
28.08.2010, 18:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 19
|
|
3,2 Beleuchtung Bedienungseinheit Lüftung und Heizung
Hallo zusammen,
für die Bedienung der Lüftung und Heizung im Armaturenbrett habe ich ein beleuchtetes Symbol, und zwar oben links (in Fahrtrichtung gesehen). Ist das so korrekt? Eigentlich gibt es doch 4 Symbole, die beleuchtet werden könnten. Habe mal nachgesehen und finde auch 4 Fassungen, aber 3 ohne Birne.
Wenn ich probeweise mal das Symbol unten links (Dreieckspfeil nach unten) mit einer Birne versehe, tut sich nix, da es nicht durchleuchtbar ist.
Weiss jemand, wie es gehört? Mein Wagen ist ein 87er 3,2.
Besten Dank,
Borrrito
|

30.08.2010, 18:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 19
|
|
nochmal Heizung / Lüftung
Hi zusammen,
kann mir denn wirklich niemand sagen, welche der Symbole auf dem Bild standardmäßig beim 87er C1 beleuchtet sind?
Vielen Dank,
Borrito
|

31.08.2010, 00:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Also wuerde ich Dir gerne sagen und habs auch am selben Abend deines ersten posts bei meinem 88 Turbo ausprobiert.
Bei mir brennt gar nichts, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Gruesse
|

31.08.2010, 09:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 54
|
|
Beleuchtung Heizungsregler
Hallo Borrrito,
fahre auch einen 87er Carrera. Bei dem leuchtet nur das Symbol für das Gebläse (ist oben rechts), wenn es zugeschaltet ist. Kann dir aber leider auch nicht sagen, ob normalerweise alle Symbole leuchten müssen.
Gruß Frank
|

31.08.2010, 10:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 19
|
|
Danke erstmal,
also das Symbol oben links sollte sicher auf jeden Fall beleuchtet sein, und das Symbol oben rechts geht bei mir auch an wenn ich die Lüftung anstelle.
Ich frage mich nur, ob unten links und unten rechts auch was sein sollte.
Danke nochmals,
Borrito
|

31.08.2010, 11:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Hallo Borrito,
schon mal probiert, ob die nur bei eingeschaltetem Licht funktionieren?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.08.2010, 17:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 19
|
|
Hallo Bernd,
also oben links brennt bei "Licht an", oben rechts bei "Gebläse an", unabhängig vom Lichtschalter.
Wenn ich also kein Gebläse anmache habe ich bei "Licht an" ein Lichtlein oben links.
Ob das so ok ist?
Ciao,
Borrito
|

31.08.2010, 21:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
|
|
Lichterfest
Hallo, bei meinem 86iger sind auch nur diese beiden Symbole beleuchtet. Es sind auch nur 2 Birnchen dahinter beheimatet. Da er doch sehr unverbastelt ist, wage ich mal die Behauptung das es so richtig ist.
|

01.09.2010, 06:47
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von borrito
Hallo Bernd,
also oben links brennt bei "Licht an", oben rechts bei "Gebläse an", unabhängig vom Lichtschalter.
Wenn ich also kein Gebläse anmache habe ich bei "Licht an" ein Lichtlein oben links.
Ob das so ok ist?
Ciao,
Borrito
|
Ist bei meinem 84er genau so.
__________________
Gruss, Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|