hoi bruno,

ich glaube, ich habe dein auto bei einem händler mit l in der nähe von z stehen sehen...

was fährst du jetzt und was war der grund für den wechsel?

gruss
wolfgang
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.08.2007, 14:06
Kurvenfresser Kurvenfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zug / CH
Beiträge: 199
Kurvenfresser
der Wagen wurde von Koni Lutziger verkauft...

jetzt fahre ich einen 997 turbo mit 610 PS.

warum der wechsel ich wollte wieder weniger Kilomter auf dem Tacho...

Bruno
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG