Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2009, 21:36
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
Frage Ölstandskontrolle-Motor drückt Öl aus dem Vorratsbehälter "Panik!!!!"

Hallo zusammen ,

meine Holde ist heute morgen ne kleine runde mit unserer Emily gefahren (76ér 911s 2,7 ) als Sie zurückkam bläute der Wagen auf den letzten Metern stark, beim anhalten qualmte es hinten stark aus dem Motorraum.

Dachte zuerst an zuviel Öl im Motor, die Kontrolle ( natürlich eben,bei laufendem Motor) erhab einen Ölstand bei 1/4 über Min. Ich hab ein wenig nachgefüllt bei der nächsten Kontrolle schwappe mir das Öl in pulsierenden Rhytmus entgeben und direkt auf dem Motor...

Normal und gesund ist das sicher nicht, hab ich zumindest noch nie gehabt.
Bekomme langsam Panik das es was größeres ist. Über die Suche hab ich nichts vergleichbares gefunden.

sicher ist das Öl über die Kurbellwellenentlüftung dann auf den Motor gekommen und hat den Qualm versursacht, aber woher kommt das pulsieren ?
bzw. der dadurch resultierende Ölverlust ?

verängstigste Grüße
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2009, 10:07
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
Kann sich denn keiner vorstellen was das sein kann ?
Keiner nen Tip `?
Kommt schon leute ich vertraue auf euch...
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2009, 15:30
war war ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: assen
Beiträge: 18
war befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Läuft der Motor noch rund? Kolbenring gebrochen? Gasdruck im Kurbelgehäuse? Überdruckventil klemmt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2009, 18:55
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
Motor läuft normal rund, Im Stand natürlich, dreht auch hoch ohne besondere Geräusche, traue mich aber nicht zu fahren..
Wo sitzt denn das Überdruckventil ?

Motor wurde vor 10.000 km erst überholt...

Grüße Mario
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2009, 15:41
war war ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: assen
Beiträge: 18
war befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt drei dieser Ventilen. Am besten besorgst du dir ein Werkstattbuch diese Ventilen sind ziemlich einfach erreichbar. Zwei am Motorblock und ein in der Nahe vom Öltank oder Ölkühler.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2009, 22:35
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
werde die morgen direkt mal kontrolieren...

hab nochwas komisches bemerkt... Im Ölvorratsbehälter habe ich oben einen gelbweisen schmier am Deckel...

Wenn ich nen wassergekühlten Motor hätte würde ich es verstehen aber so ?
Sieht genau so aus als Ob wasser ins Öl gekommen ist- aber das kann ja schlecht sein....

nein es wurde nicht versehentlich Wasser eingefüllt...

vielleicht ein wichtiger Punkt.. auch hab ich bemerkt das die Bremswarnleuchte nicht mehr ausgeht... Hab mal was von einem defekten Öldruckschalter gelsen der je nach Baujahr dafür verantwortlich ist.. Meine Emily ist Baujahr 76 und eine fröhliche Amerikanerin...
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2009, 22:40
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

doch, Kondenswasser. Ensteht meist bei viel Kurzstreckenverkehr, wenn der Motor nicht richtig warm wird.

Hat mit Luft- oder Wassergekühlt nichts zu tun.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.04.2009, 22:48
Benutzerbild von Mario
Mario Mario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: 56761 Zettingen
Beiträge: 72
Mario
wenn ich das richtig verstehe dürfte das aber nicht so schlimm sein..
Öl ist normal...nur der Deckel ist weiß.
wundere mich nur weil bei unserem 3,2 ist der Deckel nicht cremeweiß

ganz nebenbei der Motor soll laut Verkäufer vorletzten Jahr komplett gemacht worden sein incl. Umbau auf hyd. Kettenspanner. seit dem max 8000 km. Fahrzeug verliert an der Mittelnaht etwas öl. Motor ist laut Vorbesitzer zusammen mit einem Bruder von Wayne Dempsey in Wichita Falls (Texas) gemacht worden sein... Normal hätte ich wohl gesagt, wenns ein Dempsey gemacht hat sollte es richtig sein- aber glauben kann ich das eher kaum.... Gibt nur ein paar Teilerechnungen.. nichts schriftliches... Wer traut schon einer Ami- Motorrevision ??? Ich Depp scheinbar..

hoffe echt das es nur ein Ventil ist und nicht ein Kolbenring der gebrochen ist....
__________________
Seit 100 Jahren machen Autos unabhängig, eins macht abhängig....
911 Turbolook II EZ 89
911S EZ 76
944 II EZ 85
AP 22 EZ 56
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG