
22.07.2014, 19:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
Bilstein Dämpfer
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen 930 und trage mich mit dem Gedanken, andere Dämpfer einzusetzen.
Derzeit sind Seriendämpfer vom 930 Turbo verbaut, Bilstein grün), diese sind neuwertig, mir jedoch zu weich daher meine Frage, hat von euch schon jemand Erfahrung wie die Bilstein Rally 1000 Seen sich fahren?
Zug und Druckstufe 270/100 vo 320/150 hi
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ich hätte gerne etwas das wie die alten Koni gelb waren, die im Golf GTI super zu fahren waren.
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Geändert von Andrahase 930 (22.07.2014 um 19:44 Uhr).
|

23.07.2014, 08:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ich habe ganz frisch die bilstein B6 "strasse sportlich" drin (VA+HA) und bin super zufrieden!
|

23.07.2014, 08:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Dominik,
das ist aber was für ganz harte.
Es gibt doch einstellbare Alternativen von Bilstein:
http://www.bilstein.de/de/produkte/h...tungsdaempfer/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.07.2014 um 11:22 Uhr).
|

23.07.2014, 11:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
ich habe ganz frisch die bilstein B6 "strasse sportlich" drin (VA+HA) und bin super zufrieden!
|
Die sind auch für mich erste Wahl, wird wohl demnächst soweit sein.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

23.07.2014, 16:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
ich habe ganz frisch die bilstein B6 "strasse sportlich" drin (VA+HA) und bin super zufrieden!
|
Hallo,
so ist es auch bei mir, härter braucht es nur für die Rennstrecke.
Es ist ein himmelweiter Unterschied zu den vorherigen Boges und in Verbindung mit 7" und 8" Füchsen macht die Landstraße richtig Spaß.
Liebe Grüße
Klaus
|

23.07.2014, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Gemeinde,
Der Turbo ist sowas von weich/träge und schwer auf der Hinterachse, das ich mich für Clubsport entschieden habe.
Ihr müsst Euch vorstellen,wenn Ihr mit dem Knie, hinten auf einen schwarzen Poller euch abstützt, dann könnt Ihr den Turbo 5-6 cm hoch und runter schaukeln lassen.
Ich habe mich für B6 clubsport entschieden, 1000 Seen Rally, wären zu hart.
Bilstein:
Serie Turbo= VA 1150 im Zug und 1000 N im Druck
HA 1950/1500
Club Sport = VA 2250 im Zug und 1120N im Druck
= HA 2200/1800
Ich danke allen für die Hilfe ,
Grüße aus dem Schwabenland
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

23.07.2014, 23:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
|
|
Hallo,
alles super mit Bilstein ! - die Einstellung ist wichtig !!!
Gruss,
Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|