Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2003, 11:55
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Verbrauchsrekord 7,6 ltr. u. Motorsound

Hi,
hab mal zum Spass getestet wie sparsam man unterwegs sein kann, auf 10 km mit 6.Gang , 90 km/h u. Tempomat sage u. schreibe nur 7,6 ltr. Danach mußte ich natürlich wieder Gas geben u. habe den Rekordversuch abgebrochen.

Gestern mußte ich noch etwas für den Motorsound tun, hab den Lufi-Deckel mit einem Fräser bearbeitet u. viele schöne Löcher reingebort (geht am besten mit einem Holzfräser 15mm Durchmesser und Ständerbohrmaschine)
Ab 5.000 rpm ist der Sound spürbar kerniger geworden. Ich kann das nur empfehlen, ist die billigste Methode um an das Soundpaket zu kommen.
Jetzt Formel 1 gucken u. danach auf den Golfplatz...das Leben ist schön !
Augsburg, 33 Grad
Albert

__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2003, 12:33
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>hab den Lufi-Deckel mit einem Fräser bearbeitet u. viele schöne Löcher reingebort [/quote]

LOL - nix für ungut - so Tricks habe ich früher auch schon bei der L-JetTronic meines Scirocco GTI benutzt - hoerte sich dann ein wenig nach 40er Weber an.

Das man das heute auch noch so macht

Gruß und schönen Sonntag
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2003, 12:52
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Das macht sogar das P.-Originalteil so: Der Deckel im "Motorsound-Paket" hat eben diese Löcher...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2003, 19:23
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ ralf,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>LOL - nix für ungut - so Tricks habe ich früher auch schon bei der L-JetTronic meines Scirocco GTI benutzt - hoerte sich dann ein wenig nach 40er Weber an. [/quote]

wer baut sich denn auch schon eine anfällige l-jetronic in einen vw ein ?

die serienmäßige k-jetronic ist viel besser da sie nie kaputt geht.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2003, 19:33
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

@Guido S

hast natürlich recht - K-JetTronic!
Die mit dem L kam später im GSI ?!

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2003, 22:29
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Zu heiss zum Golfspielen...aber unser Kasten Becks ist auch dieses Wochenende total weggeschmolzen...

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2003, 22:57
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ GT:
Haltet's noch ein bisschen aus, dann kommt der Kasten Flens!

Dauert nur noch ein wenig - aber es passiert noch!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2003, 11:07
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ ralf,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die mit dem L kam später im GSI ?! [/quote]

deswegen ist opel der zuverlässige ja auch nur ein ziemlich alter werbespruch !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.07.2003, 14:42
Titus Titus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 222
Titus
Blinzeln

Deckel? Was für 'n Deckel? Deckel auf Luftfilter? Dann kriegt er ja keine Luft mehr!?

Ich hab' bei meinem nur einen Alu-Rahmen drumherum und zwei Bügel drüber für die Gummibefestigung.
__________________
Gruß,

Andreas

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.2003, 21:40
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Zum Vergleich:

993 Cabrio Bj 98 285 PS Autobahn 130er Schnitt auf 20 km , Verdeck geschlossen, Klima läuft. Schaltgetriebe , Reifen 225/285 auf 18 Zoll:

9,8 Liter auf 100 km

Mercedes E 270 CDI T-Modell Automatik, Klima läuft, Reifen 235/235 auf 17 Zoll sollte ca. 400 kg mehr wiegen denke ich

6,3 Liter auf 100 km

Gruß Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.07.2003, 19:03
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Hab auch noch was zum Spar- Rekord.
Musste mal letzen Herbst ne Wegtrecke von etwa 400 0km auf der Autobahn bei strömendem Regen machen. Bei 100km/h hats mir mal das Heck genommen- also war fast die ganze Strecke über ca. 90-100 km/h angesagt. Hatte dann etwa 9 Liter Verbrauch im 964er.

Da soll noch einer sagen, unsere Autos wären nicht sparsam.

Grüsse Kutti

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG