
18.01.2011, 14:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: München
Beiträge: 20
|
|
964 Cabrio. Ist der was?
Hallo, ich möchte mir mal wieder einen 964 kaufen und sehe im Netz dieses Auto: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vi1xmrnwhrss
Hat jemand den Wagen schon gesehen? Was haltet Ihr davon?
Gruß, Michaela
|

18.01.2011, 15:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
Hallo Michaela,
hast ne` PN
Zur Unterstützung bei Deiner Suche nach einem 964 hier:
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.01.2011, 15:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Musste wohl angucken oder hoffen, dass hier im Forum Jemand aus der Gegend von Gütersloh ist, der den Erstcheck machen kann. Billigst isser nicht, aber vorm Check immer schwer zu sagen. Auf alle Fälle gehört das "Carrera 4"-Schild nicht dahin, wo es auf dem Motordeckel ist, aber das muss ja kein Unfall gewesen sein.
Viel Erfolg
Frank
|

18.01.2011, 16:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
was ich immer wieder "lustig" finde ist, dass da Händler US-Importe anbieten und dann dabei schreiben, dass die TüV - Abnahme noch gemacht werden muss  Kommt halt noch drauf und das "hübsche Wurzelholzimitat" hinter den Instrumenten zeugt vom Stil des Vorbesitzers  Dann muss der erwähnte Lackschaden noch gerichtet werden, naja rechne Dir den Endpreis aus und erwarte nicht zuviel, bei einem US-964 in der unteren Preisregion wird so rein aus der Glaskugel betrachtet wohl noch das ein oder andere zu machen sein... Für den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsgxw2db4r4q (auch ein US-Modell) möchte er gleich 39.900, Du kannst ja mal nachfragen warum der andere soviel "günstiger" ist, irgendwo muss er das ja eingepreist haben (und ich tippe mal auf den Zustand). Wenn Du nicht auf den 964 festgelegt bist, hier wollte letztens einer seinen 3,2er Cabrio in ähnlicher Preisregion verkaufen, kenne das Auto aber auch nicht...
Gruß,
Dirk.
Geändert von dirk (18.01.2011 um 16:35 Uhr).
|

18.01.2011, 17:45
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi all,
der preis ist selbst fuer US verhaeltnisse guenstig. Rechnet man (frau) dann noch ~$2,000 shipping dazu - hmmmm
Dazu kommt, dass sich der haendler noch nicht mal die muehe gemacht hat, die euopaeische umruestung anzufangen.
*****Achtung, ab hier spekulation*****
- nachtraegliche (und beim kauf nicht entdeckte) Motormodifikation(en), die sehr schwer eine TUV abnahme bekommen?
- motor- oder getriebeschaden?
*********************************
Jeder haendler macht fehler und versucht seinen 'fehleinkauf' mehr oder weniger loszuwerden. Marktwert (minus) moegliche reparatur (minus) 'ein-wenig-verhandlungsspielraum' = insertatpreis
Laut haendler wirst du wahrscheinlich mit einem gewinn von $5000 rauskommen. Laut 'wahrscheinlichkeit' zahlst du $2000 drauf. Irgendwo dazwischen wird's wohl landen.
Ich persoenlich glaube nicht an die 'schnaeppchen-fee'. 8 von 10 'schnaeppchen' gehen schief. Damit bezahlen 2 schnaeppchen die restlichen 8 deals - ergo - no schnaeppchen!
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

18.01.2011, 18:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kauf 964
Hallo William,
da stimmen wir ja in seltener Eintracht überein.
Ich hatte auch geraten: "Finger weg"
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.01.2011, 18:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Auch meine Meinung reine Zeitverschwendung, da US Bastel....
Gruß
Achim
Lieber diesen hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsgxw2db4r4q
Geändert von Elferfreund (18.01.2011 um 18:10 Uhr).
|

18.01.2011, 19:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
wow. 40k€ für ein innen blaues ami-964-C4-cabrio. i break together...
__________________
beste grüsse,
stefan
|

18.01.2011, 19:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Hallo Stefan, lieber nicht sonst bleiben noch Schäden.  Ich finde lieber ein bisschen mehr ausgeben als wie in eine runtergerittene Möhre zu investieren. Zum Preis, da klafft doch immer eine Lücke zwischen dem was man haben will und dem was man bekommt oder?
Gruß
Achim
|

18.01.2011, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
naja. in meiner welt klafft da eine leicht 12-16T€ grosse lücke.
aber eigentlich egal - mir soll's recht sein wenn die preise, bzw
preiswünsche für die alteisen so unverschämt anziehen...
aber definitiv d'accord: das bestmögliche zum budget
kaufen ist allemal besser als ein fass ohne boden.
wer billich kauft, kauft zweimal. klassiker
__________________
beste grüsse,
stefan
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|