Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2008, 15:59
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Super leicht - Sport Coupé ....?

Guten abend,

vorgestern rief mich Micha-Monkele kurzentschlossen an, ob ich ihm helfen könnte mal etwas ganz was anderes aus dem benachbarten Ausland zu holen.

Nun, ich war neugierig und hab mir die Zeit aus dem Rücken geschnitten.

Erwartet hat uns das da:



Ein SLC. Soweit so gut.


Allerdings:



Was für eine Innenausstattung! Da bin ich doch gerne eingestiegen, zumal ich noch nie mit einem SLC gefahren bin.

Jedenfalls hatte ich meinen Spass, trotz teilweise sintflutartigem Regen heimwärts.




Ich würde sagen: das fährt sich einfach nur lässig und befriedet unwahrscheinlich.

So, und nun steht das gute Stück bei mir vor dem Hof und die Nachbarn fangen an sich Gedanken zu machen.


(sorry für den Rotstich, mein Photo gibt den Geist auf)


Ich mir auch.
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (31.05.2008 um 17:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2008, 16:10
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlichen Glückwunsch. SLC ist ein geiles Auto. Hatten wir bei uns auch lange Zeit in Familienbesitz. War damals nen 350er.

Was für einer ist das? Dem Lenkrad und der Innenausstattung nach zu urteilen, muss es ein Baujahr aus den mittleren bis späten 70ern, bzw. Anfang der 80er sein.

Edit: Gut, habs gesehen, bei Monkele auf der Seite. 280er SLC, Bj. 78. Der Motor ist unverwüstlich. Hatte selbst 3 280er.

Vor allen Dingen: DIESES AUTO KENNT KEINEN WARTUNGSSTAU! Verschleißteile wie Bremsen regelmäßig erneuern, alle 10000 das Öl- u. den Filter wechseln, einmal im Jahr Zündkerzen erneuern. Und dann 500.000 Km drauffahren und sich des Lebens freuen.
Bei 200.000 wenns etwas ruckelt beim Lastwechsel vielleicht mal ne neue Hardyscheibe und gut is.

Es gibt meiner Meinung nach keinen Porsche, mit dem das möglich wäre...


Traumhaft wäre einer der wenigen 500er Alu-SLC's
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2008, 16:21
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Uli.

Whow! Die absolute Sternensänfte! Motorjournalisten schreiben zum SLC immer gern, dass dieses wunderbare Auto hoffnungslos unterbewertet wäre. Diese Ausstattung ist der Gipfel großbürgerlichen Prunks! Hat unbedingt was - going down in style! Ich hatte mal einen R 107 (300 SL) und weiß, wie aus dem Vollen geschnitzt diese Autos gebaut wurden. Ich nehme stark an, dass muss die absolute Hochzeite der Ingenieure beim Daimler gewesen sein, bevor dann die Controller das Sagen bekamen.

Formal wie technisch eine Wucht - und nur was für Männer mit Selbstvertrauen, Poser wirken in diesem Grand Sport Coupé lächerlich. Übrigens fuhr Walter Röhrl diesen Wagen als 450 SLC 5.0 dienstlich im Rallyeeinsatz. Der 5 Liter hat aber ab Werk ne häßliche Lippe am Kofferraumdeckel. Was hast Du denn für eine Maschine drin? Laß mich raten - bei dem Innenraum muss das ein Achter sein also je nach Baujahr schätze ich ein 350 SLC oder 380 SLC. Glückwunsch.

Mike

P.S. Wie geht das? Du gehst mit Micha ein Auto anschauen und schlägst dann gleich selber zu? Respekt
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2008, 16:23
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Mike:

Zitat:
Zitat von Wolfman36 Beitrag anzeigen
Edit: Gut, habs gesehen, bei Monkele auf der Seite. 280er SLC, Bj. 78. Der Motor ist unverwüstlich. Hatte selbst 3 280er.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2008, 16:25
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie, das ist ein 280er? Sieht nach mehr aus. Aber egal, der Kleine Reihensechser wird diesen rollenden Edeltresor auch nach vorn sänften. Ganz majestätisch!
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2008, 16:28
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jep. Der Reihensechser bringt das. Dürfte ungefähr 225 Spitze laufen. Damals war das auch noch ne Macht, da gabs noch keine TDI's
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2008, 16:54
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Im 280er ernsthaft 225 km/h mit dieser tonnenschweren Schrankwand? Mein R 107 (leichter) ist als 300 SL mit Mühe etwas über 210 gelaufen. Der Tacho hat natürlich mehr angezeigt. Da können wir ja dann mal Uli stoppen.... Ist aber ja auch schnurzpiepe egal, wieviel Knoten dieser Dampfer macht

Geändert (am Ende des Links war ein SL, kein SLC). Mike
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2008, 17:04
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich durfte nur der Fahrer sein.....

Morgen früh dreh ich noch ne Runde zur Solitude, dann muss er auch schon weg auf den gelben Boden.

Angegeben ist der 280er mit 195 (bzw. 200 mit Schaltgetriebe).

Das dürfte auch passen, denn bei 100 km/h dreht er im 4. Gang ziemlich genau 3.000.
Ist also ziemlich kurz übersetzt.

Der zieht auch im 4. erstaunlich mühelos von 120 auf 180. Ich war erstaunt bei dem Gewicht.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.05.2008, 17:20
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
... dann muss er auch schon weg auf den gelben Boden.
Ohh.... den hätten wir Dir aber gegönnt! Was bedeutet der Hinweis - nach Baden?
__________________

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.05.2008, 17:26
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schau dir (noch)mal bilder von michas showroom an...

@micha: superstylisher sternenkreuzer. gratulation!
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.05.2008, 17:48
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Mike:

Die 225 meinte ich natürlich nach Tacho. Damals als ich die 280er hatte (W123C, W116 und W126) gabs noch kein GPS.

Aber wie du schon sagtest: bei dem Auto spielt es echt keine Rolle. Einfach nur ein geiler Cruiser.

@Uli: die Schwachstelle im Durchzug wirst du bei dem Motor erst ab 160 aufwärts finden. Da wirds zäh. Außer beim äußerst selten verbauten 5-Gang Schaltgetriebe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.05.2008, 17:54
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles klar? Alles gelb! Danke, bin eben virtuell über den Boden gegangen und habe noch ein paar Runden um den meteorgrauen Carrera gedreht - was für eine Farbe! Ich weiß nie, ob nun steingrau oder meteorgrau meine Lieblingsfarbe ist.... Frage: Handelt Micha etwa mit Sportwagen, um so tiel in autobiler Lyrik schwelgen zu können? Die Beschreibungen suchen ihresgleichen.

Mike
__________________

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.05.2008, 18:19
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallihallo,

und yep....ich freue mich auch schon auf den SLC....sieht bestimmt gut aus in der Halle.

@Uli...vielen Dank nochmals für deine Hilfe...ohne dich hätte ich mit Jeep und Hänger (80km/h) fahren müssen....und das zieht sich

@Mike...vielen Dank für die Blumen....aber ich habe bei meinen Fahrzeugbeschreibungen auch mehrere aktive Hilfen.....es wächst nicht alles auf meinem Mist ...Frei nach dem Motto..

Zusammen sind wir stark

Ich übe aber kräftig für den Pulitzer-Preis
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.05.2008, 18:35
Wolfman36 Wolfman36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
Wolfman36 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lasst euch nix erzählen. Er wird mit dem Sportwagenhandeln so reich, dass er mittlerweile nen eigenen Schriftsteller beschäftigt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.05.2008, 22:46
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Auf jeden Fall reichts für nen Steuerberater
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG