
25.01.2005, 03:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Umbau von G auf F Modell
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, evtl. ein G Modell auf das Vorgängermodell umzubauen.
Geht das überhaupt?
Ich würd´s auch nur machen, wenn das ganze problemlos wieder zurückzubauen wäre!!!
Meine Frage: Was braucht man aussser Blinkern,Stoßstangen und einer längerern Haube noch.
Was kostet das ganze ( pi mal Daumen)
Grüße aus dem leicht sonnigen Süden
Tom,derdenGedankenreizvollfindet
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

25.01.2005, 03:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Andere Kotflügel und ne längere Motorhaube.
Frag mal Günter Schneider der kennt sich da aus.
Rückrüsten ist zwar möglich aber aufwändig.
Kaufe Dir doch lieber einen alten und baue einen 3.2 Motor rein. Oder warum willst Du optisch auf F gehen?
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

25.01.2005, 04:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Hallo Mark,
warum?
a)weil diese Modelle eine Eleganz ausstrahlen, die dem G-Modell abgeht
b) Weil ich mir einige F-Modelle angeschaut habe, und auch dank der Berichte von Winni, sehr viel Kernschrott erkannt habe, und der Motorumbau in ein Chassis sicherlich, da ich beides kaufen müsste, teurer wäre als der umbau eines SC, der schon vorhanden ist, bei dem sowieso zumindest ein Kotflügel "pflegebedürftig" ist.
C)es einfach nur eine Idee ist, deren Realisierung auch davon abhängt, ob es Rückbaubar ist. Deshalb die Frage hier im Forum.
Luftgekühlte Grüße
Tom,derzumindestdieideenichtschlechtfindet
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

25.01.2005, 04:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hallo,
ich glaube das ist Deine Baustelle Günni.
Gruß
Gilles
__________________
|

25.01.2005, 04:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
|
|
Hallo Tom
Fronthaube
Kotflügel
Blinker
Stosstange vorn
Frontabschlussblech
Heckabschlussblech
Stosstange hinten
dann ist er aber immer noch Rs breit
wenn er noch mehr nach F Modell aussehensoll
dann noch an die vielen Chromteile denken
und an die Innenausstattung
inklusive Amaturenbrett. (hat nähmlich in der Mitte keinen Lüftungsschlitz)
Insgesamt eine Aufwendige Angelegenheit
und teuer selbst wenn Du mit guten Gebrauchtteilen arbeitest.
Gruss Wolfgang
__________________
Wolfgang
|

25.01.2005, 04:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan:
<STRONG>Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, evtl. ein G Modell auf das Vorgängermodell umzubauen.
Geht das überhaupt?
Ich würd´s auch nur machen, wenn das ganze problemlos wieder zurückzubauen wäre!!!
Meine Frage: Was braucht man aussser Blinkern,Stoßstangen und einer längerern Haube noch.
Was kostet das ganze ( pi mal Daumen)
Grüße aus dem leicht sonnigen Süden
Tom,derdenGedankenreizvollfindet</STRONG>[/quote]
Hi,
der Aufwand ist nicht unerheblich.
Heck-und Frontabschlussbleche,Kofferraumhaube,Stoßstangenec ken mit Bleigewichten vorne,Kotflügel vorne,Eckabschluss-Stücke hinten,Stoßstangenecken hinten und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.
Das Gravierenste ist der Umbau hinten auf kürzere Längslenker (der F hat einen kürzeren Radstand)incl. Dämpferabstimmung,Stabi etc. und die Veränderung der Radhäuser hinten mit den
Radausschnitten/Radläufen.
Summa Summarum :
Meissa,das würd ich lassen......
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

25.01.2005, 05:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Es gab mal einen Bericht in einer Oldtimer-Markt oder -Praxis (aus '02 oder '03), in der jmd. einen völlig verwarzten Elfer zum F-Modell zurückgebaut hatte. Eine ganze Menge Arbeit...
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

25.01.2005, 05:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Sven, der war aber original ein F-Modell, und die Innenausttattung hat er noch vom G drin. Ferner hat der Besitzer ihm noch nen breiteren Popo verpasst.
viele Grüße
Martin
__________________
|

25.01.2005, 07:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
|
|
Hallo Jungs,
die Ausgabe mit diesem Bericht ist die OldtimerPraxis vom Juni 2002. Umbau eines F-Modells zum G und wieder zurück.
Luftige Grüsse,
Jürgen
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen
|

26.01.2005, 06:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Wenn nur der vodere und hintere Teil vom Fahrzeug umgebaut werden soll, dann gehts noch, aber alles wirklich orginal würde eine Stange Geld und Nerven kosten, weil die Teile dann doch nicht so einfach wie ein Baukastensystem zusammenpassen.
Die Fahrzeuge sind in den Grundzügen vom Aufbau her gleich, jedoch dann baujahrabhängig wiederum so verschieden, daß es einfacher ist man sucht nach einem geeigneten F-Modell.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

26.01.2005, 06:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
|
|
Der schmerzfreie Zeitgenosse der einen 935er Umbau in ein G-Modell verwandelte und dann doch wieder auf ein F-Modell zurückgerüstet hat heisst:
Julius Szep
Brosweg 46
45239 Essen
|

26.01.2005, 07:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Ulm
Beiträge: 46
|
|
Hallo Elferfan,
jetzt muss ich mich doch auch noch melden. Mein 72er S war mal ein G - Modell als ich Ihn kaufte. So mit allen was man sich vorstellt. Schwarze Fensterrahmen, 16-Zöller, G-Modell Sitze, ein Front- und Heckspoiler und natürlich Carrera breit. Nach fast 1 jähriger Umbauzeit (teile besorgen, bei E-Bay ersteigern, usw.) ist er jetzt fertig. Die Schweiß- und Lackierarbeiten habe ich machen lassen, wobei ich den Austauch der schraubbaren Teile selbst vorgenommen habe. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, da die Substans der Fahrzeuges einfach spitze ist. Mit den G-Modellteilen, die ich fast alle wieder verkauft habe bin ich so um die 8000.- EURO losgeworden.
Grüße auch aus dem Süden
Franzi 
__________________
|

26.01.2005, 07:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
@wolfgang,artur,franzi und alle die mich davon abhalten wollen.
Ich glaube Ihr habt mich überzeugt, hatte nir das etwas einfacher vorgestellt, vorne war mir ja klar, aber hinten, ooopppsss das habe ich wohl gehörig unterschätzt, gar nicht zu reden von dem Chromgedöns, daran habe ich überhaupt nicht gedacht.
Und 8000 Teuro für den Umbau, plus das G-Modell, das dann nicht orischinol ist, da werd ich wohl lieber die Finger davon lassen.
Schade, ist trotzdem ein reizvoller Gedanke.
Grüße aus dem noch sonnigen Süden
Tom,dersdannwohlbesserlässt
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

26.01.2005, 07:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
@franzi,
wenn ich Deinen so sehe, scheint sich die Mühe gelohnt zu haben, gefällt mir wirklich sehr gut, tja iss nicht leicht, die Entscheidung
Luftgekühlte Grüsse aus dem Süden
Tom,dersechtnichtweiß
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

27.01.2005, 07:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Ulm
Beiträge: 46
|
|
Tom,
ich wollte DICH ja auch nicht davon abhalten, denn ich bereue es auf keinen Fall. Unter Umständen findest Du ja einen alten 11er, der mal in ein G-Modell verbaut worden ist etwas günstiger. Dann lohn es sich doch.
Die 8000.- Euro sind schließlich auch hoch angesetzt, habe einen perfektionistische Veranlagung.
Grüße und danke noch für die Blumen
Franz 
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|