
26.02.2008, 14:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Lingen
Beiträge: 8
|
|
Kaufberatung 911 Bj. 77
Hi Forum,
Ich bin auf diesen zum Verkauf stehenden 911er gestossen.
Porsche 911S(?)
Jahrgang: 1977 Km:100.000(?)
Preis: €11.000,00
Farbe: Grün
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmioqusicrzc
Wollte gerne eure Meinung zu dem Auto hören.
Vielleicht kennt jemand das Fahrzeug? Wenn ja, was gibt es zu berichten.
Vielen Dank für Euer Feedback
Grüsse, Andreas
|

28.02.2008, 09:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Lingen
Beiträge: 8
|
|
Hello again,
kann niemand was dazu sagen? Niemand  ?
|

28.02.2008, 09:43
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Was erwartest du denn ?
Jedes Mobile-Insersat das in einem Forum diskutiert wird führt letztendlich zum gleichen Schluß: Den Wagen muss man sich anschauen.
Ganz offensichtlich kommt er aus den Staaten und er wird sicherlich keine 100.000km auf der Uhr haben, sonst wäre er viel zu billig. Farbe und Innenraum sind Geschmacksache -->> Ich finde das ganz nett und zeitgenössisch. Wenn er mechanisch o.k. ist kann es ein guter Kauf sein, aber genauso gut kann es ein Groschengrab werden. Das wirst du aber erst nach den ersten beiden Jahren in deinem Besitz sicher beurteilen können.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

28.02.2008, 13:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
|
|
Hi!
Ich habe so einen 2,7 l. Auch Modell 77.
Prinzipiell kann man sagen, daß die Autos in meinen Augen schon interessant sind. Das Inserat ist etwas dick aufgetragen. 100 tkm glaubt eh keiner.....
Vor allem der anhaltende Quatsch mit der Verzinkung.....
Wenn du dich nicht auskennst mußt du ganz dringend jemand mitnehmen der für dich schaut. Fensterrahmen, B-Säule unten, Belüftungslöcher am Ende vom Dach usw. Motorisch müßte man den auf einer längeren Probefahrt bewegen. Wobei vor Antritt der Motor richtig kalt sein sollte. Überrauschungen gibt es später noch genug. K Jetronic, wenn es heiß ist, Einspritzdüsen (hier noch nicht so teuer), Steuerschläuche der K Jetronic (porös usw. aber die Schläuche sind nicht teuer und gibt es original wie verbaut). Den restlichen Kram wirst Du eh erst nach ein paar tausend Km merken (Stehbolzen). Lese alle G - Modell Beratungen. Alles was da drinn steht paßt. Aber als Basis ist der Preis gut, wenn du schrauben kannst.
Gruß Lenn
|

28.02.2008, 13:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Andreas,
jeder, der das Aut nicht kennt, sondern nur die Bilder sieht, wird zu einem ähnlichen Fazit kommen wie Stefan.
Was man sagen kann: Der Preis ist sehr günstig, und im Normallfall wird das seine Gründe haben.
Das Auto ist offensichtlich eine US-Version, die bereits hier zugelassen und entsprechend umgebaut ist: Tacho, Scheinwerfer.
Vollverzinkt sind die Porsche übrigens erst ab MJ 1981, zum MJ 1976 kam die Verzinkung der tragenden Teile, Aber die Legende hält sich (auch in der Literatur) hartnäckig. Und rosten tun die Elfer leider dennoch.
Also, vor Ort anschauen, und dabei die diversen Kaufberatungen beachten.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

28.02.2008, 14:03
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Für diese schmalen 2.7er, zumal als S, werden mittlerweile richtig heftige Preise aufgerufen.
Entweder weiss das der Anbieter noch nicht - was ich bezweifel - oder der niedrige Preis hat seinen Grund.
Sprich ROST und ein sabbernder Motor.
__________________
Gruss, Uli
|

28.02.2008, 15:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1
|
|
Also ich finde 11 tsd € auch verdächtig günstig, dafür bekommt man sonst einen S dieses Baujahres höchstens als mittelmäßiges Restaurationsobjekt. Ich gehe daher auch davon aus dass der Verk. sich beim Preis vertippt hat, nicht weiss was er hat (unwahrscheinlich und wenn dann wird er schon weg sein) oder es einfach nur ein Fake ist... Aber warum rufst Du den Verk. nicht einfach an wenn Du Interesse hast, dann weisst Du zumindest ob das Angebot echt ist. Und nicht vergessen hier zu posten, ich denke wir sind alle neugierig!
Viele Grüße,
Jules
|

28.02.2008, 16:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
das mit dem "S" ist ohnehin mehr oder minder Blödsinn, in den MJ 1976 und 1977 gab es nur noch den Carrera 3,0 mit 200 PS (die letzten 133 Carrera mit dem alten 210-PS-Motor außer Acht gelassen) und den 911 mit 165 PS. In den USA gab es zwar immer noch den "S", aber der unterschied sich aber nicht durch die Leistung vom normalen 911 R.d.W. mit ebenfalls 165 PS.
Insofern hat Andreas das "S" ganz richtig in Klammern gesetzt.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

28.02.2008, 16:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Feldkirchen - Westerham
Beiträge: 29
|
|
Hallo zusammen,
ich finde den auch auffällig günstig. wie schon geschrieben wurde ist das ein us-modell, hat aber einen europäischen tacho!! vielleicht daher der kilometerstand.
außerdem gebe ich zu bedenken, daß für das auto schon h-kennzeichen möglich wäre, was meiner erfahrung nach den preis weiter steigen lässt.
die letzte preisübersicht ain autobild klassik hatte für ein sc - coupe im zustand 3 euro 18.500 angegeben.
also alles in allem schon seeeeeeeehr günstig!
viele grüße aus oberbayern
lars
|

28.02.2008, 17:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
|
|
Hi,
in der USA wurde, wie schon geschrieben, der 165 PS 911 bis zum Schluß als S verkauft.
Irgendwie ist es schon spannend. Wenn es nicht so weit wäre würd ich hinfahren. Alle Nummern prüfen. Den Tachoziehtrick (auf meine Art) machen usw. Einfach mal so richtig durch die Kiste kriechen.....
Am Ende staht man da und braucht nen Geldautomat
Gruß Lenn.
Ach so Tachoziehtrick auf meine Art? Ich habe ein Endoskop. Damit kann man auch schön hinter den Motor schaun usw.
|

29.02.2008, 16:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Lingen
Beiträge: 8
|
|
Hat sich erledigt
Hallo.
Wollte mir das gute Stück heute anschauen.
Der Verkäufer hat das Auto schon verkauft. Jemand hat ihm 5000
im voraus überwiesen  und kommt heute aus Bayern mit dem Rest.
Schade. Aber vielleicht auch besser so?
Trotzdem vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß
Andreas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|