hallo sebastian,
zunächst mal, die frage ist vielleicht besser unter der rubrik : sonstige porsche aufgehoben, ein 911er hat kein kühlwasser !
aber zum thema :
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>möchte meinen 996 winterfertig machen. [/quote]
schraub winterräder drauf und füll doppelt frostschutz in die waschanlage. dann noch alle türgummis mit glycerin oder bmw gummipflege einreiben, fertig.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dafür will ich das Kühlwasser tauschen, das Alte komplett raus und dann neues rein [/quote]
ist nur alle 2-4 jahre notwendig.
aber hauptsächlich weil das nicht nur frostschutz sondern auch rostschutz ist.
und lochfraß am alu ist nicht so schön.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> (vorher noch mit schwacher Seifenlauge durschspülen). [/quote]
gute idee ! so sorgst du für das überleben der pz´s !
seifenlauge oder ähnliches haben im kühlsystem nix zu suchen !
die lauge bekommst du nicht rückstandsfrei raus und die reste schäumen auf ! die schönsten luftblasen sind die folge und die nisten sich bevorzugt vor dem thermostat ein.dadurch öffnet das nicht mehr und der motor überhitzt !
ich habe mal stunden gebraucht 125ml scheibenreiniger aus einem vw kühlsystem rauszubekommen.(was so eine tussi da mal eingefüllt hat !)
nur durch reichlich spülen mit ausgebautem thermostat ging das wieder raus.
was meinst du wie lustig das ist bei heckmotor mit frontkühler und entsprechenden leitungen ?
guido