Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Boxster & Cayman

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2011, 11:25
YRH YRH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Meiringen
Beiträge: 3
YRH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Porsche Boxster Spyder 2011 - einige generelle Fragen & Abgasanlage

Hallo zusammen

Ich bekomme demnächst einen Porsche Boxster Spyder 2011 und habe folgende generelle Fragen und Fragen zur Abgasanlage an euch:

Generelle Fragen
---

- Porsche empfiehlt ja, dass man auf der Autobahn nicht schneller als 200km/h mit geschlossenem Dach fährt, da das Dach abfliegen könnte. Meine Frage: War schon mal jemand über 200? Hält das Dach?
- Porsche sagt ebenfalls, dass der Spyder nicht in die Waschanlage dürfe. Ich habe jedoch von einigen Kollegen und auch Leuten in Foren gehört, dass man ohne weiteres in die Waschanlage gehen kann. Denke dies ist möglich oder?


Fragen zur Abgasanlage
---

- Ich habe den Spyder mit der Porsche-Eigenen Sportabgasanlage ab Werk bestellt - habe jedoch das Gefühl, dass diese nicht so laut wie eine Speedart Abgasanlage ist - hat jemand den Vergleich? Ist eine Abgasanlage eines Tuners wie Speedart, Techart etc. generell lauter als die Sportabgasanlage von Porsche selbst? Wie sind eure Erfahrungen?
- Ich habe gelesen, dass die Sportabgasanlage ab Werk für den Spyder zwischen 30km/h und 70km/h die Klappen automatisch schliesst (wegen den Nachbarn). Man könne jedoch ein braunes Kabel im Elektronikbereich des Fahrzeugs herausziehen und dann bleiben die Klappen permanent offen. Welches Kabel ist dies? Kann mir jemand sagen wo und welches ich dafür entfernen muss?

Würde mich freuen von euch zu lesen.

Gruss

YRH
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2011, 10:12
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus ?,

(1)
... wenn Porsche das empfiehlt mit Verdeck nicht schneller als 200 zu fahren dann hat das seine Richtigkeit. Also offen fahren oder Hardtop kaufen.
(2)
... eine Sportabgasanlage hat das Ziel der optimalen Leistungsausbeute des Motors und nicht so laut wie möglich zu sein ... wenn Porsche hier eine Geräuschemmissionsreduzierung zw. 30 + 70 km/h bietet macht das bei der heutigen Verkehrsdichte durchaus Sinn und Du fällst bei den anderen Verkehrsteilnehmern im Stadtverkehr nicht in die selbe nervige Masse der lauten 318er Ampelrenner ...

Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2011, 12:28
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
Zitat:
"Natürlich ist das Dach vollgasfest", beteuert Projektleiter Jan Roth. Doch bei hohem Tempo werde es etwas laut und werfe bisweilen Falten, räumt er ein und empfiehlt deshalb maximal 200 km/h.
Nachzulesen hier: http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...665133,00.html

Aber beschwer Dich nicht bei mir, wenn´s dennoch abfliegt Ein Porsche gehört sowieso nicht in die Waschanlage , den wäscht man von Hand.
Davon ab, der Boxster hat mir nie so 100%ig gefallen aber der Spyder hat was, er ist leichter, kompromisslos offen und sieht endlich mal gut aus, was doch so ein paar Hutzen ausmachen können

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2011, 17:46
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Dirk,

muss ich Dir Recht geben Auch ich bin KEIN Fan der normalen Boxster, war ich nie und werde ich nie, aber die Spyder Version ist gelungen ... und nach ausgiebigen Testfahrten muss ich gestehen, dass er richtig Spass macht ... das Design hat was und das Leistungsgewicht ist OK ... Paket passt
... allerdings, wenn ich vom luftgekühlten Heckmotor den Riiiiesenschritt Richtung wassergekühltem Mittelmotor machen würde (was nicht vorkommen wird ) ... würde ich eine Elise 111R bevorzugen, unabhängig davon dass es kein Porsche ist und erheblich billiger als ein Spyder, macht dieses Ding auf Landstrassen einfach höllisch Laune

Schönen Abend,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2011, 15:38
YRH YRH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Meiringen
Beiträge: 3
YRH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mir hat eben der 'normale' Boxster auch nie gefallen und der 911 carrera 4s sieht man bei uns an jeder Strassenecke. Deshalb fiel die Wahl auf den Spyder; Macht Spass zu fahren und sieht man hierzulande nicht so oft

Danke für eure Inputs.

Gruss

YRH
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG