Also es gibt keine KBA Nummer auf dem Lenkrad (steht ja auch so im Shop (nur für Rennsport) und wurde so bereits bestätigt), damit sollte auch jede Eintragung fraglich sein.
Darauf, dass die Lenkräder in USA massenhaft im Einsatz sind, kann man sich auch nicht berufen, denn dort darf man alles ans Auto schrauben, was "50StatesLegal" ist. Dieser Stempel wird aber keinen TÜV Prüfer beeindrucken und den Wachtmeister im Zweifelsfall auch nicht... vermute ich.
Ich dachte immer, Porschefahrer hätten weniger Dreck am Stecken

aber ist wohl auch nicht anders als anderswo.
Versteht mich nicht falsch, mir ist es egal, wer sich welches Lenkrad wo rein schaubt, ich wollte nur wissen, ob klar ist, dass man das streng genommen eigentlich nicht darf.
Ich bin vor einigen Jahren mal in eine Fahrzeugkontrolle geraten mit einem relativ auffälligen Fahrzeug. Ich hatte allerdings wirklich alle notwendigen Eintragungen gemacht (aufgrund extrem schlechter Erfahrungen meiner Kollegen) und wo es keine Eintragungen gegeben hat, hatte ich ABEs, die sich gegenseitig nicht ausgeschlossen haben. Die werten Herrn Wachtmeister waren nicht sehr begeistert von meinem Fahrzeug und wollten unbedingt etwas finden. Hätte mein Lenkrad keine ABE gehabt - sie hätten es damals gefunden und ich hätte entsprechenden Ärger bekommen. So hatte ich nur etwa 1 Stunde Ärger, da ich nicht weiter fahren durfte, bis alle Nummern verglichen und alle Anbauteile abgehakt waren.
Aber dererlei Vorkommnisse gibt es wohl bei Porsche nicht? Es scheint wirklich markenspezifisch zu sein, wie die Beamten bei einer Kontrolle reagieren. Bei einem Ferrari wird wohl keiner auf die Idee kommen, dass da was dran sein könnte, was keine Eintragung hat. Bei einem Porsche oder einem hochwertigen Audi vielleicht auch nicht. Bei ner 3er Bastelbude, nem VW Polo oder gar einem getunten Japaner wird aber ganz genau nachgesehen.
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Lotus gekauft, der hatte auch erst einen illegalen Endtopf drauf. Mit dem bin ich auch in eine Kontrolle geraten und obwohl dieses Ding wirklich abartig laut war, ist nichts passiert, ich durfte weiter fahren. Inzwischen habe ich aber den Original- Topf drauf. Ich hab keine Lust auf nassgeschwitzte Hände und schlechtem Gewissen
