
11.07.2012, 21:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
|
|
Verschluss am Mengenteiler für CO-Einstellung erforderlich?
Hallo zusammen,
bei meinem Mengenteiler fällt mir auf, dass die Gewindebohrung für die CO-Einstellschraube (3er Innensechskantschlüssel) offen und nicht verschlossen ist.
Fehlt dort eine Verschlussschraube?
Hat das Fehlen des Verschlusses Auswirkung auf das Benzin-Luftgemisch und somit auf das Laufverhalten des Motors?
Viele Grüße
Marc
|

11.07.2012, 22:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Glaube da ist keine Verschlussschraube...Jedenfalls nicht bei dem Mengenteiler den ich im Keller hab...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.07.2012, 07:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
|
|
Laut Porsche Teilekatalog hat dieser Verschlussstopfen folgende Teilenummer:
911 110 934 00
Eine Funktion wird dieser Stopfen doch haben?
Viele Grüße
Marc
|

12.07.2012, 14:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hmm?? Naja...Wird wohl stimmen...Ggf. soll er die Schraube vor Verunreinigung schützen...Ich hab Sie an beiden Mengenteilern nicht....den angebauten und dem im Keller nicht
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.07.2012, 16:42
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
der plastikstoepsel war das 'inoffizielle' siegel, damit an den schrauben nicht rumgefummelt wurde
Wenn die stoepsel nun fehelen, dann ist das ein zeichen, dass jemand an den schrauben rumgedreht hat
Uebrigens: Den schrauben ist's egal, wenn die dinger fehlen.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

12.07.2012, 16:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi,
der plastikstoepsel war das 'inoffizielle' siegel, damit an den schrauben nicht rumgefummelt wurde
Wenn die stoepsel nun fehelen, dann ist das ein zeichen, dass jemand an den schrauben rumgedreht hat
Uebrigens: Den schrauben ist's egal, wenn die dinger fehlen.
Cheerio
William
|
Hallo William,
so ist es, da bei mir nur der Schrauber dran gedreht hat, weiß ich auch, wer den Stöpsel beim letzten Mal vergessen hat, wieder einzustecken.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|