Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Biete

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2008, 11:20
Benutzerbild von jokalo911
jokalo911 jokalo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: St.Pölten in AUstria
Beiträge: 33
jokalo911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2 LWB-Rohkaros: 911T 2.0/1969 & 2.4/1972

Habe 2 Rohkarosserien ohne Motor/Getriebe in unterschiedlichen Aggregatszustaenden anzubieten:

1) Tangeriner 911T 1.991ccm 110PS/81kW 5-Gang-Schalter Original-verbriefte EZ:08/1968 LWB-Modell #119 12 xxxx in RS 3.0-Optik. Als Raeder sind vorne 205/50VR15 und hinten 225/50VR15 eingetragen.
Die Karo wurde komplett mit OEM-Teilen ausgeschweisst: Frontquerblech, neuer Unterboden innen und aussen VA bis zu den verzinkte Bodenplatten (gebrauchte aus SC), neue Kotfluegelanschlussbleche, neue Carrera-Seitenteile mit gesamten B-Saeulen, neue Seitenschweller aussen mit Wagenheberaufnahme+Verstaerkungsbleche, Innenschweller (gebraucht aus SC), HA-Aufhaengungen-Reparaturbleche am Traegerrahmen grossflaechig halber Innenkotfluegel hinten, neue Seilzugfuehrugen, neuer Heckabschlusstraeger. Die Anti-Droehnmasse und der Unterbodenschutz wurden dabei bereits weitgehenst entfernt!
Weiters befinden sich an der Karo folgende Gebrauchtteile: Verzinkter Kofferraumdeckel mit Aufnahmen, rechter verzinkter Kotfluegel (mit Seitenblinkeraufnahme), linker unrestaurierter Kotfluegel (ohne Blinker) mit Tankklappe, zwei verzinkte Tueren, unrestaurierter Motordeckel mit Aufnahmen und der urspruengliche Hauptkabelstrang. Weitere Teile sind bei Bedarf lieferbar wie GFK-Umbausatz mit Kotfluegel-Seitenteilverbreiterungen und Heckfluegel....

2) Gelber 911T 2.400 130PS/96kW Schalter LWB-Modell #911 25 xxxxx mit Briefkopie selbigen Oelklappenmodell 1972. Die Roh-Karo ist ungeschweisst und es befindet sich nur der urspruengliche Kabelstrang im Fahrzeug - saemtliche Anbauteile mit Ausnahme der hinteren Drehstaebe mit HA-Streben wurden entfernt....es besteht bereits eine originale Teilverzinkung bei diesem Modell im Bereich Bodengruppe und hintere Sitzmulde unten. Lieferung Anbauteile bei Bedarf moeglich.
Zur Restauration/Schweissung stehen hier noch folgende Bereiche an: Frontquerblech, VA-Aufnahme unten, Kotfluegelanschlussbleche, Aussenschweller mit Wagenheberaufnahme+Verstaerkungen, Spritzwand innen Beifahrer-seitig, B-Sauele-Schlossbleche, Innenkotfluegel hinten im Bereich Oeltankaufnahme, Oelklappenoeffnung, Hutablage-Bleche mit rechter Motorhaubenaufnahme, Motorhalteraufnahme rechts hinten und eine leichte Verformung/Ausbeulung des hinteren Rahmentraegers auf Hoehe Zylinder 1-2-3. Und natuerlich generelle Oberflaechen-Rost-Sanierung.

Falls euerseits Interesse besteht mailto:
jokalo911@yahoo.de

Mit Vorstellungen hinsichtlich Angebot und weitere Konditionen bzw. Terminvereinbarungen hinsichtlich Lokalaugenschein.
Standort zur Besichtigung (mit Voranmeldung) der Karos ist
A 3100 Sankt Poelten 60 km westlich vor Wien direkt an E60.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P11912xxxx01.JPG (15,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg P11912xxxx02.JPG (28,7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg P11912xxxx03.JPG (23,1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg P91125xxxxx01.JPG (21,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P91125xxxxx02.JPG (27,4 KB, 7x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG