
07.07.2017, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Zündschloss startproblem
Hallo zusammen,
ich hatte heute Probleme mein Fahrzeug zu starten. Die Zündung ließ sich einschalten, aber der weitere Dreh des Zündschlüssels war nicht möglich. Nach mehrmals Schlüssel ganz raus und wieder rein ging es plötzlich wieder. Allerdings nur bis zum nächsten startversuch.
Wer von Euch kann hier helfen. Handelt es sich um den elektrischen Teil des Schlosses oder um das eigentliche Schloss.
Danke für Eure Unterstützung
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

07.07.2017, 15:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Thomas,
der Fehler wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am mechanischen Teil des Zündschlosses liegen.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

07.07.2017, 16:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
der Fehler wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am mechanischen Teil des Zündschlosses liegen.
|
Ja, so ist es. Kommt bei mir gelegentlich auch mal vor.
@Thomas:
Hast Du mal den Zweitschlüssel versucht, macht der das gleiche?
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

07.07.2017, 19:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Zitat:
Zitat von Thomas911sc
Hallo zusammen,
ich hatte heute Probleme mein Fahrzeug zu starten. Die Zündung ließ sich einschalten, aber der weitere Dreh des Zündschlüssels war nicht möglich. Nach mehrmals Schlüssel ganz raus und wieder rein ging es plötzlich wieder. Allerdings nur bis zum nächsten startversuch.
Wer von Euch kann hier helfen. Handelt es sich um den elektrischen Teil des Schlosses oder um das eigentliche Schloss.
Danke für Eure Unterstützung
|
Thomas Moin, da gibt es noch bessere Fehler:
Wenn Du aus Stellung 2 (Zündung EIN) in 3 wippst (Magnetschalter EIN, ZÜNDUNG bleibt EIN) geht die Zündung AUS, lässt Du los, kommt Stellung 2 und die hat wieder ZÜNDUNG EIN
FAZIT: Springt nicht an, Anlasser orgelt aber munter !
Finde das mal.... gleiches elektr. Schaltteil 1975! VW - AUDI - PORSCHE

__________________
besten Gruß
Questus
|

09.07.2017, 17:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Hinweise. Im weiteren könnte ich wohl davon ausgehen, dass der Motor während der Fahrt ausgeht und das lenkradschloss blockiert.
Mit dem Zweitschlüssel passierte das gleiche.
Das blöde ist ich habe anschließend 2. verschienene Schlüssel.
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

09.07.2017, 19:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Thomas911sc
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Hinweise. Im weiteren könnte ich wohl davon ausgehen, dass der Motor während der Fahrt ausgeht und das lenkradschloss blockiert.
Mit dem Zweitschlüssel passierte das gleiche.
Das blöde ist ich habe anschließend 2. verschienene Schlüssel.
|
Hallo Thomas,
wenn Du noch eine Schlüsselkarte besitzt, kaufst Du eines neues Zündanlassschloss und die Schlüssel werden angepasst.
Es soll auch ohne Schlüsselkarte möglich sein, frag mal im PZ
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|