Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2015, 21:32
64er 64er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 13
64er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einfahren nach Winterpause? (luftgekühlt)

Hallo!

Fährt ihr euren (luftgekühlten!) 911er eigentlich nach der Winterpause erst mal schonend ein? Wenn ja, wie viele Kilometer und auf welche Weise?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2015, 07:26
ebensta9 ebensta9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: oberdrauburg
Beiträge: 3
ebensta9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja natürlich ca. 10 min. bis die Betriebstemperatur erreicht ist.

LG.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2015, 07:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 64er Beitrag anzeigen
Hallo!

Fährt ihr euren (luftgekühlten!) 911er eigentlich nach der Winterpause erst mal schonend ein? Wenn ja, wie viele Kilometer und auf welche Weise?
Hallo,
nicht nur nach der Winterpause, auch bei jedem Kaltstart
Nicht über 3000 rpm, früh hochschalten, bis die Öltemperatur bei ca. 8:00 Uhr steht.
13 l Öl müssen erst mal warm werden
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2015, 08:07
64er 64er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 13
64er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Natürlich, erst Gas geben, wenn das Teil heiß ist, ist denke ich eh mehr oder weniger allgemein bekannt. Meine Frage war, ob ihr ihn eine längere Schonzeit gönnt (1000km oder so). Denn wenn ein Auto sehr lange steht, heißt es ja, man soll es erst mal einige Tausend Kilometer einfahren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2015, 08:16
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 64er Beitrag anzeigen
Denn wenn ein Auto sehr lange steht, heißt es ja, man soll es erst mal einige Tausend Kilometer einfahren.
Wo?

- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2015, 08:31
Benutzerbild von kitebike
kitebike kitebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: frankfurt/m
Beiträge: 135
kitebike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört!

Gruss, Christian
__________________
Ich möchte einmal im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht schreiend & winselnd wie sein Beifahrer...

997 Turbo Coupe 2007, 911 2.7S Targa 1976, Karmann Ghia Cabrio 1971, Dino 308 GT4 1975
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2015, 08:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von 64er Beitrag anzeigen
Natürlich, erst Gas geben, wenn das Teil heiß ist, ist denke ich eh mehr oder weniger allgemein bekannt. Meine Frage war, ob ihr ihn eine längere Schonzeit gönnt (1000km oder so). Denn wenn ein Auto sehr lange steht, heißt es ja, man soll es erst mal einige Tausend Kilometer einfahren.
Hallo Markus,
da hat Dir einer einen Bären aufgebunden.
Nach 15 - 20 Minuten weißt Du ob alle Systeme funktionieren:
Motor, Bremse, Kupplung, Lenkung, Stoßdämpfer etc. und nicht vergessen den Luftdruck prüfen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.04.2015, 08:46
64er 64er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 13
64er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Komisch, hat mir ein Mechaniker empfohlen. Ich glaube der Grund war wegen Ablagerungen im Zylinder oder so (im schlimmsten Fall könnte sich angeblich der Zylinder verkanten oder so, wenn man am Anfang mit zu hohen Drehzahlen fährt). Gönnt ihr eurem Auto auch keine Einfahrphase, wenn er mehrere Jahre steht?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2015, 09:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 64er Beitrag anzeigen
Komisch, hat mir ein Mechaniker empfohlen. Ich glaube der Grund war wegen Ablagerungen im Zylinder oder so (im schlimmsten Fall könnte sich angeblich der Zylinder verkanten oder so, wenn man am Anfang mit zu hohen Drehzahlen fährt). Gönnt ihr eurem Auto auch keine Einfahrphase, wenn er mehrere Jahre steht?
Hallo,
wenn Du besonders vorsichtig bist, lass den Motor mit dem Anlasser ohne Benzinpumpe ein paar mal drehen.
Wenn sich etwas verkantet, kann es nur der Kolben sein, aber dann hast Du einen Motorschaden.

Wenn ein Auto jahrelang gestanden hat, erfordert es umfangreichere Maßnahmen.
wie Tausch aller Flüssigkeiten, Bremsleitungen, Bremsbeläge, evtl. Bremsscheiben, Reifen, Prüfung des Kraftstoff - und Zündsystems, Elektrik, Stoßdämpfer, Lenkung, Aufhängungen u. v. m.
Auch dann wird der Motor wird zunächst ohne Benzinpumpe gedreht.
Ist das alles ok, braucht man auch dann keine Einfahrzeit von mehreren tausend Kilometern.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Mein SC ruht nun schon zum 36. Mal im Winter und ging auch heuer ohne besondere Maßnahmen in die neue Saison.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG