
23.03.2007, 11:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
|
|
Verarbeitung Swizöl
Hallo 11er-Freunde,
auch ich möchte demnächsten in den Genuß des zwar teuren aber vielversprechenden Wachses kommen und mir das Onyx und das Cleaner Fluid zulegen. Was benutzt Ihr zum Auftragen und Polieren des Fluids und des Wachses? Die ganzen Tücher von Swizöl halte ich schon für zu überteuert.
Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Sammelbestellung?
Viele Grüße,
Guido
|

24.03.2007, 08:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Pforzheim
Beiträge: 44
|
|
Hallo Guid,
ich trage die Politur mit der Maschine auf. Dazu habe ich mir zwei Poliermaschinen für je 15 € aus dem Baumarkt gekauft. Warum zwei, ich muss die Polierhauben für das Ein- und Auspolieren nicht wechseln.
Zum Einwachsen ist das Pad von Swizöl notwendig und gut. Geht wohl auch mit der Hand!
Zum Abreiben nach dem Einwachsen nehme ich das Swizöl Frotteetuch. Ist aber identisch mit den Möve Handtüchern. Vieleicht sind die günstiger?
Grüße
Joachim
Das Ergebnis 
__________________
Donnerlitchen
|

25.03.2007, 01:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zum Abreiben sind handelsübliche Microfasertüche sehr geeignet. Gibts im Baumarkt. Alternativ sind Frottee-Handtücher geeignet.
|

25.03.2007, 07:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Hallo,
Mikrofasertücher???????Abrasive Wirkung!
Das würde ich mir genau überlegen
http://www.basan.de/de/produkte/tuec...her/index.html
und nicht irgendwelche kaufen.
thomas
|

25.03.2007, 08:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
|
|
Bei der Lieferung von Swissöl (Paket für ce. 230 €) sind alle Tücher dabei, auch Microfaser. Und die sollten es eigentlich wissen, wahrscheinlich ausgetestetes Produkt.
Gruß Klaus
|

25.03.2007, 17:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Andernos Les Bains
Beiträge: 42
|
|
Zitat:
Zitat von Guido06
Hallo 11er-Freunde,
auch ich möchte demnächsten in den Genuß des zwar teuren aber vielversprechenden Wachses kommen und mir das Onyx und das Cleaner Fluid zulegen.
Viele Grüße,
Guido
|
Demnaechst?
Wart' besser bis die Aussentemperaturen 20° im Schatten uebersteigen, es sei denn du hast eine beheizte Garage. Das Wachs ist bei hoeheren Temperaturen leichter aufzutragen und auszupolieren (auspolieren in praller Sonne ist empfohlen vom Hersteller).
Gruss
Karl
|

25.03.2007, 17:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von kaiko
Demnaechst?
Wart' besser bis die Aussentemperaturen 20° im Schatten uebersteigen, es sei denn du hast eine beheizte Garage. Das Wachs ist bei hoeheren Temperaturen leichter aufzutragen und auszupolieren (auspolieren in praller Sonne ist empfohlen vom Hersteller).
Gruss
Karl
|
Dem kann ich nur zustimmen. Habe das mal bei Temperaturen um die 20 Grad gemacht. Das war die Hölle und man verbraucht auch mehr, als man eigentlich möchte.
Es sollte wirklich warm sein, wenn man mit dem Wachs arbeitet. Das macht die Sache viel einfacher!!
Kurz nach dem Wachsen "streichel" ich ganz grob wieder etwas Wachs mit dem Handtuch (das beim Set dabei war) runter. Dann lasse ich das Auto einige Stunden (von allen Seiten) in der Sonne schmoren. Danach folgt dann die Endbehandlung mit dem Microfasertuch.
Wenn es wirklich warm draußen ist (25°C besser mehr und Sonne), dann flutscht das alles prima und das Endergebnis ist super.
Grüße
Frank
|

25.03.2007, 18:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: +++
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
absolut korrekt Karl & Frank wobei so um die 15° und Sonne schon okay sind.
Gruss wilhlem
|

25.03.2007, 20:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Zitat von Perikles
Bei der Lieferung von Swissöl (Paket für ce. 230 €) sind alle Tücher dabei, auch Microfaser. Und die sollten es eigentlich wissen, wahrscheinlich ausgetestetes Produkt.
Gruß Klaus
|
Schwitzöl ist aber auch kein Baumarkt! Schon vom Preis nicht!
Gruß thomas
|

26.03.2007, 09:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Schwitzöl ist aber auch kein Baumarkt! Schon vom Preis nicht!  Gruß thomas
|
Servus Namensvetter,
richtig  dafür hast Du aber ein perfektes und vor allem überzeugendes Ergebnis.
Ciao und Grüsse Thomas
|

26.03.2007, 13:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
hallo,
ich wollte damit lediglich dem geneigten Autopolierer zum Ausdruck bringen, das Mikrofaser nicht gleich Mikrofaser ist. Also nix Baumarkt, irgendwelche Tücher etc.
Was das Ergebnis von Swizöl angeht, gibt´s nichts zu meckern, ich find´s trotzdem zu teuer.  Das Red Bull Prinzip halt.
Gruß thomas
|

27.03.2007, 09:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo,
für den Elfertreff gibt es exklusiv Prozente für Swissöl Produkte, über die Suchmaschine wird man den Beitrag finden, es gibt ein Passwort für die Bestellung.
Beste Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

27.03.2007, 18:03
|
|
Zitat:
Zitat von rtlsport
Hallo,
für den Elfertreff gibt es exklusiv Prozente für Swissöl Produkte, über die Suchmaschine wird man den Beitrag finden, es gibt ein Passwort für die Bestellung.
Beste Grüße
Ingo
|
Blöd, gerade bestellt ohne Prozente. Richtig heisst das Zeug eigentlich Swizöl, aber darüber habe ich leider nix gefunden. Wie lauten denn die genauen Suchbegriffe bzw. der Thread?
|

27.03.2007, 19:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo,
unter
http://www.kaliga.org/
war es damals mit 15% zu bestellen, damals heißt allerdings das Jahr 2005, scheint aber leider nicht mehr aktuell zu sein, in der Suchmaske des Elfertreff unter Stichwort "swissöl" (also das falsch geschriebene) findet man den Thread dazu, vielleicht hat jemand hier im Forum noch ein Idee?
Beste Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

24.09.2007, 09:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
swizöl
hallo an alle,
ich möchte nur meiner begeisterung ausdruck verleihen, nachdem ich es gestern nach drei jahren endlich geschafft habe, mein auto lackmäßig zu behandeln.
habe mir das produkt bereits vor einem halben jahr gekauft und hatte bis jetzt keine zeit oder war schlichtweg zu faul dazu.
aber gestern raffte ich mich auf.
die anfangsarbeit (radiergummi) war zwar eine höllenarbeit (zum glück half mir eine freundin, sie durfte ausnahmsweise das auto anfassen) aber das wachsauftragen und polieren war einfach ein genuss. vom ergebnis ganz zu schweigen. ich hatte auf einmal ein neues auto vor der türe stehen. da muss ich dazu sagen, dass mich der preis des produktes überhaupt nicht interessiert. wenn ich denke, wieviel wachs aus der dose fehlt, kann ich das auto noch einige male behandeln. kann mir gar nicht vorstellen, dass ein anderes produkt billiger käme.
ich bin, was die autopflege betrifft, ziemlich faul, aber für dieses ergebnis mache ich das gerne wieder.
ich wünsche allen viel spass, die sich diese arbeit antun möchten, bei mir war es der totale erfolg.
hannes
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|