Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Werkstätten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2011, 07:45
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Knoll Motorsport, ehemals Sulzemoos, jetzt Welshofen ( BAY)

Hallo, hat jemand ( hoffentlich gute) Erfahrungen mit diesem Unternehmen?

http://www.knoll-motorsport.de/index1.html


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2011, 17:48
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Thomas,

die Schmiede der Knolls liegt bei mir um die Ecke, jemand aus der Familie hat dort vor ca. 20 Jahren (da waren sie noch in Gröbenzell) beim Senior einen Carrera Sportumbau aufbauen lassen und war über Jahre sehr zufrieden ... Negatives ist mir nicht zu Ohren gekommen, ich war aber auch durch langen Auslandsaufenthalt mit der örtlichen Porsche-Scene nicht mehr vertraut und kann dafür nicht garantieren

Der Sohn heisst übrigens auch Thomas. Was willst Du denn machen lassen?

Schönes Wochenende,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2011, 18:45
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Robert, danke für die Info, ich selber eigentlich nichts, aber da ich schon 15 Jahre alle paar Wochen beruflich in Bayern bin und deshalb auch mal Pörschelfahrer kennengelernt habe die mit Problemen an mich herantreten habe ich mal stellvertretend diese Frage gestellt.

Konkret geht's dabei um ein Targadach wo zwar äusserlich der Bezug top ist, bei höheren Geschwindigkeiten sich aber immer eine Beule bildet.. Conehead halt:-)



Gruß Thomas

PS.: Robert, Du fährst ja selbst nen Targa, wie sieht´s aus bei "höheren" Geschwindigkeiten, ich bin nebem dem Fahrzeug hergefahren, bei 100 km/h hast Du gedacht das Dach platzt, so ne Beule ist drinn. Ich befürchte das man den durch ständiges Dehnen entstandenen Überlapp nur durch einen Neubezug fortbekommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg images.jpeg (2,0 KB, 89x aufgerufen)

Geändert von thomas.d. (09.10.2011 um 09:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2011, 07:13
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Thomas,

hmmm, das klingt komisch ... ich habe Videos mit geschlossenem Dach bei deutlich höheren Geschwindigkeiten und da beult sich nix nach aussen!

Allerdings habe ich mein Dach auch noch nie gefaltet, es hat zwar leider durch ein Misgeschick eine eurogroße geklebte Macke, ist aber ansonsten straff wie ... (hier kann jeder für sich einsetzen was er möchte) ...

Es gibt Reparatur-Kits für das Targadach, angeblich kann das jeder selbst bewerkstelligen, weder ich noch Bekannte oder Freunde haben das aber jemals selbst gemacht, kann also nicht bestätigen ob das do-it-yourself Ergebnis keine Beulen wirft ...

Wo kommt denn Dein Bekannter her? Es gibt eine vielversprechende Empfehlung hier im Forum für eine gute Werkstatt nahe Pfaffenhofen/Ilm, da könnte er mal nachfragen ob die ihm sein Dach wieder aufhübschen

Viele Grüße,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2011, 03:57
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Robert, die Adresse in Pfaffenhofen kenne ich und inzwischen wurde auch Kontakt mit Firma Knoll aufgenommen, macht einen guten Eindruck, der Stundensatz bzw. der Preis für eine Inspektion scheint i.O. die Werkstatt macht einen guten Eindruck und Firma Knoll kennt ebenfalls einen Sattler.

Wassergekühlte Fahrzeug scheinen dort nicht vertreten, man hat sich auf Luftikusse spezialisiert Wenn Du in der Nähe bist schaust Du vielleicht aus Interesse auch mal vorbei, soll sich lohnen.

Ja, ich denke da ist ein Neubezug fällig obwohl das Dach noch sehr gut ist. Dienstag war ich bei einem Freund in der Nähe von Alzey der auch noch u.a. einen 964 Targa hat, er hat sein Dach zum Beziehen nach Frankfurt gebracht, die Adresse geistert immer wieder durch die Bucht (dort gibt´s auch eine CD mit mehr oder weniger hilfreichen Tipps) und er war mit der Arbeit überhaupt nicht zufrieden. Ein guter Sattler sollte dazu in der Lage sein das Dach neu zu beziehen.


Gruss Thomas

PS.: Komisch ist, das es trotz dieser Beule im Inneren des Fahrzeugs faktisch zugfrei ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.JPG (76,6 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von thomas.d. (13.10.2011 um 04:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2011, 06:56
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Thomas,

das Bild ist ja der Hammer, da geht nix mehr mit Vmax ~ 300km/h

Ja die Luftis waren immer schon bevorzugt bei den Knolls, werde wenn´s meine Zeit erlaubt mal wieder bei Ihnen vorbeischauen und mich aus dem Ausland "zurückmelden", mal sehen ob sie mich nach der langen Zeit wiedererkennen

Wir halten uns mal auf dem Laufenden
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2012, 16:16
Manny1602 Manny1602 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Tampa
Beiträge: 1
Manny1602 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Targarobbi, gibt's denn den alten Knoll noch? Ich war das letzte mal bei ihm Ende der Achtziger als ich ihm meinen 911SC verkaufte und dann auswanderte.
Er wars der mein Baby ueberhaupt zum Schmuckstueck umwandelte.
Ich wuerde gern mal wissen wie es denn den Knolls so get.

Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG